Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kokzidien und Oxyuren Befall

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kokzidien und Oxyuren Befall

    Hallo!

    War am Freitag mit meinen Beiden beim Tierarzt...
    Haben beide einen Kokzidien und Oxyuren (was ist das?) Befall (trotz regelmäßiger Kotproben-Untersuchungen)...
    Bei der Dame wurde auf Grund des Befalles eine Nierenschädigung festgestellt, der Mann sei angeblich grenzwertig, bekommt aber auch Medikamente.
    Können Bartagamen mit der Schädignung (Wert lag bei der Dame bei 3 und bei dem Mann bei 2,15) leben?
    Haben jetzt beide eine ganze Reihe Medikamente bekommen (Wurmkuren für beide, gegen den Nierenschaden (auch für beide) und gegen das Problem beim Laufen der Dame)... Und die Empfehlung dei Beiden jeden Tag zu baden (Luftfeuchtigkeit im Terrarium bei 35 %, Nachts bei 60%).

    Fresslust liegt bei Null...

    Heeeeeeeeuuuuuuuuuullllllllllll
    Was meint Ihr dazu?

    MfG
    Nina

    Edit: "Terra" = "Terrarium"

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 12-09-2005 um 14:34 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

    Also, zu dem Nierenschaden kann ich leider nichts sagen.
    Ich versteh nur nicht, dass du Wurmkuren gegen Kokzidien bekommen hast? Dagegen helfen keine Mittel gegen Würmer.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

      Schlumpfy schrieb:
      Also, zu dem Nierenschaden kann ich leider nichts sagen.
      Ich versteh nur nicht, dass du Wurmkuren gegen Kokzidien bekommen hast? Dagegen helfen keine Mittel gegen Würmer.

      Hallo,

      sind denn die Oxyren keine Würmer?

      Gruß
      Guido

      Kommentar


      • #4
        Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

        Oxyuren sind Würmer, aber Kokzidien eben nicht, die zählen zu den Protozoen, also Einzeller.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

          Schlumpfy schrieb:
          Oxyuren sind Würmer, aber Kokzidien eben nicht, die zählen zu den Protozoen, also Einzeller.
          Naja, dann ist es also doch richtig, wenn es nen Anti-Wurm-Cocktail gibt, oder?

          Kommentar


          • #6
            Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

            Also, habe gegen die Innenparasiten folgende Medikamente bekommen:
            - Baycox
            - Oxycon (oder so ähnlich)

            Dann bekommen beide das Resus Viscum (? - latein bin ich eine Niete) und für die Dame noch Allopurinol und Vit B Komplex+ Traumeel gegen die Laufschwierigkeiten (angeblich eine Nervenstörung durch die Parasiten)...

            Voll der Cocktail! Bin damit so gar nicht einverstanden, die Beiden tun mir echt leid...Grummeln mich morgens schon an ;-) Hoffe das es wieder wird!
            Wir kämpfen weiter gegen das Viehzeug!

            Grüße
            Nina

            Kommentar


            • #7
              Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

              Achso, du hattest nur von nem Wurmmittel geschrieben. Ne, dann ist ja okay!

              Kommentar


              • #8
                Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

                Hallo @all!

                Habe mich vertan...

                Sie bekommen gegen die Parasiten einmal das Baycox und das Panacur!
                Sorry...
                Der Mann wird schon agiler, hoffe das die Dame langsam auch anfängt zu fressen!
                Wie sieht es eigentlich bei regelmäßiger Medikamentengabe mit der Winterruhe aus?
                Kann der Nierenschaden sich "erholen" oder gar ganz verschwinden?

                Liebe Grüße
                Nina

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

                  Meine haben die Kuren nicht vertragen und danach rapide abgenommen.
                  Es gab zwar eine leichte Verbesserung in Sachen Coccidien und Oxyuren aber ich habe die Behandlung nach Runde 2 Abgebrochen und viel Calcium, und große Auswahl an Grünfutter und Futterinsekten angeboten und alles mit Mineral und Vitaminpulver dosiert. Dann den Kot penibel entfernt und
                  siehe da beide fressen sind fit und nehmen zu, also denke ich das es ihnen wieder gut geht. Ich werde vorm Winterschlaf nochmal eine Kotprobe an Exomed schicken... Ich vertraue also nicht auf diese Medikamente bei mir haben sie nur minimal etwas gebracht..

                  Cya

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

                    Hallöchen!

                    Naja, einfach die Medikamente absetzen, obwohl die Beiden die Parasiten noch haben, halte ich nicht für sinnvoll!
                    Die netten Tiere verschwinden ja -leider- nicht einfach so von selbst!
                    Klar, ohne die Mittelchen gehts denen besser, da keine Belastung für den Organismus mehr da ist, der Befall bleibt aber trotzdem... oder sehe ich das falsch????

                    Die Dame frisst immer noch nicht (renkt sich zwar den Hals aus nach dem Futter u. will auch immer mal zuschnappen, läuft dann aber nicht mehr hinterher)...
                    Abgenommen hat sie vom Gewicht her jetzt nicht...
                    Wie mache ich ihr das Fressen denn wieder schmackhaft?

                    Grüße
                    Nina

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

                      Als meine Kleinen mal Kokzidien und Oxyuren hatten, hat meine Tierärztin erst die Kokzidien und dann die Oxyuren behandelt, weil sie meinte, dass beides auf einmal zu anstrengend wäre.

                      BB,
                      TAnja

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

                        Also irgendwie blick ich es nicht mehr...
                        War heute per Zufall beim TA, und habe nach den restlichen Blutwerten gefragt.
                        Komentar der TA: " Ach ja und nen Leberschaden hat die Kleine auch noch"
                        Als ich dann vier! Mal nachgragt habe, ob sie dagegen auch was bekommen muß (ersten vier male verneinte sie) meinte sie dann: "Och ja, dann geben wir mal zu Not noch Heel...(irgendwas)- 1/4 Tablette"
                        Wie, worin, weshalb - keine Auskunft!
                        Öhhhhhhhhhhh?! Die hätte ja auch nicht angerufen bzw. hätte nix gesagt, wäre ich nicht dagewesen und hätte nachgefragt.
                        Jetzt habe ich erst mal die Blutwerte angefordert (ist mir dann auf der Arbeit eingefallen - sehr clever) und werde dann mal einen anderen TA konsultieren.

                        Dem "Damenbein" gehts sehr gut, wieder voll beweglich und einsatzbereit. Hunger noch nicht vorhanden.

                        Ach so die Parasitenmittel gebe ich folgendermaßen:

                        Baycox - 3 mal pro Woche mit Möhrenalete, danach Lactogel; 7 Tage Pause; wieder 3 mal pro Woche

                        Panacur - jede Woche einmal

                        Was haltet ihr von dem Verhalten der TA? Oder reagiere ich ein wenig "empfindlich"?

                        MfG
                        Nina

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

                          Hallo,
                          dazu das Baycox die tiere sehr schwächen kann, habe ich mich mit mehreren TAs ausgetauscht. Alle sagten das es zwei Sorten baycox gibt, das eine für Geflügel, das andere für Schweine.
                          Das für Geflügel soll Reptilien nicht geeignet sein da es die Magenwände stark angreift, somit fürt es zu einer weiteren schwächung.
                          Auch jenes Baycox welches für Schweine gedacht ist, muß unbedingt peinlichst genau dosiert werden..

                          Zu den Leber und Nierenschäden kann ich nichts sagen da ich da keine Probleme mit hatte(Gott sei Dank ;-))

                          Gruß, Micha

                          www.dght-osna.de www.micha-z.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

                            Hallo,

                            Baycox bekommt mein kleiner Mickerling jetzt auch! 11 g brachte das arme Tier heute auf die Waage und das in einem Alter von 2 - 3 Monaten!
                            Na ja, aber dafür päppel ich es ja so gut ich kann!

                            Sie hat 0,05 ml Baycox in einer verdünnten Form bekommen, per Magensonde und scheint es bisher gut zu vertragen, wir sind seit 3 Std. wieder zu Hause!
                            Hoffe das sie morgen wieder frisst!

                            Bin echt besorgt, aber der Doc (Dr. Böttcher aus Schleiden) hat mir etwas Mut gemacht!!

                            LG
                            Barbara

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Kokzidien und Oxyuren Befall

                              Guten Morgen!

                              Also ich denke bei meinen Beiden geht es Bergauf...
                              Der Mann frißt schon wieder sehr gut, seine Dame läßt sich von mir immer mal wieder zu nem bisschen Grünzeug überreden!
                              Laufen klappt wieder sehr gut!

                              Hoffe es bleibt jetzt so.
                              Habe gestern mit der Tierklinik in Homberg telefoniert.
                              Haben mir wegen des Nieren,-Leberschadens große Hoffnungen gemacht (beide Organe regenieren sich/ Blutwerte gar nich so schlimm bei der Dame). Da sind mir doch die Alpen vom Herz gefallen.
                              Hoffe der TA behält recht!

                              Liebe Plueschnase, wünsche Dir und Deinem "Kleinen" echt alles erdenklich Gute! Ich weiß wie das ist... nachts kaum schlafen vor Sorge... an nichts anderes denken... grins-nicht zur Arbeit wollen - lieber vorm Terrarium sitzen... Drücke Dir ganz feste die Daumen!!!
                              Schreib doch mal, obs besser wird!

                              Grüße
                              Nina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X