Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

fehlstellung der arme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fehlstellung der arme

    habe mir am wochenende eine junge bartagame auf einer börse gekauft. leider ist mir zu hause aufgefallen, dass sie mit einer vorderfote nicht auftritt. sie dreht bei laufen immer den handrücken nach unten, ist aber sonst putzmunter. mit dem arm rudern tut sie hingegen gelegentlich.
    was könnte mit ihrem arm sein und wie kann man das ggf. behandeln?

  • #2
    Re: fehlstellung der arme

    Hi,
    deine Frage kann nur ein TA sicher beantworten.
    Als Möglichkeiten kämen z.B. Knochenbruch, Verrenkkung, Mangelerscheinungen,... in Frage.
    Das einzige was du machen kanst ist dein Tier zu beobachten, um festzustellen, ob es mit seiner Behinderung Klar kommt. Diese Beobachtungen helfen dem TA bei der Behandlung evtl. weiter.

    Ich selber pflege eine A.Wasseragame mit verkrüppeltem Vorderarm. Nach ca. einem 1/2 Jahr "Einzelhaft", durfte sie wieder unter strenger Beobachtung ins große Becken umziehen. Sie kommt super klar, ist aber aufgrund ihres Handicaps in ihrer Entwicklung zurück.

    Für dich heißt das, das du auf jeden Fall zu einem reptilienkundigen TA gehen solltest. Der klärt dann zuerst die Ursache und dann wie´s weitergeht.

    Lg
    Anteac

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: fehlstellung der arme

      danke für die Antwort. Werde das mal noch ein paar Tage beobachten und dann zum TA gehen. Denkt ihr sowas kann vollständig verheilen oder wird da eine Behinderung zurückbleiben?

      Kommentar


      • #4
        Re: fehlstellung der arme

        Hallo,

        wenn es ein verdrehter Bruch ist, wird es nur sinnvoll zu behandeln sein, wenn das schnell passiert, von daher solltest Du nicht ein paar Tage warten sondern direkt zum TA.

        Deine Frage kann Dir erst beantwortet werden wenn sicher fest steht was es nun ist.

        Gruß, Micha
        www.dght-osna.de www.micha-z.de

        Kommentar


        • #5
          Re: fehlstellung der arme

          Moin,
          kann micha nur zustimmen. Abgesehen davon, das du durch schnelles handeln die Heilungschancen verbesserst, möchtest du doch auch nicht nen paar Tage mit evtl. gebrochenen Knochen rum laufen, oder?
          Das mit dem Beobbbachten, hab ich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte, das du das Tier zwar vom Moment der Feststellung bis zur Vorstellung beim TA zwar schon beobachten solltest, aber den TA Besuch deshalb nicht um ein Paar Tage verschieben solltest! Weiterhin meinte ich, das du, wenn ihr zwei wieder zu Hause seid mit der Beobachtung weiter machst, um den Heilungsprozess und die Heilungschancen besser beurteilen zu können.
          So ich hoffe das war jetzt verständlicher

          Ob es wieder richtig Verheilt oder eine Behinderung zurückbleibt, kann dir so niemand beantworten. Wenn eine Behinderung zurückbleibt, ist sicher zu stellen das das Tier damit leben kann. Da Bartagamen im Normalfall eher am Boden zu finden sind und nicht ständig von Ast zu Ast hüpfen, kann eine Bartagame sogar mit einem amputierten Arm wunderbar zurecht kommen. Dann hättest du lediglich nen Tier mit Schönheitsfehler

          Lg
          Anteac

          Kommentar

          Lädt...
          X