Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Agamenweibchen krank...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Re: Agamenweibchen krank...

    Darf ich dich noch mal an das von mir genannte Buch erinnern? Das von Liz Palika habe ich auch, ich finde es auch ganz nett, mehr aber nicht. FAlls dir das von Köhler/Grießhammer/Schuster zu teuer ist, kann ich dir auch "Die Bartagame" von Andree Hauschild empfehlen.

    Und zu deiner Bemerkung, dass deine Haltung wohl stimmen müsste, weil die Tiere immer gesund waren: Offensichtlich sind sie das jetzt nicht mehr, das sollte dir zu denken geben.

    Dass Tierärzte am Sonntag teurer sind, ist klar, aber jetzt ist schon wieder Mitte der Woche, wäre also schon genug Zeit gewesen...

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #47
      Re: Agamenweibchen krank...

      Also, das neue Terrarium wird voraussichtlich die Grösse 200x80x80 haben. Geplant war zuvor ein Eckterrarium,das hat sich leider nur auf dem Zeichenbrett realisieren lassen, darum hab ich mich jetzt von der Idee mit dem Schreibtisch inspirieren lassen.

      Morgen hab ich frei,da geht es zum Tierarzt.

      Es geht ihr jetzt anscheinend wieder gut,es gefällt ihr nicht mehr in Quarantäne und sie frisst immernoch sehr gut, Krämpfe sind nicht mehr aufgetreten und sie ist auch sonst wieder sehr agil.
      Trotzdem bleibt sie alleine bis ich genau weiss dass es nichts ansteckendes ist.

      Die Vitalux (ultra) lass ich jeden 2ten Tag für ca. 45min/1h Stunde brennen.

      Und ja, für den Hund hätte ich das letzte Hemd gegeben,denn man muss auch den Unterschied sehen.
      Das versteht aber nur jemand der selbst einen hat.

      @ Gillian: Danke,man sieht ja von wegen klüger und so

      Kommentar


      • #48
        Re: Re: Agamenweibchen krank...

        Jossel78 schrieb:
        Und ja, für den Hund hätte ich das letzte Hemd gegeben,denn man muss auch den Unterschied sehen.
        Das versteht aber nur jemand der selbst einen hat.
        Moin,

        etwas seltsame Einstellung, gell?
        Also ich habe in meinem bisherigen Leben schon eine Menge Tiere gehabt. Vom Pony bis zum Chamäleon. Unterschiede habe ich wirklich niemals gemacht (obwohl es auch immer Tiere gab, die ich besonders gern hatte). Wenn die Viecher medizinisch versorgt werden mussten, so ist dies auch geschehen.
        Es ist jetzt nicht böse gemeint und ich möchte auch nicht streiten, aber gerade als Tierarzt kann ich eine solche Aussage überhaupt nicht nachvollziehen und ich muß sagen, daß mir derartige Ansichten sogar höchst zuwider sind.
        Was kann die Agame dafür, daß der Hund mehr geliebt wird?

        Viele Grüße


        [[ggg]Editiert von Marc-N. am 05-10-2005 um 10:43 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #49
          Re: Agamenweibchen krank...


          Hallo,

          die Heizmatte ist deshalb nicht gut, da Bartagamen wenn sie graben kühlere Temperaturen erwarten und das geht mir der Heizmatte nicht.
          Die Tiere verbinden Wärme immer mit Licht, daher ist es besser wenn Du Deine Temperaturen mit stärkeren Spotstrahlern regulierst.
          Wenn Du ihnen einen Sonnenplatz mit 45 bis 50 Grad zur Verfügung stellst ist das voll ausreichend und den Wärmestein und die Heizmatte kannst Du getrost weglassen.
          Machst Du den Spot nicht mittig, sondern mehr auf eine Seite, dann bekommst Du auch im übrigen Terrarium verschiedene Temperaturzonen.
          UV-Röhren geben nur in geringem Abstand genügend UV-Strahlung ab, und zwar bis max. 30cm. Das bedeutet Du müsstest den Tieren die Röhren schon fast auf den Rücken binden.
          Hol Dir eine Vitalux und bestrahle die Tiere mit dieser mindestens zwei mal wöchentlich. Fang mit wenigen Minuten an und steigere die Dauer der Bestrahlung langsam bis auf 25 - 30 Minuten.
          Ein Mindestabstand von der Lampe zum Tier soll eingehalten werden. Dieser sollte mindestens 80cm betragen.
          Wenn Du Dein neues Terrarium dementsprechend höher machst, kannst Du die Vitalux direkt mit einbauen und per Zeitschaltuhr steuern. Das erspart die Beleuchtung bei offenem Terrarium, denn UV-Strahlen dringen nicht durch Glas.

          Gute Besserung für Dein Weibchen

          Steffi E.

          Kommentar


          • #50
            Re: Agamenweibchen krank...

            Hallo ,haben auch einen Hund und auch noch Katzen aber kann da keinen unterschied sehen.Man übernimmt sobald man sich die Tiere anschafft die Verantwortung für diese und um die Artgerechte haltung macht man sich vorher Gedanken.Aber das hört man immer wieder das ein Hund oder eine Katze welche man vieleicht noch recht billig oder umsonst bekommen hat sein letztes Hemd gegeben wird aber für eine Echse die man sehr teuer erstehen musste nicht.Find ich ein bisschen komisch und den unterschied musst du mir auch bitte mal erklären.Die Vitalux hast du also immer in deinem Terraium und schaltest sie alle 2 Tage für 45min/1h an? gruss Micha

            Kommentar


            • #51
              Re: Re: Agamenweibchen krank...

              Jossel78 schrieb:
              Und ja, für den Hund hätte ich das letzte Hemd gegeben,denn man muss auch den Unterschied sehen.
              Das versteht aber nur jemand der selbst einen hat.
              Ich hätte auch für meine Agamen damals mein letztes Hemd gegeben.

              DAS versteht aber nur ein Tierfreund.

              Manchen Leuten sollte man die Tiere einfach wegnehmen.

              Kommentar


              • #52
                Re: Agamenweibchen krank...

                Mag sein dass dir eine solche Aussage zuwieder ist, aber warum soll ich was anderes sagen wenn es so ist? Ich hab meinen Mischling seit 8 Jahren und nur Freude mit ihm, ist doch ganz klar dass ich für ihn alles tun würde.
                Ich habe mir am WE die Finger wundgewählt wegen der Agame,aber wie gesagt,der Preis des Wucherers war mir zu hoch und ich kann nicht zu nem beliebigen Doc gehen mit ner Agame. Ich hab mir am Telefon von einem Rat geholt,das hat auch gefunzt wie man sieht und morgen geh ich zur Untersuchung.
                Passt doch alles,und wenn man zu nem Hund halt nen anderen Bezug hat... aber egal,entweder es wird verstanden oder nicht,mir eigentlich juck, mir ist wichtig dass es der Agame wieder gut geht.

                Und nein, die Vitalux ist nicht im terrarium,dazu ist es zu niedrig,wird bei geöffneter Scheibe bestrahlt.

                zu dem Kommentar von Marco Beck muss man ja nichts sagen, DER erklärt sich von ganz alleine...!!

                Kommentar


                • #53
                  Re: Agamenweibchen krank...

                  Also ne Kotprobe hätte jeder TA untersuchen können.Und wenn doch alles passt sowie du es sagst warum hast den dann hier um Hilfe gebeten?Wenns der Agame wieder gut geht brauchst du doch gar nicht mehr zum TA.Dem Kommentar von Marco Beck kann ich nur zustimmen.

                  Kommentar


                  • #54
                    Re: Agamenweibchen krank...

                    Es ging nicht um die Kotprobe sondern darum mit nem akuten Krankheitsbild zu nem Reptilienspezialisten zu gehen uind nicht zu nem Dorfkuhspezialist.Und JETZT passt wieder alles,nur am WE war es eben nicht so.
                    Und ich muss trotzdem zum TA weil ich wissen will was sie hatte und sichergehen dass sie wirklich gesund ist!
                    Und der Kommentar von Marco ist sinnlos,aber vom feinsten.
                    Denn wenn er so ein toller "Tierfreund " wäre, würde er überhaupt keine Echsen oder ähnliche Tiere halten, denn niemand kann ihnen ein Leben in Freiheit ersetzen...wer das kann ist ein Tierfreund,alles ander ist nur Pseudogetue alla:Böse Kernkraft,mir ist kalt ich schmeiss die E-Heizung an...oh, schon wieder Feinde gemacht weil ich die Wahrheit sage,oh nein!

                    [[ggg]Editiert von Jossel78 am 05-10-2005 um 11:33 GMT[/ggg]]

                    [[ggg]Editiert von Jossel78 am 05-10-2005 um 11:36 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #55
                      Re: Agamenweibchen krank...

                      Und um Hilfe gebeten habe ich weil ich dachte dass man gute Tips und Ratschläge bekommt von Leuten die Ahnung haben.
                      Was auch zu grössten teil so war,an dieser Stelle nochmal Danke an euch.
                      Aber in jedem Forum muss es wohl ein paar Profil-Neurotiker geben die glauben was sie machen hat Hand und Fuss und die anderen wissen nichts, man kennt das ja.
                      Nur sind es bei genauerem hinsehen genau die,die nur heisse Luft fabrizieren....Denkt mal darüber nach.

                      Liebe Grüße, Jasmin

                      Kommentar


                      • #56
                        Re: Agamenweibchen krank...

                        Leute, ganz ruhig. Ihr vergreift euch im Ton und erntet dafür Ironie und Aggressivität, logisch. Können wirs nicht nochmal ruhig versuchen?

                        Jossel, abgesehen von deinem Hund und deinen Vogelspinnen, hat man dir hier ja schon gesagt, dass deine Haltungsbedingungen nicht gerade optimal sind. Du hast Glück, dass die Mindestmaße nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, sonst hättest du jetzt mitunter schon ne Anzeige am Hals (nicht von mir möchte ich betonen! Ich glaub ja noch an das Gute im Menschen).

                        Ich glaube ehrlich gesagt ganz und gar nicht, dass sich deine Bartagamen in diesen kleinen Terrarien wohlfühlen. Ich sehe es an meinen Jungtieren, die wir von klein auf haben. Die sitzen auch in einem 100x50x50 Terrarium und fühlen sich mit ihren 4 Monaten (27 cm groß) gar nicht mehr so wohl wie am Anfang (das neue Terrarium 180x80x60) ist schon fertig, wir warten nur noch auf die T5-Röhre).

                        Dass du alle 2 Tage mit der Vitalux bestrahlst ist gut. Deine Beleuchtung/Beheizung solltest du aber überdenken. Wärme kommt in Australien nunmal von oben und mit einem Spot über dem Stein sparst du dir auch locker nen Heizstein. Wichtig ist neben der Temperatur aber v.a. auch die Helligkeit. Bartagamen sind Tiere, die in der Wüste leben, wo es bekannterweise sehr hell ist. Genau diese Bedingungen brauchen sie, um sich wohl zu fühlen. Leider können sie dir das nicht sagen, ich bin mir sicher, sie würden es tun. Genau das ist das Problem: Sie können sich uns nicht direkt mitteilen und eben deshalb müssen wir wissen, was die bestmöglichen Bedingungen für sie sind. Tun wir es nicht, fühlen sie sich nicht wohl und der Gang zum Tierarzt ist vorprogrammiert (wie in deinem Fall).
                        Vielleicht magst du ja mal drüber nachdenken.

                        Kommentar


                        • #57
                          Re: Agamenweibchen krank...

                          Ein Tierfreund darf also keine Tiere halten?

                          Sorry, aber auf so ein niedriges und banales Diskussionsniveau werd ich mich sicher nicht herablassen.

                          Das ist mir nun wirklich etwas zu einfach gestrickt.

                          Tschööö-ö und gute Besserung (na wem wohl).

                          Kommentar


                          • #58
                            Re: Agamenweibchen krank...

                            Michael E. schrieb:
                            Aber das hört man immer wieder das ein Hund oder eine Katze welche man vieleicht noch recht billig oder umsonst bekommen hat sein letztes Hemd gegeben wird aber für eine Echse die man sehr teuer erstehen musste nicht.
                            Finde ich quatsch! Die Agame hat im subadulten Stadium vielleicht 15-20 Euro gekostet. Wenn keine Beziehung zu dem Tier besteht, kann ich die Handlung nachvollziehen. Dann wird nach dem Tot einfach eine neue gekauft, "die kleinen süßen Viecher gibt es ja in Massen..." Meiner Meinung nach sollte man alle Reptilien jeglicher Art gegen eine viel höhere Schutzgebühr anbieten. So kommen sie nicht in falsche Hände, und wenn die Leidenschaft besteht, würdet ihr sicherlich für eine Bartagame mehr zahlen. Aber meine Meinung zählt ja nie. Falscher Beruf ???

                            Und Jasmin das geht jetzt nicht gegen Dich.

                            Grüße,
                            Sarah

                            Kommentar


                            • #59
                              Re: Agamenweibchen krank...

                              @ Marco:Wie du meinst...ist besser so!
                              @ Gillian: ich hab alle meine Tiere gern, aber im zweifelsfalle immer der Hund at first.Habs aber nicht böse aufgefasst,ich weiss was du meinst, kenn genug Leute die damit wie mit Spielzeug umgehen.

                              @ Magic-Maus:

                              Mit der Größe hast du ja recht, aber ich hab das erste Terrarium gekauft als die Tiere ganz klein Waren, dann ein größeres und der Bau ist ja in Planung,daher seh ich kein Problem für die Zukunft.Nen Spot hab ich ja in beiden drin, ich werd beim neuen auch auf Röhren verzichten. Mal sehen wenn die Bauphase beginnt bzw. fertig ist werd ich mal Bilder einstellen bzw. verlinken.

                              mfg
                              Jasmin

                              [[ggg]Editiert von Jossel78 am 05-10-2005 um 11:56 GMT[/ggg]]

                              Kommentar


                              • #60
                                Re: Agamenweibchen krank...

                                Hab ich ja auch Jasmin und es böse bereut als ich gemerkt hab, WIE schnell sie wachsen. Ich finde es gut, dass du dich um ein neues Terrarium kümmerst, meine nur, dass du das um Einiges früher hättest tun können. Ohne dich böse stimmen zu wollen.

                                Spots sind wichtig für die Wärme, schaffen aber kaum Licht. Sagt die HQI was? T5?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X