Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartis Legenot?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartis Legenot?

    Hi,
    ich gleube mein Weibchen ist schwanger,
    zumindest sieht mann ein paar Beulen am Leib.
    Das Männchen habe ich aus dem Terri entfernt,
    Das Weibchen hat sogar schonmal ein bisschen gebudellt,
    mein Substrat ist spielsand, 20 cm hoch und ich habe ein paar kleine Hügel eingebaut.
    Fressen tut Sie noch, aber wenig.

    So nun zu meinen Fragen...

    ist es zu Früh für Bartis, die sind doch eher nach dem Winterschlaf aktiv.
    Wie lange ist Sie Schwanger, ich habe halt vor ca. einer Woche die kleinen Beuel gesehen, die werden aber langsam grösser.
    Ab wann sollte ich zum Tierarzt gehen?
    Ich hab ein Tuch vor das Terri getan damit sie nicht so sehr gestört wird wenn man vorbei läuft, ist das ok?
    Reicht der Sand oder muss ich den mit Erde mischen?
    KAnn Sie in Legenot kommen wennd er Sand nicht feucht genug ist?
    Ich befeuchte Ihn gut, aber die Obere Schicht wird nat. schnell trocken.

    MfG

    Spawn

  • #2
    Re: Zwergbartis Legenot?


    Hallo,
    ich hatte noch nie eine so späte Eiablage, denn normalerweise ist es jetzt wirklich bald Zeit für die Winterruhe.
    Doch das Verhalten von Deinem Tier in Verbindung mit den kleinen Beulen hört sich stark nach Trächtigkeit an.
    Der Sand sollte an mehreren Stellen so hoch sein, dass das Tier sich eine Höhle graben und komplett darin verschwinden kann. Bei der Eiablage schaut meistens nur noch der Kopf raus.
    Ich habe zwei Weibchen, dem einen reichen 20cm, das andere braucht 30cm. Manche graben sehr aufwendige Löcher, andere wiederrum nur ganz einfache.
    An der Stelle muss die Temperatur und die Feuchtigkeit stimmen. Der Sand darf nicht nass sein. Wenn die Oberfläche abtrocknet ist dies nicht schlimm, denn wenn sie völlig durchnäßt ist wird das Tier seine Eier auch nicht an dieser Stelle legen. Der Sand sollte halt so beschaffen sein, dass er gut grabfähig ist und gegrabene Höhlen nicht ständig wieder einstürzen.
    Probegrabungen sind normal, vor allem wenn das Tier das erste Mal bei Dir legt. Oftmals suchen sie bei weiteren Eiablagen immer wieder die gleiche Stelle auf.
    Sollte das Tier seine Probegrabungen wieder einstellen und sich völlig normal verhalten, dann musst Du zum Tierarzt.
    Viele Tier, aber nicht alle, stellen kurz vor der Eiablage das Fressen ein. Bei mir sind das meistens drei - vier Tage vor der Eiablage.
    Sollte ein Tier nachdem es das Fressen eingestellt hat wieder mit der Nahrungsaufnahme beginnen, musst Du auch schnellstmöglich zum Tierarzt.
    Eine Legenot ist immer ernst zu nehmen, denn wenn sie nicht erkannt, oder behandelt wird, führt sie zum Tode des Tieres.
    Der Tierarzt kann einem an Legenot leidenden Weibchen eine wehenfördernde Spritze verabreichen und wenn das auch nicht hilft, dann bleibt nur eine OP.
    So weit muss es aber nicht kommen, ich würde das Tier jetzt nur sehr aufmerksam beobachten und abwarten.
    Wenn Du noch Fragen hast, dann kannst Du Dich ja gerne wieder melden. Auch in der Suchfunktion wirst Du einiges zu diesem Thema finden.

    liebe Grüße

    Steffi E.

    PS: wenn Du unsicher bist, geh zum Tierarzt. Dann weisst Du definitiv woran Du bist.

    Kommentar


    • #3
      Re: Zwergbartis Legenot?

      Danke
      Aber wann ist dieser tierarzt zeitunkt
      wie lange ist sie schwanger un in welcher woch(wenn mann schon die eier sehen kann)
      sie sitzt wie immer am fenster guckt raus, obwohl ich ne decke vorgehängt hab

      MfG

      Kommentar


      • #4
        Re: Zwergbartis Legenot?


        Hallo,

        die Tragzeit bei Bartagamen dauert ca 4 Wochen, so ab der dritten Woche kann man die Eier deutlich an den Bauchseiten erkennen.

        Probegrabungen finden meistens einige Tage vor der Eiablage statt.
        Buddelt sie denn noch, oder macht sie überhaupt keine Anstalten mehr Eier zu legen?

        Wie gesagt, wenn Du Dir nicht sicher bist, dann gehe zum Tierarzt. Lieber einmal zuviel als einmal zu wenig.

        liebe Grüße

        Steffi E.

        Kommentar


        • #5
          Re: Zwergbartis Legenot?

          Hallo,also 4-6 Wochen Trächtigkeit bis zur Eiablage kann man denke ich mit aller ruhe einplanen.Wenn du alles gut vorbereitet hast zur Ablage(Sandhöhe,Feuchtigkeit etc)warum soll es dann zur Legenot kommen?Manche Weibchen graben auch schon Wochen vor der Ablage im Terrarium rum oder fressen noch bis zur ablage.Meine erfahrung ist das sich da jedes weibchen anders verhält.Bei henrylawsoni sehen die Weibchen natürlich auch schnell aus als würden sie gleich platzen da denkt man dann schon schnell das sie über der Zeit sind.Ich habe bei meinen Weibchen nicht mal das Bock aus dem Terrarium genommen.gruss Micha

          [[ggg]Editiert von Michael E. am 07-10-2005 um 11:22 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Zwergbartis Legenot?

            Hihi,
            danke erstmal für die guten Antworten.
            Erkenne ich Legenot eigentlich?
            geht es Ihr vorher schlecht?(Merkmale)
            Sie sitzt im Terri wie immer, sie frisst auch normal.
            KAnn ich mich verguckt haben mit den Beueln am Bauch?
            Können das dicke Organe sein, oder so?
            Ja ich weiss blöde Fragen aber.... ist mal so :-)
            Ich hatte am Anfang den etwas kleineren Bock wieder zu Ihr gesetzt
            und nach einer minute ist sie auf ihn los und beisst ihn in den Nacken
            Seitdem ist der Bock wieder im anderen Terri

            Kommentar


            • #7
              Re: Zwergbartis Legenot?


              Hallo,

              ist das große Tier wirklich ein Weibchen? Nackenbisse deuten eigentlich auf Paarungsverhalten hin, daher die Frage.
              Wenn es einem Weibchen schlecht geht, dann ist es oft zu spät. Wie gesagt, wenn sie mit den Probegrabungen aufhört und sich wieder völlig normal verhält, dann solltest Du zum Tierarzt gehen. Eier die nicht gelegt werden können, verkleben mit den Eileitern und es gibt Entzündungen, die führen leider oftmals zum Tode des Tieres.
              Hast Du schon mal gegoogelt?
              Dort findest Du unter dem Begriff "Bartagame und Eiablage" einige gute Seiten auf denen auch oftmals Bilder eines trächtigen Weibchens zu sehen sind.
              Wir können nicht sagen ob das Tier tatsächlich trächtig ist, oder ob es krank ist, oder ob es völlig in Ordnung ist.
              Hier kann man Dir lediglich Antworten auf Dein geschildertes Verhalten des Tieres geben, aber Diagnosen stellen sollte ein Tierarzt, der das Tier vor Augen hat und die nötigen Untersuchungen machen kann.

              Also nochmal, wenn Du unsicher bist, dann geh bitte zu einem reptilienkundigen Tierarzt.

              liebe Grüße

              Steffi E.

              Kommentar

              Lädt...
              X