Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wüstenagame u. Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wüstenagame u. Bartagamen

    Hallo,
    kann man eine Wüstenagame mit einer jungen Bartagame in einem Terrarium halten.Wäre nett wenn mir jemand auf meine Frage antworten könnte.Danke schon mal.

    Gruß
    Kai

  • #2
    Re: Wüstenagame u. Bartagamen

    Gegenfrage: Wozu?

    P.unkt
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Re: Wüstenagame u. Bartagamen


      Hallo,

      die Bartagame wird fast doppelt so groß wie eine Wüstenagame. Alleine das kann zu einem Problem werden.
      Ich finde, dass jede Art in einem seperaten Terrarium gehalten werden sollte.

      liebe Grüße

      Steffi E.

      Kommentar


      • #4
        Re: Wüstenagame u. Bartagamen

        Geständnis::
        Es war das Jahr 1986

        Bartagame relativ klein -fraß mein nicht soooo viel kleineres Leiocephalus Weibchen.
        Genauere Angaben würden gegen die Forenregeln verstoßen
        Aus der Traum von weiteren Eiern gewesen.............

        gemetzelte grüße

        Kommentar


        • #5
          Re: Wüstenagame u. Bartagamen

          Hallo,

          wenn Du mir noch sagst welche Wüstenagame Du meinst?(lat.Name) Es wird ja so einiges auch als Wüstenagame verkauft, wenn Du dann mal die herkunftsländer und deren Klima anschaust,siehst das es nicht gehen wird. Auch wenn es nur leichte Unterschiede sind.

          Zudem würden sie sich gegenseitig stören weil sie den selben Lebensraum im Terrarium besetzen was in der Natur nicht vorkommt.

          Ansonsten haben die anderen ja schon einiges gesagt.

          Ich halte Grundsätzlich garnichts davon, verschiedene Arten, auch wenn sie aus der selben Gegend stammen, zusammen zu halten.
          Wer sich ein wenig mit dem reptilium in Landau beschäftigt hat, weiß wie oft derartige Versuche bei Thomas Wilms total daneben gegangen sind...

          Gruß,Micha

          P.S: Wer im Terrarium zu Hause vergesellschaftet, macht das um auf möglichst kleinen Raum seinen Besuchern möglichst viel zu zeigen, also reiner Egoismus. Guck mal was ich tolles habe... Mit Tierliebe oder ähnlichem hat das nichts zu tun.

          Meine Meinung dazu!!

          [[ggg]Editiert von micha-z am 07-10-2005 um 20:07 GMT[/ggg]]
          www.dght-osna.de www.micha-z.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Wüstenagame u. Bartagamen

            micha-z schrieb:
            P.S: Wer im Terrarium zu Hause vergesellschaftet, macht das um auf möglichst kleinen Raum seinen Besuchern möglichst viel zu zeigen, also reiner Egoismus. Guck mal was ich tolles habe... Mit Tierliebe oder ähnlichem hat das nichts zu tun.
            Satzteile sowie ganze Sätze kann ich in keinen nützlichen Zusammenhang bringen?

            hmmmmm grüße

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Wüstenagame u. Bartagamen

              braun mit algen schrieb:
              micha-z schrieb:
              P.S: Wer im Terrarium zu Hause vergesellschaftet, macht das um auf möglichst kleinen Raum seinen Besuchern möglichst viel zu zeigen, also reiner Egoismus. Guck mal was ich tolles habe... Mit Tierliebe oder ähnlichem hat das nichts zu tun.
              Satzteile sowie ganze Sätze kann ich in keinen nützlichen Zusammenhang bringen?

              hmmmmm grüße

              Grammatikalisch vielleicht nicht ganz richtig, aber durchaus verständlich. Meines Wissens ist dies hier ein Reptilienforum und kein Forum für die Bewahrer der deutschen Sprache...

              Kommentar


              • #8
                Re: Wüstenagame u. Bartagamen

                Hallo,
                danke erstmal für die ganzen Antworten.Ich wollte nur mal wissen ob das evtl. geht.Die Wüstenagame hat sich ein Freund in einem Zoogeschäft gekauft und möchte sie jetzt aber wieder los werden.Wegen Zeitmangel.Er hat sie mir aber jetzt mit Terrarium überlassen.Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich noch ein paar informationen über diese Agamenart bekomme.

                Gruß
                Kai

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Re: Wüstenagame u. Bartagamen

                  jillamom schrieb:
                  Grammatikalisch vielleicht nicht ganz richtig, aber durchaus verständlich.
                  die Grammatik war mir schnurz.


                  Meines Wissens ist dies hier ein Reptilienforum und kein Forum für die Bewahrer der deutschen Sprache...
                  laß das lieber nicht Herrn Bischoff lesen!


                  egoistische angebergüße

                  [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 07-10-2005 um 22:02 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Wüstenagame u. Bartagamen

                    körmet schrieb:
                    Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich noch ein paar informationen über diese Agamenart bekomme.
                    mach ein Foto

                    wollender gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wüstenagame u. Bartagamen

                      jillamom schrieb:
                      Meines Wissens ist dies hier ein Reptilienforum und kein Forum für die Bewahrer der deutschen Sprache...
                      braun mit algen schrieb:
                      laß das lieber nicht Herrn Bischoff lesen!
                      Er hat's schon gelesen, liebe Alge ~h

                      Im Prinzip haben Sie Recht, liebe Claudia. Aber, man kann hier auch in dieser Hinsicht etwas dazulernen, wenn man will .
                      körmet schrieb:
                      Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich noch ein paar informationen über diese Agamenart bekomme.
                      Zum Beispiel hier, lieber Kai. Einfach mal die Suchfunktion benutzen.

                      Gute Nacht.

                      Wolfgang Bischoff
                      Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Wüstenagame u. Bartagamen

                        micha-z schrieb:
                        Wer im Terrarium zu Hause vergesellschaftet, macht das um auf möglichst kleinen Raum seinen Besuchern möglichst viel zu zeigen, also reiner Egoismus. Guck mal was ich tolles habe... Mit Tierliebe oder ähnlichem hat das nichts zu tun.

                        Meine Meinung dazu!!
                        Man man man ,
                        das wird den einen Besucher den meine Terrarien überhaupt interessiert haben aber richtig beeindruckt haben das ich 2 Arten vergesellschafte (ohne jegliche Beeinträchtigung für beide Arten , aufgrund unterschiedlicher Lebensweise und Aktivitätszeit ..... )... Zumal er davon gar nix sehen konnte ,da die eine Art gar nicht zu sehen war aufgrund ihrer Nachtaktivität........ :eyes:


                        egoistische Grüße




                        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 07-10-2005 um 23:00 GMT[/ggg]]
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Schon wieder Vergesellschaftung

                          OK, dann hier auch nochmal der Verweis auf einen aktuellen Thread der einige grundsätzliche Gedanken zum Thema Vergesellschaftung wiedergibt.

                          MfG, Peter
                          curiosity killed the cat

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Re: Wüstenagame u. Bartagamen

                            Timo Plochowietz schrieb:
                            das ich 2 Arten vergesellschafte (ohne jegliche Beeinträchtigung für beide Arten , aufgrund unterschiedlicher Lebensweise und Aktivitätszeit ..... )... Zumal er davon gar nix sehen konnte ,da die eine Art gar nicht zu sehen war aufgrund ihrer Nachtaktivität........ :eyes:
                            Hallo Timo,
                            natürlich ist das in manchen wenigen Fällen möglich und auch aus meiner Sicht Ok.
                            Sicherlich teilst Du aber mit mir die Meinung, das es bei Wüstenagamen und Bartagamen nicht der Fall ist. Schließlich würden diese sich den selben Lebensraum zur selben Tageszeit teilen.
                            Entschuldige das ich das ein wenig dramatisiert habe, ein wenig Forumerfahrung hat mir aber gezeigt das diese Dramatisierung meist von nöten ist damit der gewünschte Effekt erzielt wird ;-)
                            Mfg, Micha

                            edit: wie braun mit Algen schrieb wäre ein Foto sehr hilfreich wenn Du den wissenschaftlichen Namen nicht kennst. Wie ich oben schon schrieb wird leider so manche Art als Wüstenagame betitelt(leider sehr oft falsch..)

                            [[ggg]Editiert von micha-z am 07-10-2005 um 23:42 GMT[/ggg]]
                            www.dght-osna.de www.micha-z.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Wüstenagame u. Bartagamen

                              Zum Teufel nochmal

                              WAS SIND WÜSTENAGAMEN??

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X