Hallo,
nun habe meine ersten Pogona vitticeps Inkubationen hinter mir und kann bei dem ersten Schlupf von Anfang Septemper sehr viele männliche Bartagamen feststellen.
Liegt es daran, daß meine Inkubationstemperatur bei 27,8°C war und daher recht kalt?
Bei Krokodilen sorgt ja eine bestimmte Inkubationstemperatur für viele Weibchen, aber bei Bartagamen habe ich noch nichts von Inkubationstemperaturen gehört, die die Weibchenanzahl vergrößern.
Es stimmt aber doch, daß eine niedrige Inkubationstemperatur die Schlüpflinge robuster macht?
Klingt für mich logisch, da die Entwicklung so mehr Zeit hat.
nun habe meine ersten Pogona vitticeps Inkubationen hinter mir und kann bei dem ersten Schlupf von Anfang Septemper sehr viele männliche Bartagamen feststellen.
Liegt es daran, daß meine Inkubationstemperatur bei 27,8°C war und daher recht kalt?
Bei Krokodilen sorgt ja eine bestimmte Inkubationstemperatur für viele Weibchen, aber bei Bartagamen habe ich noch nichts von Inkubationstemperaturen gehört, die die Weibchenanzahl vergrößern.
Es stimmt aber doch, daß eine niedrige Inkubationstemperatur die Schlüpflinge robuster macht?
Klingt für mich logisch, da die Entwicklung so mehr Zeit hat.
Kommentar