Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

    Hallo,
    nun habe meine ersten Pogona vitticeps Inkubationen hinter mir und kann bei dem ersten Schlupf von Anfang Septemper sehr viele männliche Bartagamen feststellen.

    Liegt es daran, daß meine Inkubationstemperatur bei 27,8°C war und daher recht kalt?

    Bei Krokodilen sorgt ja eine bestimmte Inkubationstemperatur für viele Weibchen, aber bei Bartagamen habe ich noch nichts von Inkubationstemperaturen gehört, die die Weibchenanzahl vergrößern.
    Es stimmt aber doch, daß eine niedrige Inkubationstemperatur die Schlüpflinge robuster macht?
    Klingt für mich logisch, da die Entwicklung so mehr Zeit hat.

  • #2
    Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

    DA hatten wir mal eine Diskussion darüber, wo viel kompetentere Leute als ich ihre Meinung abgegeben haben. Guck mal:


    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=30828#221539

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

      Vielen Dank Tanja753!

      Zusammengefasst konnte ich daraus erkennen, daß gedacht wird, daß bei 29-30°C die Weibchenanzahl höher ist, es aber keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt.
      Halbwegs genau kann ich das Geschlecht eh erst ab 10-12 Wochen bestimmen. Jetzt sind die ältesten gerade mal 7,5 Wochen alt und nach meinem Wissenstand noch zu jung, um sicher zu sein.
      Die Männer kann man ja fast zu 100% bestimmen, da ihre Geschlechtsorgane hervor stehen.
      Aber gibt es eine Methode, bei Jungtieren unter 12 Wochen halbwegs genau festzustellen oder (besser) genau festzustellen, ob es sich um unterdrückte Jungs oder vielleicht doch um Mädels handelt?
      Bisher habe ich gelesen, daß dazu ein Arzt mit entsprechendem Instrument nötig ist, aber von stressfreien Methoden, die Privatleute durchführen, habe ich bisher nichts gelesen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

        10-12 Wochen???

        Kommentar


        • #5
          Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

          Hallo P. matze,

          schaust du da

          VIETS, B. E., M. A. EWERT, L. G. TALENT & C. E. NELSON (1994): Sex-Determining Mechanisms in Squamante Reptiles. - J. Exp. Zool., New York, USA, 270: 45-56

          VALENZUELA, N. (Ed.) (2005): Temperature-dependent sex determination in vertebrates. - Smithsonian books, Washington, USA

          wirst du sehen, dass es nicht geht.

          Viele Grüße

          Peter

          Kommentar


          • #6
            Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

            Hallo Peter,
            ich kann mit Deinem Posting leider überhaupt nichts anfangen.
            Sind das Suchwörter, mit denen ich bei Google entsprechende Seiten finde, soll das irgendein Buch darstellen (wahscheinlich nicht, da ich keine ISBN finde) oder was soll das bedeuten???
            Ich bin echt total ratlos, würde aber gerne mal nachgucken.
            Da da etwas mit Temperaturen und sex determaination steht, denke ich, das es die Antwort auf meine Ausgangsfrage war.
            Dann kann ich mich ja in diesem Bereich beruhigt auf meinen Wissenstand beziehen (Temperatur hat nichts mit Geschlecht zu tun), hätte mich aber natürlich sehr gefreut, wenn mich da jemand eines Besseren belehrt hätte.

            Kommentar


            • #7
              Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

              Hallo Magicmaus.
              Stelle Deine Frage bitte etwas genauer, da ich mit 10-12 Wochen als Frage gar nichts anfangen kann.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

                Peter M. Müller schrieb:
                Hallo P. matze,

                schaust du da

                VIETS, B. E., M. A. EWERT, L. G. TALENT & C. E. NELSON (1994): Sex-Determining Mechanisms in Squamante Reptiles. - J. Exp. Zool., New York, USA, 270: 45-56

                VALENZUELA, N. (Ed.) (2005): Temperature-dependent sex determination in vertebrates. - Smithsonian books, Washington, USA

                wirst du sehen, dass es nicht geht.

                Viele Grüße

                Peter
                Peter hat hier auf vorbildliche Weise eine Textstelle und ein Buch zitiert. Mit diesen bibliographischen Daten kann dir jeder Buchhändler mit einem fremdsprachigen wisenschaftlichen Sortiment im Computer helfen, oder du fragst einfach bei der Bibliothekarin an der nächsten Uni nach.

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

                  Pogona matze schrieb:
                  Hallo Magicmaus.
                  Stelle Deine Frage bitte etwas genauer, da ich mit 10-12 Wochen als Frage gar nichts anfangen kann.
                  Magicmaus wollte wohl nur sein Erstaunen darüber ausdrücken, dass du, noch dazu nach deinen ersten paar Gelege, schon mit 10 - 12 Wochen das Geschlecht bestimmen kannst.

                  BB,
                  Tanja

                  [[ggg]Editiert von Tanja753 am 18-10-2005 um 23:42 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

                    Peter M. Müller schrieb:
                    VALENZUELA, N. (Ed.) (2005): Temperature-dependent sex determination in vertebrates. - Smithsonian books, Washington, USA
                    ... (2004) ISBN 1-58834-203-4 194 Seiten

                    B b Harte

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

                      Hallo Harte,

                      danke.
                      Ich gelobe Besserung!

                      Viele Grüße

                      Peter

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

                        TAnja753 schrieb:

                        Magicmaus wollte wohl nur sein Erstaunen darüber ausdrücken, dass du, noch dazu nach deinen ersten paar Gelege, schon mit 10 - 12 Wochen das Geschlecht bestimmen kannst.

                        [[ggg]Editiert von Tanja753 am 18-10-2005 um 23:42 GMT[/ggg]]
                        Genau darüber wollte Magicmaus IHR Erstaunen ausdrücken

                        Meiner Kenntnisse nach ist das mit allerfrühestens 6 Monaten feststellbar.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

                          Hallo Magicmaus!
                          Beim nächsten Mal bitte etwas genauer lesen, dann bringst Du mich auch nicht so schnell zum Grübeln.
                          Ich schrieb "Halbwegs genau kann ich das Geschlecht eh erst ab 10-12 Wochen bestimmen". "Halbwegs genau" bdeuetet so viel wie, daß man schon ungefähr sagen kann, um welches Geschlecht es sich handelt, es aber nicht sicher ist!

                          Ich finde es echt super, daß durch euch so viele Infos für mich heraus gekommen sind. Da habe ich wieder lange Internetnächte vor mir.
                          Besonderer Dank geht an Peter Fritz für die Kopie des Berichtes "Sex-Determination Mechanism in Squamate Reptiles".

                          Zwar liest man auf vielen Internetseiten, daß bei niedrigen Temperaturen um 27°C mehr Weibchen entstehen, aber da man Männchen bei wenigen Wochen alten Bartagamen eher erkennen kann, als Weibchen, sehe ich das anhand meinen beiden Inkubationen als falsch an.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

                            Hallo,

                            auch nach einer Woche kann man mit geschultem(!) Auge schon recht gut das Geschlecht bestimmen. Wie schon gesagt sind Böcke von Anfang an leichter definitiv auszumachen.

                            Gruß, Micha
                            www.dght-osna.de www.micha-z.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Kann man das Geschlecht durch die Inkubationstemperatur einigermaßen steuern???

                              micha-z schrieb:
                              auch nach einer Woche kann man mit geschultem(!) Auge schon recht gut das Geschlecht bestimmen.
                              ... meine Trefferquote liegt schon bei den Eiern bei 50 % ...

                              Im Ernst: Das halte ich für Unfug !!
                              so long,
                              Peter
                              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X