Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Substrat bei Bartagamen hilfe!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Substrat bei Bartagamen hilfe!

    Guten Abend,

    Was für ein Substrat soll ich bei Bartagamen benutzen? Manche schwören auf rindenmulch und andere auf Sand. Aber welcher Sand ist der beste? feiner Sand oder der rote lehmsand? Was benutzt ihr und wie sind eure erfahrungen?

  • #2
    Re: Substrat bei Bartagamen hilfe!


    Suchmaschine!
    Lehmanteile sind gut zum bauen von Überwinterungsröhren und Legeplätzen.
    ZU feiner Sand ht hohe Staubanteile, nicht gut. Zu grober mit Steinchen führt zu Verstopfung, auch nicht gut. Nimm den mit Lehm...

    Kommentar


    • #3
      Re: Substrat bei Bartagamen hilfe!

      Stimme auch für die Suchfunktion

      Netterweise aber auch für ein Sand-Lehm-Gemisch

      Kommentar


      • #4
        Re: Substrat bei Bartagamen hilfe!

        Ich bin ganz Magicmaus´ Meinung. In Österreich ist die Bartagamenhaltung übrigens nur auf Sand oder einem Sand-Lehm Gemisch erlaubt.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Substrat bei Bartagamen hilfe!

          Hi,
          ich verwende im Untergrund Roten Sand mit Lehm damit die Höhlen hlaten und verwende in der Landschaft als Abdeckung roten Wüstensand, der fast staubfrei ist.
          Schönen Gruß, Andi

          Kommentar


          • #6
            Re: Substrat bei Bartagamen hilfe!

            Wenn du aber nicht eines dieser 150er Besenkammerterrarien hast, wirst du mit dem roten Sand einfach zu teuer kommen.

            BB,
            Tanja

            Kommentar

            Lädt...
            X