Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

    Hallo,

    ich habe mir am Samstag eine Bartagame gekauft. Am Samstag hat sie auch noch gefressen. Aber gestern den ganzen Tag auch nichts und heute bisher auch noch nicht. Ich habe Angst, dass er auf einmal stirbt. Seltsam ist auch, dass wenn ich Abends das Licht ausmache, er auf einmal aktiv wird, aber nur für ca. eine viertel Stunde und dann legt er sich schlafen. Habe ihm jetzt vorhin eine Heuschrecke gegeben aber sieht sie nur an reagiert aber nicht. Der Kot ist denke ich normal, weiß halt eben. Der Zoohändler hat gesagt das wäre ok. Auch rüht er keinerlei Grünzeugs an. Er wirkt auch irgendwie träge, aber ich weiß auch nicht was ich an "Aktion" von dem kleinen erwarten kann. Er ist ca 5 Monate und ist nicht abgemagert oder so.

    Vielen Dank

    Kevin

  • #2
    Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

    Hast du schon eine Kotprobe unterschuchen lassen? Wie sind denn die Haltungsbedingungen?

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

      Nein, habe ihn ja wie gesagt erst seit Samstag. Was meinst du mit Bedingungen?

      Kommentar


      • #4
        Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

        Wie groß ist das Terrarium, wie sieht die Beleuchtung aus, Temperatur, Luftfeuchtigkeit,...

        Du soltlest schnellstens eine Kotprobe untersuchen lassen, um Innenparasiten auszuschließen.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

          Der Zoohändler hat gesagt, dass er erst letzte Woche untersucht wurde, weil bei Ihnen einmal im Monat der Tierarzt vorbei kommt und hat mir auch schriftlich bestätigt, dass er vom Facharzt untersucht wurde. Also das Terrarium ist 80X40X50. Ist aber nur für das nächste halbe Jahr, dann gibt es ein größeres. Er ist ja auch noch nicht so groß. Beleuchtung habe Ich eine Sun Glo Tight Beam 100W. Im Terrarium sind es in der Mitte ca. 28-29 ° Und unter dem Strahler (das Thermometer bleibt bei 45 ° stehen, geht aber auch nicht weiter) Will die Lampe aber austauschen gegen eine Neo Plus 100W mit uva und uvb weil jetzt die hat nur uva.

          Kommentar


          • #6
            Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

            Der Tierarzt untersucht die Tiere aber nur äußerlich und sieht sich die Haltungsbedingungen an. Du solltest also dringend eine Kotprobe untersuchen lassen, das kostet nicht die Welt.

            Für die ersten 4, 5 Monate wird dein Terrarium gehen, es ist aber viel zu dunkel. Und vergiss diesen Quatsch mit dem UV Anteil bei Produkten aus dem Zoo"fach"handel. Für eine brauchbare UV Versorgung solltest du dir eine OSram Vitalux zulegen. Als Wärmespot reicht ein Strahler aus dem Baumarkt. Zusätzlich soltest du noch ein oder zwei Röhren montieren. Das dürfte für dieses Übergangsbecken dann reichen.
            Als nächstes Terrarium kann ich dir nur einen Selbstbau empfehlen, da bekommst du die richtige Beleuchtung dann unter. Bartagamen sind echte Lichtfetischisten

            Ich habe auch gerade einen Neuzugang bekommen. Die erste Woche hat sie auch kaum gefressen und sich nicht viel bewegt. Wenn amn andere Probleme (wie zB Innenparasiten) ausschließen kann, braucht man sich da keine Sorgen machen.

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

              kann es sein, dass ihm jetzt auch zu heiß ist weil da ja über 45 ° ist? Und wie lange muss ich das eigentlich alles anlassen und welche röhre soll ich holen. Die Lampe die ich jetzt habe, mache ich morgens an und abends aus.

              Kommentar


              • #8
                Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                Für das Übergangsterrarium reichen die ganz normalen Röhren aus dem Baumarkt. Da dein Kleiner dieses Jahr noch nicht in Winterruhe gehen sollte, kann das Licht ruhig länger als im Winter üblich brennen, also 10h herum. Das ganze kannst du mit einer Zeitschaltuhr, ebenfalls aus dem Baumarkt, regeln.
                Die Temperatur soltle an der kühlsten Stelle etwa 25° haben und unter dem Spot zwischen 45° und 55°. Bei deinem kleinen Becken wird das Temperaturgefälle etwas schwer zu machen sein, da sollte man eigentlich etwas herumprobieren, bevor ein Tier einzieht.

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                  Sorry, dass ich so nerve aber ich will ja, dass es ihm gut geht. Welche Röhre meinst du? Und wie lange soll ich die Röhre dann anlassen? Und wie lange den Spot? Soll ich den Spot jetzt gegen den Neo Plus austauschen? (der ist aber nicht so warm wie gesagt ist unter dem jetzigen über 45 ° und in der Mitte 28° sonst heize ich nicht und habe auch keine Röhre oder andere Lichter und dieser Spot hat auch nur UVA) Ich habe mich zwar gründlich informiert in Büchern und auch auf Internetseiten aber irgendwie steht überall was anderes, deshalb wollte ich halt euch mal fragen weil ihr ja wisst was Bartagamen brauchen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                    HAst du diese Buch schon? Das ist die Bartagamenbibel:

                    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3936180040/qid=1131989029/sr=8-2/ref=sr_8_xs_ap_i2_xgl/302-7978171-3777626

                    Ich meine die ganz normalen Neonröhren aus dem Baumarkt mit den ganz normnalen Fassungen, ebenfalls aus dem Baumarkt. Nicht diese speziellen Reptiirgendwas Röhren, da du da nur Geld für das Reptiirgendwas, nicht für die Röhre ablegst.

                    Die Temperatur passt bei dir, auch wenn der Sonnenplatz etwas wärmer sein könnte. Du kannst den Spot, den du jetzt hast, drin lassen und ihn wenn er kaputt ist gegen einen Halogenspot aus dem Baumarkt austauschen.

                    Wichtig ist die zusätzliche Versorgung mit UV durch die Osram Vitalux. Den UV Anteil bekommst du mit sonst keinem Repti Super Duper Leuchtmittel.

                    Wichtig ist außerdem die Versorgung mit Calcium (Sepiaschale aus dem Tiergeschäft kleinreiben und ins Terrarium rein) und Vitaminen. Ich benutze Nekton Rep und Nekton MSA abwechselnd, gut ist auch Korvimin.

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                      achso also die röhre zum hell machen und die osram mache ich auch noch zusätzlich rein aber diese nur ca 20 minuten am tag habe ich gelesen. richtig? Nein das Buch habe ich noch nicht. Werde ich mir aber gleich bei amazon bestellen. kann ich die kotprobe auch bei einem normalen tierarzt zur untersuchung abgeben oder muss ich zu meinem reptilienarzt fahren? Der ist nämlich ca. 25 km entfernt. Und hast du eine Ahnung was das ca. kostet? Ich hoffe nur, dass er nochmal "macht" weil er ja seit zwei tagen nichts mehr gegessen hat und das andere habe ich natürlich entsorgt. Was soll ich unternehmen wenn er nichts mehr macht?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                        Die Vitalux hat für deine Terrariengröße leider einen zu großen Mindestabstand, du wirst also bei der Türe reinstrahlen müssen (nicht vergessen: Schiebetüre aufmachen, Glas filtert UV).

                        Die Kotuntersuchung kann auch ein normaler Tierarzt machen, aber ich würde dir empfehlen, die Probe bei ExoMed einzuschicken. Das machen viele hier im Forum in der Suchfunktion steht sicher, wie es geht.
                        Die Kosten liegen irgendwo zwischen 8 und 12€, soviel ich weiß. Mein Mann ist Zellbiologe und er macht die Kotprobenuntersuchung selber.
                        Falls dein Kleiner länger nicht kotet, kann der Tierarzt einen Abstrich machen, das sollte aber nur im Notfall geschehen, weil das, gerade bei einem neuen Tier, mit ziemlich viel Stress verbunden ist.

                        BB,
                        Tanja

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                          Kevin82 schrieb:
                          achso also die röhre zum hell machen und die osram mache ich auch noch zusätzlich rein aber diese nur ca 20 minuten am tag habe ich gelesen. richtig? Nein das Buch habe ich noch nicht. Werde ich mir aber gleich bei amazon bestellen.

                          HAAAAAALT!!!!!!!!!!!!
                          Die Osram darfst Du auf GAR KEINEN Fall in Dein Mini-Becken machen, dann röstest Du ihn! Der Abstand zwischen Tier und Birne sollte wenigstens 80cm sein!

                          Außerdem schriebst Du im ersten Beitrag:

                          Kevin82 schrieb:
                          Der Kot ist denke ich normal, weiß halt eben.
                          Das ist kein Kot, der ist auch bei Bartagamen bräunlich(je nachdem was sie gefuttert haben), sondern - na was könnte das wohl sein???

                          Kevin82 schrieb:
                          Und wie lange muss ich das eigentlich alles anlassen und welche röhre soll ich holen. Die Lampe die ich jetzt habe, mache ich morgens an und abends aus.
                          Entschuldigung, wenn ich mal etwas läster: Du bist also auch einer, der einfach sich mal ein Tierchen anschafft und nach Hause bringt, ohne sich vorher mal RICHTIG INTENSIV damit beschäftigt zu haben, ja?!

                          Ja, ich weiß, das Kind ist nun in den Brunnen gefallen und man soll auch immer schön nett zu Newbies sein und alles freundlich und nett erklären, damit es den Tieren nicht noch schlimmer ergeht, weil die Betreffenden das Forum nicht mehr aufsuchen möchten, weil dort so viel gemeckert wird...

                          Aber das kann doch nicht angehen, dass sich alle Welt Tiere kauft, ohne sich intensiv damit auseinander zu setzen, ohne Fachbücher zu lesen und ohne mit den verschiedensten Haltern mal auseinander zu setzen. Du solltest doch wenigstens einen blassen Schimmer davon haben, wie lange die Röhren / Birnen angeschaltet sein müssen, oder meinst Du nicht?

                          Genug aufgeregt, sorry, aber mußte mal wieder raus.

                          Hast Du eine Vorstellung davon, was Du füttern kannst/solltest? Benutz mal die Suchfunktion, da gibt es wichte Infos, z.B. auch zum Thema Supplemente.

                          Mürrische Grüße
                          SJ

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                            Tanja753 schrieb:
                            Da dein Kleiner dieses Jahr noch nicht in Winterruhe gehen sollte,
                            Warum?? ( Interessiert mich tatsächlich)

                            Und ausserdem find ich es nicht gut Korvimin und ähnliches zu empfehlen, ohne ausdrücklich auf Gefahren falscher Supplementierung einzugehen, vielen Anfängern ist die Gefahr von Hypervitaminosen nicht klar. Aber dazu sollte er einfach die Suchfuntion benutzen können, worauf man hier hinweisen könnte, ohne sich selbst zu verausgeben.
                            In allen übrigen Punkten gebe ich dir natürlich recht, Tanja.

                            Gruss
                            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                              Lj-Bü schrieb:
                              Tanja753 schrieb:
                              Da dein Kleiner dieses Jahr noch nicht in Winterruhe gehen sollte,
                              Warum?? ( Interessiert mich tatsächlich)
                              Das Tier ist noch relativ jung, es wurde keine Kotprobe untersucht, an der Umgebung wird noch herumgebastelt und es steht durch den Umzug sicher unter Stress. Bis all diese Punkte bereinigt sind, ist schon wieder Frühling...

                              BB,
                              Tanja

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X