Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutung meiner Bartagame.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Re: Häutung meiner Bartagame.

    Kevkock schrieb:
    50° würden dem Tier nicht schaden da es ja Ausweichmöglichkeiten gibt, aber es wäre Blödsinn.
    ... das ist kein Blödsinn, der Sonnenplatz (bzw. bei mehreren Tieren mindestens zwei) sollte schon 50° - 55° C haben, die mögen das. Denk doch mal daran, wo die Viecher herkommen und wie heiß es auf so nen Stein in der australischen Steppe wird ...
    Gruß,
    Peter

    Kommentar


    • #17
      Re: Häutung meiner Bartagame.

      Ich habe an einem Sonnenplatz knapp 57° und da liegen sie immer nach der Fütterung drunter. Ansonsten bevorzugen meine Kleinen den etwas kühleren Sonnenplatz, der hat um die 52°.

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • #18
        Re: Häutung meiner Bartagame.

        Habe auch über 50°C unter den Spots und zum Aufwärmen mögen sie das auch sehr gern. Dient diese Temperatur nicht auch der Anregung des Stoffwechsels?

        Kommentar


        • #19
          Re: Häutung meiner Bartagame.

          Entschuldigt meine etwas missverständliche Ausdrucksweise...
          Meiner Aufassung nach sprach er einzig und allein von der Strahlerwärme. die Strahlerwärme alleine hat bei mir auch keine 55°C, doch durch Kombination mit einer darunter liegenden schwarzen Schieferplatte und des darunter liegenden Heizkabels komme ich auf eine Temperatur von 56,3°C.
          Missverständniss Beiderseits. Mein Fehler!!!

          In ehrwürdiger Verneigung, Kevin.

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Häutung meiner Bartagame.

            Pulsar schrieb:
            Hi!

            Das das aber auch dem Streßabbau dient habe ich in meinen Büchern noch nicht gelesen...
            Maulöffnen=Bedrohung=Verteidigung=Stress

            Hab ich mir gleich als erstes gemerkt um zu vermeiden irgendwann mal Tiere zu haben die mich nicht mögen.;o)
            Wenn man die Körpersprache der Tiere kennt, deuten kann und weiss wie man darauf reagieren soll ist das eigentlich schon die halbe Miete.

            Stay interrested, Kevin

            Kommentar


            • #21
              Re: Häutung meiner Bartagame.

              So, mittlerweile sind ein paar Tage vergangen seit der Häutung. Also der komplette Schwanz ist definitiv noch nicht gehäutet. Direkt am Schwanz fängt es an richtig milchig trüb zu werden. Ich frage mich jetzt wann er den Schwanz endlich häutet, weil an der Spitze wird es schon ein wenig dunkel und ich möchte nicht dass er abfällt. Besprühe in täglich und bade ihn auch aber irgendwie bringt das nichts. Muss ich mir schon Gedanken machen? Soll ich weiterhing sprühen und baden oder einfach lassen?

              Kommentar

              Lädt...
              X