Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Terrarium für Pogona Vitticeps

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Mein Terrarium für Pogona Vitticeps

    Spielsand nutze ich auch - aber mit Lehm gemischt, damit die Tiere graben können. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.

    Vorgelsand würde ich weglassen! Habe hier öfter gelesen, dass er sehr scharfkantig sein soll, was bei fressen des Sandes zu schlimmen inneren Verletzungen führen kann.

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Mein Terrarium für Pogona Vitticeps

      Graben denn eure Tiere ung. 15cm in den Sand hinein,da sie so viel Sand zum graben brauchen??
      Gruß Skinko

      Kommentar


      • #18
        Vogelsand

        Hallo. Ich habe jetzt mehrfach gelesen das Vogelsand ok wäre. Nun habe ich gerade 50Kg feinen Vogelsand besorgt um das Aquarium kommendes Wochenende damit auszustatten. Und oben steht, das Vogelsand nicht geeignet wäre. Was nun?
        Gruß
        Shakeman

        Kommentar


        • #19
          Hallo!

          Aquarium? was möchtest du darin halten?

          Vogelsand ist nicht geeignet. Entweder zurückbringen, anderweitig benutzen, oder wegschmeißen und Spielsand mit Lehm oder Terrariensand besorgen.

          Hast du noch ein paar infos über die Größe des Behälters (Terrarium), darin unterzubringende Tiere, Beleuchtung, etc...?


          Gruß

          Björn

          Kommentar


          • #20
            Sorry

            ... Terrarium meine ich.
            Wir werden gleich noch einmal los fahren und den Sand weg bringen.
            Wenn ich richtig gelesen habe, sollten wir 10 Teile Baukasten Sand nehmen und 1 Teil Lehmpulver. Das Terrarium kommt am Samstag. Wir haben dann aber keine Umquartierungsmöglichkeiten.
            Wir haben ein Fachbuch besorgt über Bartagamen, wo Vogelsand empfohlen wird. Mmmm. Nun ja. Hier gibt es viele Meinungen dazu. Aber anscheinend mehr gegen Vogelsand als dafür.

            Danke.

            Gruß
            Shakeman

            Kommentar


            • #21
              Hi!

              Bin auch gegen Vogelsand


              Auf meinem Lehmpulver stand man soll es 1:5 mischen,also pro Kilo Lehmpulver 5 Kilo Sand.

              Hab bei einer Grundfläche von 150x80(Außenmaß) mit 125 KG Spielsand und 25 KG Lehmpulver eine Höhe von knapp 10cm.

              Das Gemisch wird feucht eingebracht,die Tiere sollten ein paar Tage wo anders unterkommen...

              mfG
              Olli

              Kommentar


              • #22
                Hi, könntest du in der Länge nicht noch ein paar cm drauf geben?
                MfG Manuela

                Kommentar


                • #23
                  Ich verwende Vogelsand gemischt mit Spielsand und Dünensand seit langem.
                  Probleme gabs bisher nicht.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #24
                    OK. Ich habe hier 50kg Buddel Sand. Die Hälfte hat schon mal 200°C gesehen. Die andere Hälfte kommt Samstag früh (heute) dran. Bei Obiii wie ist das schön kennt man Lehmpulver nicht. Das hätte ich gerne dazu gemengt.
                    Wenn man den Tieren damit etwas gutes tun kann? Aber 25KG Vogelsand gibt es mit stolzen Preisunterchieden von 4,79 (KEIN ANGEBOT) bis 8 Euro.
                    Hallo? Merkwürdeige Marktwirtschaft.

                    Kommentar


                    • #25
                      Wie groß ist denn das Terrarium? 50 kg Sand hört sich sehr wenig an.

                      Du musst keinen Vogelsand verwenden, Spielsand passt vollkommen.

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Shakeman
                        OK. Ich habe hier 50kg Buddel Sand. Die Hälfte hat schon mal 200°C gesehen. Die andere Hälfte kommt Samstag früh (heute) dran. Bei Obiii wie ist das schön kennt man Lehmpulver nicht. Das hätte ich gerne dazu gemengt.
                        Wenn man den Tieren damit etwas gutes tun kann? Aber 25KG Vogelsand gibt es mit stolzen Preisunterchieden von 4,79 (KEIN ANGEBOT) bis 8 Euro.
                        Hallo? Merkwürdeige Marktwirtschaft.
                        naja man kauft halt den Namen...

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Ingo
                          Ich verwende Vogelsand gemischt mit Spielsand und Dünensand seit langem.
                          Probleme gabs bisher nicht.

                          Gruß

                          Ingo
                          Und ich habe einmal Vogelsand verwendet und hatte massive Probleme.

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #28
                            Welcher Art? Und eindeutig auf den Vogelsand zurückzuführen?


                            Gruss
                            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Kampffrikadelle
                              naja man kauft halt den Namen...
                              Es war das absolut selbe Produkt. Das fand ich klasse. Am teuesten war ein kleiner No Name Zoozubehörladen.

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Lj-Bü
                                Welcher Art? Und eindeutig auf den Vogelsand zurückzuführen?


                                Gruss
                                JA. Das Deutlichste war, dass sich der Vogelsand überall unter den Schuppen festgesetzt hat. Das ging auch durch Baden nicht weg. Dann haben die Tiere trotz Kalk im Terrarium den Sand gefressen. Schlussendlich kam es dann zu einer Augenentzündung, die laut TA vom Sand kam, der daraufhin sofort ausgetauscht wurde. Es war übrigens Vogelsand ohne jegliche chemische Zusätze.

                                BB,
                                Tanja

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X