Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hiiiilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hiiiilfe

    Hallo,
    habe von dieser Seite erfahren, und benötige dringend Hilfe!
    Vor ca.5 Tagen habe ich mich spontan entschlossen, einen Bartagamen bei mir aufzunehmen..das Tier ist 2 Jahre alt und wurde vernachlässigt. Außerdem wurde er direkt neben einem Hamster gehalten,
    und hat angefangen, seinen eigenen Schwanz abzubeißen!!!
    Da ihn sonst niemand wollte, kümmere ich mich jetzt um ihn, habe allerdings gar keine Ahnung von diesen Tieren!
    Habe sofort das Terarium repariert (Tageslampe,Wasserschale,usw.), und etwas Zeit mit Sparky verbracht, habe aber Angst, etwas falsch zu machen..ich lese zur Zeit das Buch "Bartagamen-Biologie,Pflege,Zucht,Erkrankungen", aber ich würde trotzdem gerne vorerst eine Anlaufstelle für meine vielen Fragen haben:

    -sind Heimchen (4-5 mal ca.8 Stück pro Woche) und dazu etwas
    Grünzeug (Gurke,Salat,Tomate,Apfel) o.k.?
    -sollte Sparky mit Wasser besprüht werden?
    wenn ja wie oft und wie viel?
    -Sparky ist sehr zutraulich, ist es gut ihn weiter per hand zu
    füttern?
    -er ist ca 17cm lang(ohne Schwanz) bei 2 Jahren, ist das o.k.?
    -das Terarium ist 100*50*50 cm groß, ist da ein neues erforderlich?
    -sollte ich ein weiteres Tier dazukaufen(Weibchen)?
    -habe was von Winterruhe gehört, davon haben die Vorbesitzer nichts
    gesagt, was ist zu beachten?

    mehr fällt mir gerade nicht ein, vielen Dank schonmal im Voraus

    Sebastian Bach

  • #2
    Re: Hiiiilfe

    Hi!

    -sind Heimchen (4-5 mal ca.8 Stück pro Woche) und dazu etwas
    Grünzeug (Gurke,Salat,Tomate,Apfel) o.k.?
    Das ist zuviel,2-3 mal in der Woche 4-5 Stück(adult) reichen dicke

    sollte Sparky mit Wasser besprüht werden?
    wenn ja wie oft und wie viel?
    Das ist nicht nötig,kann aber bei Häutungsproblemen helfen

    Sparky ist sehr zutraulich, ist es gut ihn weiter per hand zu
    füttern?
    Wenn er schon zutraulich ist würde ich ihn jagen lassen

    das Terarium ist 100*50*50 cm groß, ist da ein neues erforderlich?
    Ja,es sollte schon was in der Richtung 150x80x80 aufwärts sein

    sollte ich ein weiteres Tier dazukaufen(Weibchen)?
    Ist nicht zwingend notwendig,abber wenn dann nur bei einem ausreichend großen Terrarium


    -habe was von Winterruhe gehört, davon haben die Vorbesitzer nichts
    gesagt, was ist zu beachten?
    Da für dich alles noch recht neu ist würde ich ihn selbst entscheiden lassen ob er ruhen will oder nicht.

    Mehr Infos zu den einzelnen Themen findest du sicher auch noch mit der Suchfunktion.

    mfG
    Pulsar



    Kommentar


    • #3
      Re: Hiiiilfe

      Kann mich Pulsar in allen Punkten anschließen. Ich an deiner Stelle würde aber Sparky weiterhin einzeln halten.

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • #4
        Re: Hiiiilfe

        Hallo Sebastian,

        tut mir Leid, dass Sparky nicht gut gehalten wurde. Um es besser zu machen, solltest du dich ausgiebig durch dieses Forum wühlen, es kann nur helfen. Zu deinen Fragen:

        Bis zu 40 Heimchen sind definitv zu viel für eine adulte Bartagame. Was wiegt sie denn? Und wie ist die Gesamtgröße? 17 cm KRL erscheinen mir ein bisschen zu klein, was bei der Terrariumgröße allerdings kein Wunder ist. Aber eins nach dem anderen. Wenn sie Grünzeug gut annimmt, reicht 2x die Woche Lebendfutter absolut (3-5 Tierchen pro Fütterung). Hier solltest du aber etwas Abwechslung reinbringen, immer nur Heimchen sind nicht gerade fein. Da gibt es viele Möglichkeiten (Grillen, Schaben, Heuschrecken usw., näheres siehe Suchfunktion).

        Was das Grünzeug angeht, solltest du ebenso an Abwechslung denken. Was du momentan gibst, ist leider nicht gerade das Gelbe vom Ei, da Gurke, Tomate und (Eisberg-)Salat kaum Nährstoffe enthält. Anregungen findest du hier: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=34443#256355 Weiteres findest du mit Hilfe der SuFu.

        Du kannst ihn ruhig mal mit der Hand füttern, aber er sollte schon auch selbst an den Futternapf gehen.

        Das Terrarium ist wie schon erwähnt zu klein. Es sollten MINDESTENS 120x60x60 (LxTxH in cm) sein, größer wäre natürlich noch besser. Dann wird der Kleine denke ich auch noch ein gutes Stück wachsen. Solltest du ein Weibchen dazusetzen wollen (was absolut nicht nötig ist, da Bartagamen Einzelgänger sind), sollte es natürlich noch größer sein (ab 150x80x80).

        Zur Winterruhe verweise ich wieder auf die berühmte Suchfunktion, darüber haben sich die meisten schon nen Wolf geschrieben

        Fragen an dich: Wie ist das Terrarium eingerichtet? Welche Beleuchtung hast du? Wie sieht es mit UV und Vitaminen aus?


        [[ggg]Editiert von Magicmaus am 01-12-2005 um 20:53 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Hiiiilfe

          Das hat man davon, wenn man ständig in der Wohnung unterwegs ist, anstatt den Post in einem zu tippen Aber Überschneidungen schaden ja nicht

          [[ggg]Editiert von Magicmaus am 01-12-2005 um 18:02 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Hiiiilfe

            Ich denke besprühen, wenn er von selbst nicht trinkt, doch wichtig, hm? Tut mir auch Leid, wenn er aus keiner guten Pflege kommt. Liebe Grüsse

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Hiiiilfe

              Punkkitty schrieb:
              Ich denke besprühen, wenn er von selbst nicht trinkt, doch wichtig, hm? Tut mir auch Leid, wenn er aus keiner guten Pflege kommt. Liebe Grüsse
              Wenn gelegentlich Gurke oder Tomate gefüttert wird müßte der Wasserbedarf gedeckt sein.

              Meine mag besprühen nicht sonderlich und hat dabei auch noch nichts aufgeleckt.

              mfG
              Pulsar

              Kommentar


              • #8
                Re: Hiiiilfe

                Hi.
                Erstmal möchte ich dir sagen das es ne echt gute Sache ist ein Tier bei sich aufzunehmen das krank ist und warscheinlich bald gestorben wäre. Und das ohne Kenntnisse zu besitzen. Mutige Sache. Und das soll ja auch belohnt werden.
                Also...:
                Als erstes solltest du eine Kotprobe des Tieres nehmen (Einfach frischen Kot in eine Filmdose oder so tun) und bei einem Fachkundigen Tierarzt untersuchen lassen. Da das Tier wohl nicht Artgerecht und dann noch neben einem Hamster "gehaust" hat ist es nicht auzuschliessen das die Sache noch viel schlimmer ist als du denkst.

                Da das Tier sich in den Schwanz beist ist es entweder krank oder hat soviel Stress das es quasi "durchdreht".

                Futter ist ein wenig zu viel nach den Angaben die du gegeben hast, aber die Antwort darauf hast du ja schon. Stell dem Tier trotz des Lebendfutters täglich Grünfutter zur Verfügung. Das Verhältnis Lebend zu Grün sollte bei deinem Tier so bei 80 zu 20 liegen.

                Gib dem Tier viel Ruhe. Deiner Schilderung nach zu urteilen ist das Tier ein reines Nervenbündel und braucht Ruhe. So wenig wie möglich im Terrarium hantieren, das Tier vorerst nur einmal pro Tag aus dem Becken holen um seinen Zustand zu prüfen, Lärm u. hecktische Bewegungen (etc.) vermeiden.

                Mach dich schnell schlau über alles was du über das Tier in Erfahrung bringen kannst. Was andere sich über lange, lange Zeit hinweg angelesen und nachgefragt haben und aus eigener Erfahrung gelernt haben, musst du dir nun innerhalb kürzester Zeit besorgen. Aber ich denke wenn du das mit dem Tier ernst meinst wird das schon was.

                Ein Tierarztbesuch ist UNUMGÄNGLICH und sollte sofort bei einem fachkundigen Tierarzt gamacht werden!

                Hoffe wir alle konnten dir ein wenig helfen. Ich persönlich wünsche dir mit deinem Tier viel Glück. Lass mal nach ner Zeit was hören! Bis denne.

                So long, Kevin

                [[ggg]Editiert von Kevkock am 01-12-2005 um 20:43 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Hiiiilfe

                  Ach ja, die Kotprobe haben wir ja bis jetzt wirklich vergessen, zu erwähnen. Mache also einfach brav, was Kevin dazu gesagt hat

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Hiiiilfe

                    Vielen Dank erst mal für die viele Hilfe.

                    werde als erstes morgen die Ernährung umstellen und mich wegen Tierarzt erkundigen..
                    zum Aufbau des Terariums:
                    der Boden ist mit Terariumsand bedeckt, Sparky hat ne Schale mit Wasser, ein Futternapf, ne kleine Höhle, ein Kletterast ( auf dem er gerade schläft), zwei Steine und einen beheizten Felsen.
                    als Wärmequellen sind isolierte Heizkabel unter dem Sand und eine Ecke ist mit einer Art Heizgitter versehen.
                    Tagsüber ( von 09.30 bis 21.30 Uhr) ist als Licht- und Wärmequelle eine Leuchtröhre und eine 100Watt Terariumlampe an,
                    Nachts eine Nachtlampe.

                    Zu seiner Größe kann ich wegen des abgebissenen Schwanzes nicht viel mehr sagen, da ich ja nicht weiß, wie lang der normalerweise ist
                    Werde natürlich schnell das Buch lesen, um mehr zu erfahren und auch viel auf dieses Forum zurück greifen.
                    übrigens hat Sparky bei den Vorbesitzern keine Winterpause gemacht, also werde ich ihn nicht dazu nötigen ( obwohl das in dem Buch empfohlen wird)

                    vielen vielen Dank nochmal für eure Hilfe,
                    werde demnächst mal Photos von dem Racker machen, viel.lassen die sich hier ja zeigen..

                    Sparky und Basti

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Hiiiilfe

                      Hallo,

                      ich würde den Heizstein sowie das Heizkabel rausholen. Ein Stein wird durch den Wärmespot genügend warm und Wärme kommt in der Natur ausschließlich von oben. Wenn eine Bartagame nun graben will (was öfter vorkommt, als die meisten denken - die Sandhöhe sollte deshalb auch merh als 5 cm o.ä. betragen...), erwartet sie Kühle. Kommt nun Wärme durch das Kabel, irritiert sie das, was Stress bedeutet, der bei deinem Sparky wohl eh zu Genüge da ist. Also raus mit dem Zeug!

                      Da momentan Winter ist, reicht eine Beleuchtungszeit von etwa 10 Stunden bei Weitem aus.

                      Nachts brauchts gar keine Lampe. Beleuchtung ist in der Form leider zu dunkel, hoffe du baust bald ein größeres Terrarium mit guter Beleuchtung (SuFu ---> HQI, T5). Je heller es ist, desto aktiver und fitter ist das Tier.

                      Winterruhe dient übrigens zu 100% der Gesundheit deines Tieres! Die Lebenserwartung verlängert sich um einiges...

                      Und nochmal: Wie siehts mit UV aus??

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Hiiiilfe

                        Hallo
                        Kuck mal ob da einer in Deiner Nähe ist!
                        http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm
                        Mfg
                        Waldmensch
                        Waldmensch

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X