Hallo zusammen,
ich habe heute 2 Bartargamen samt Terarium bekommen. Die Tiere waren vorher in einer Familie, die diese aussetzen wollte, was mich dazu verleitet hat, diese an mich zu nehmen, auch wenn ich keine Ahnung von den Tieren habe. Ich weiß, dass das normal keine gute Grundlage ist. Aber ich hoffe,dass ich den Tieren ein schöneres Dasein bieten kann - deshalb hoffe ich auch auf Eure hilfe.
Erstmal zu den Gegebenheiten:
Das Terarium ist ca. 160x50x60cm groß. Dadrin sind 2 Bartagamen. Ein Männchen und ein Weibchen. Neben einigen Kletterhölzern sind unter anderem auch Steine und ein kleines Becken vorhanden. An der Decke des Terariums hängt eine bläuliche Lichtröhre und eine normale weiße. Dazu wüsste ich gerne, ob das so sinnvoll ist. In der Mitte ist eine Fassung, in welcher laut den Vorbesitzern ein Rotlicht gesteckt hat. Dieses werde ich vermutlich brauchen um das Terarium auf Temperatur zu halten, oder? Wieviel Watt sollte das haben? Kann ich da stink normale Rotlichbirnen ausm Baumarkt einbauen? Ich habe jetzt ein normales Rotlicht mit Standfuß in das Terarium gestellt um es etwas wärmer zu bekommen, ist das sinnvoll? Mir kommt es so vor, als ob die Tiere zu kalt sind. Oder ist es normal, das sie die Tiere relativ kühl anfühlen, wenn man sie rausnimmt?
Meine Hauptfragen zum Terarium sind:
- Wie warm muss das sein?
- Was hat es mit dem bläulichen Licht und dem weißen auf sich?
- Was brauchen die Tiere außer Klettermöglichkeiten und einer Wasserstelle?
- Ist das Terarium groß genug für 2 Tiere?
Dann zu den Tieren selbst und zum Thema Fütterung:
Der Vorbesitzer sagte mir, dass die Tiere Salat und Obst bekommen haben. Zusätzlich einmal am Tag bis zweimal am Tag zwei Mehlwürmer pro Tier und so ein Schabenähnliches Tier. Ist das genug? Weil ich im Forum jetzt etwas von bis zu 10 Insekten pro Tier und Tag gelesen habe. Weiß echt nicht, wieviel ich denen füttern darf und vor allem was gut ist.
Das Verhalten:
Als ich das Terarium aufgebaut habe, haben sich die Tü+re die ersten Stunden kaum bis garnicht bewegt. Jetzt werden sie etwas aktiver. Das Männchen wackelt oft mit dem Kopf (Kopfnicken) - ich interpretiere das als Balzverhalten. Ist das richtig? Das komische ist, dass er das meiner Freundin gegenüber auch macht (muss ich mir sorgen um meine Freundin machen *g* ??? ). Ist das ein nomales Verhalten? Sobald wir in die Nähe des Terarium gehen, kommen die Tiere zur Scheibe. Vermutlich haben sie Hunger - habe ihnen eben einige Kleintiere gefüttert und Tomaten ausgelegt. Die Tomaten haben sie NICHT angerührt. Das Viehzeug haben sie allerdings gefressen - aber sie waren insgesamt sehr träge. Ist das normal oder liegt das vielleicht daran, dass das Terarium zu kalt ist? Wie dick müssen so Tiere sein - ich habe etwas Sorge, dass die vielleicht zu wenig zu fressen bekommen haben. Wie kann ich mich da versichern?
Schlafrythmus? Wenn die Tiere schlafen macht manvermutlich das Licht aus - wann sollte man das machen? Morgen pünktlich mit dem Wecker auch wieder einschalten??? Kann das Rotlicht die ganze Zeit im Terarium bleiben oder ist das nicht gut? Soll ich in die Fassung an der Decke des Terariums ein Rotlicht einbauen? Soll das dauerhaft brennen??? Ich bitte um schnelle hilfe, da ich die Tiere nicht unnötig stressen will. Habe sie heute bekommen und werde morgen die nötigen Teile kaufen um alles GUT herzurichten. Würde mich über schnelle Hilfe freuen. Gerne auch per ICQ oder so. Meine Nummer ist 94311603.
HELP PLEASE!
Gruß
Markus
Besonders die Fragen zur Fütterung, Temperatur und Beleuchtungsdauer ins interessant und sehr wichtig!!!
Würde mich über schnelle Hilfe freuen.
ich habe heute 2 Bartargamen samt Terarium bekommen. Die Tiere waren vorher in einer Familie, die diese aussetzen wollte, was mich dazu verleitet hat, diese an mich zu nehmen, auch wenn ich keine Ahnung von den Tieren habe. Ich weiß, dass das normal keine gute Grundlage ist. Aber ich hoffe,dass ich den Tieren ein schöneres Dasein bieten kann - deshalb hoffe ich auch auf Eure hilfe.
Erstmal zu den Gegebenheiten:
Das Terarium ist ca. 160x50x60cm groß. Dadrin sind 2 Bartagamen. Ein Männchen und ein Weibchen. Neben einigen Kletterhölzern sind unter anderem auch Steine und ein kleines Becken vorhanden. An der Decke des Terariums hängt eine bläuliche Lichtröhre und eine normale weiße. Dazu wüsste ich gerne, ob das so sinnvoll ist. In der Mitte ist eine Fassung, in welcher laut den Vorbesitzern ein Rotlicht gesteckt hat. Dieses werde ich vermutlich brauchen um das Terarium auf Temperatur zu halten, oder? Wieviel Watt sollte das haben? Kann ich da stink normale Rotlichbirnen ausm Baumarkt einbauen? Ich habe jetzt ein normales Rotlicht mit Standfuß in das Terarium gestellt um es etwas wärmer zu bekommen, ist das sinnvoll? Mir kommt es so vor, als ob die Tiere zu kalt sind. Oder ist es normal, das sie die Tiere relativ kühl anfühlen, wenn man sie rausnimmt?
Meine Hauptfragen zum Terarium sind:
- Wie warm muss das sein?
- Was hat es mit dem bläulichen Licht und dem weißen auf sich?
- Was brauchen die Tiere außer Klettermöglichkeiten und einer Wasserstelle?
- Ist das Terarium groß genug für 2 Tiere?
Dann zu den Tieren selbst und zum Thema Fütterung:
Der Vorbesitzer sagte mir, dass die Tiere Salat und Obst bekommen haben. Zusätzlich einmal am Tag bis zweimal am Tag zwei Mehlwürmer pro Tier und so ein Schabenähnliches Tier. Ist das genug? Weil ich im Forum jetzt etwas von bis zu 10 Insekten pro Tier und Tag gelesen habe. Weiß echt nicht, wieviel ich denen füttern darf und vor allem was gut ist.
Das Verhalten:
Als ich das Terarium aufgebaut habe, haben sich die Tü+re die ersten Stunden kaum bis garnicht bewegt. Jetzt werden sie etwas aktiver. Das Männchen wackelt oft mit dem Kopf (Kopfnicken) - ich interpretiere das als Balzverhalten. Ist das richtig? Das komische ist, dass er das meiner Freundin gegenüber auch macht (muss ich mir sorgen um meine Freundin machen *g* ??? ). Ist das ein nomales Verhalten? Sobald wir in die Nähe des Terarium gehen, kommen die Tiere zur Scheibe. Vermutlich haben sie Hunger - habe ihnen eben einige Kleintiere gefüttert und Tomaten ausgelegt. Die Tomaten haben sie NICHT angerührt. Das Viehzeug haben sie allerdings gefressen - aber sie waren insgesamt sehr träge. Ist das normal oder liegt das vielleicht daran, dass das Terarium zu kalt ist? Wie dick müssen so Tiere sein - ich habe etwas Sorge, dass die vielleicht zu wenig zu fressen bekommen haben. Wie kann ich mich da versichern?
Schlafrythmus? Wenn die Tiere schlafen macht manvermutlich das Licht aus - wann sollte man das machen? Morgen pünktlich mit dem Wecker auch wieder einschalten??? Kann das Rotlicht die ganze Zeit im Terarium bleiben oder ist das nicht gut? Soll ich in die Fassung an der Decke des Terariums ein Rotlicht einbauen? Soll das dauerhaft brennen??? Ich bitte um schnelle hilfe, da ich die Tiere nicht unnötig stressen will. Habe sie heute bekommen und werde morgen die nötigen Teile kaufen um alles GUT herzurichten. Würde mich über schnelle Hilfe freuen. Gerne auch per ICQ oder so. Meine Nummer ist 94311603.
HELP PLEASE!
Gruß
Markus
Besonders die Fragen zur Fütterung, Temperatur und Beleuchtungsdauer ins interessant und sehr wichtig!!!
Würde mich über schnelle Hilfe freuen.

), hier ein paar Links. Den Rest sucht ihr euch über die Suchfunktion zusammen.
)
Kommentar