Hallo!
Ich bin total happy! Ich bin heute Morgen um 08.00 h vom Nachtdienst gekommen und habe mal durch mein Aquarium-Incubator geschaut und da blickte mich eine kleine Bartagame an!
Nach genau 60 Tagen hat die erste kleine das Licht der Welt erblickt.
Ich habe sie gleich in eine Heimchendose mit angefeuchteten Küchenpapier gesetzt und dieses in das vorgeheizte Terrarium gestellt.
Das Tier war sofort quietschvideel, keine Missbildungen, Dottersack vollständig resorbiert.
Allerdings habe ich auf die Heimchendose keinen Deckel draufgetan, ist das richtig?
Nach einem 2-Minütigen Telefongespräch lief sie dann gleich im Terrarium rum.
Das Terrarium hat einen Sandbodengrund. Ist das ok, wenn ich die Tiere von alleine aus den Dosen krabbeln und sie dann im Terrarium laufen lasse?
Das zweite Tier hat schon die Nase durch die Eischale gesteckt, mal schauen, wie lange es zum Schlupf braucht.
Ich bin auf jeden Fall schonmal superglücklich, dass mein 1. Gelege gleich geklappt hat.
Zur Größe der Heimchen: Welche soll ich am besten ganz am anfang füttern, klein, oder micro?
Hier mal ein Bild von dem 1. Tier (das rote ist einerseits der Terrariensand und andereseits der Druck auf dem Küchenpapier):
http://pixerve.de/34069/1-Nachwuchs.html
Was sagt ihr zu dem Tier?
Gruß
Björn
P.S.: Bitte nicht auf Rechtschreibfehler und Ausdruck achten, ich komme gerade aus dem Nachtdienst und habe seit dem noch nicht geschlafen (kann ich auch nicht so richtig...)
Ich bin total happy! Ich bin heute Morgen um 08.00 h vom Nachtdienst gekommen und habe mal durch mein Aquarium-Incubator geschaut und da blickte mich eine kleine Bartagame an!
Nach genau 60 Tagen hat die erste kleine das Licht der Welt erblickt.
Ich habe sie gleich in eine Heimchendose mit angefeuchteten Küchenpapier gesetzt und dieses in das vorgeheizte Terrarium gestellt.
Das Tier war sofort quietschvideel, keine Missbildungen, Dottersack vollständig resorbiert.
Allerdings habe ich auf die Heimchendose keinen Deckel draufgetan, ist das richtig?
Nach einem 2-Minütigen Telefongespräch lief sie dann gleich im Terrarium rum.
Das Terrarium hat einen Sandbodengrund. Ist das ok, wenn ich die Tiere von alleine aus den Dosen krabbeln und sie dann im Terrarium laufen lasse?
Das zweite Tier hat schon die Nase durch die Eischale gesteckt, mal schauen, wie lange es zum Schlupf braucht.
Ich bin auf jeden Fall schonmal superglücklich, dass mein 1. Gelege gleich geklappt hat.
Zur Größe der Heimchen: Welche soll ich am besten ganz am anfang füttern, klein, oder micro?
Hier mal ein Bild von dem 1. Tier (das rote ist einerseits der Terrariensand und andereseits der Druck auf dem Küchenpapier):
http://pixerve.de/34069/1-Nachwuchs.html
Was sagt ihr zu dem Tier?
Gruß
Björn
P.S.: Bitte nicht auf Rechtschreibfehler und Ausdruck achten, ich komme gerade aus dem Nachtdienst und habe seit dem noch nicht geschlafen (kann ich auch nicht so richtig...)
Kommentar