Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1. Nachwuchs, 1. Bartagame!!!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 1. Nachwuchs, 1. Bartagame!!!!!!

    Hallo!

    Ich bin total happy! Ich bin heute Morgen um 08.00 h vom Nachtdienst gekommen und habe mal durch mein Aquarium-Incubator geschaut und da blickte mich eine kleine Bartagame an!

    Nach genau 60 Tagen hat die erste kleine das Licht der Welt erblickt.

    Ich habe sie gleich in eine Heimchendose mit angefeuchteten Küchenpapier gesetzt und dieses in das vorgeheizte Terrarium gestellt.

    Das Tier war sofort quietschvideel, keine Missbildungen, Dottersack vollständig resorbiert.

    Allerdings habe ich auf die Heimchendose keinen Deckel draufgetan, ist das richtig?

    Nach einem 2-Minütigen Telefongespräch lief sie dann gleich im Terrarium rum.

    Das Terrarium hat einen Sandbodengrund. Ist das ok, wenn ich die Tiere von alleine aus den Dosen krabbeln und sie dann im Terrarium laufen lasse?

    Das zweite Tier hat schon die Nase durch die Eischale gesteckt, mal schauen, wie lange es zum Schlupf braucht.

    Ich bin auf jeden Fall schonmal superglücklich, dass mein 1. Gelege gleich geklappt hat.

    Zur Größe der Heimchen: Welche soll ich am besten ganz am anfang füttern, klein, oder micro?

    Hier mal ein Bild von dem 1. Tier (das rote ist einerseits der Terrariensand und andereseits der Druck auf dem Küchenpapier):
    http://pixerve.de/34069/1-Nachwuchs.html


    Was sagt ihr zu dem Tier?


    Gruß

    Björn

    P.S.: Bitte nicht auf Rechtschreibfehler und Ausdruck achten, ich komme gerade aus dem Nachtdienst und habe seit dem noch nicht geschlafen (kann ich auch nicht so richtig...)

  • #2
    Re: 1. Nachwuchs, 1. Bartagame!!!!!!

    Glückwunsch zum Nachwuchs.
    Ich würde sie nicht gleich auf Sand setzen, eher auf Küchenpapier. Mir wäre es zu gefährlich wenn sie Sand fressen.
    Ansonsten sieht das Tier gut aus.
    Wieviel Eier hast du inkubiert? Hast du schon Interessenten dafür? Frage nur, weil Bartagamen sehr überlaufen sind zu Zeit. Wo wir unsere her haben, sind noch knapp 15 Stück die keinen Abnehmer finden.

    Kommentar


    • #3
      Re: 1. Nachwuchs, 1. Bartagame!!!!!!

      Ich würde die Kleinen am Anfang auf Küchanpapier halten, auch wenn manche das für übertrieben halten. So kannst du auch besser kontollieren, ob der Kot normal aussieht.

      Mit Microheimchen brauchst du nicht anfangen. kleine Heimchen haben normalerweise die richtige Größe. Meine füttere ich am Anfang immer drei Mal am Tag. Du musst dir auch keine Sorgen amchen, wenn die Kleinen die ersten tage noch nichts fressen, das ist normal.

      Ich stelle auch immer einen Topf basilikum rein. Daran knabbern sie gerne mal, manchmal schlafen die Kleinen auch drinnen und angeblich verhindert das Kannibalismus, wozu ich aber nichts sagen kann, den Fall hatte ich nich nie (Vielleicht wegen dem Basilikum?).

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • #4
        Re: 1. Nachwuchs, 1. Bartagame!!!!!!

        Hallo!

        Die Tiere gebe ich in eine ZooHandlung bei der ich seit 1 Jahr meine Futtertiere kaufe. Derjenige der dort die Terrarientiere verkauft hat wirklich Ahnung und sagt den Leuten beim Verkaufsgespäch, dass zwei Tiere ein 2m Becken mit HQI... benötigen. Er ist mittlerweile ein guter Freund geworden, der mich des öfteren gut beraten hat und er hat mir vesprochen, die Tiere nur an gute Leute zu verkaufen.

        Gruß

        Björn

        Kommentar


        • #5
          Re: 1. Nachwuchs, 1. Bartagame!!!!!!

          Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Christkind *grins*

          Kommentar


          • #6
            Re: 1. Nachwuchs, 1. Bartagame!!!!!!

            Hallo!

            Allen ein frohes Fest!

            Mitlerweile schauen schon 7 weitere aus den Eiern, zumindest die Nasen!

            Ist echt toll!

            Eins hätte ich aber noch! Ich habe gelesen, dass man bei frisch geschlüpften meist ziehmlich sicher die eindeutigen männchen herausbekommen kann. Beim ersten habe ich geschaut und habe eindeutig hemipenistaschen gesehen.

            kann mir jemand sagen, wie ich die am besten markieren kann? damit man später auch noch sagen kann, was sicher männchen sind?

            gruß

            björn

            Kommentar


            • #7
              Re: 1. Nachwuchs, 1. Bartagame!!!!!!

              Hi Björn!

              In dem Zusammenhang- lustige Signatur...

              Kommentar


              • #8
                Re: 1. Nachwuchs, 1. Bartagame!!!!!!

                Hallo!

                In dem Zusammenhang passt die wirklich nicht!

                Aber ich meinte solche ZooHändler, die mich beim Kauf meiner jetzt adaulten Tiere beraten haben. Es waren 4 an der zahl und keiner hatte ein hauch von ahnung.

                Der jetzige hat auch nur glück, dass er 1-2 kompetente mitarbeiter, die sich selbst in Sachen Terraristik interessieren und auskennen, hat.

                Zoohändlern traue ich, bis auf diesem, noch immer nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel.

                Heute Morgen konnte ich schon wieder 7 Tiere ins Terrarium umsetzten. Bisher alle topfit.

                Jetzt sind noch zwei am Schlüpfen und 13 Eier sind noch unversehrt.



                Gruß

                Björn

                [[ggg]Editiert von gonzo1979m am 25-12-2005 um 11:29 GMT[/ggg]]

                Kommentar

                Lädt...
                X