Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame

    Hallo, habe jetzt zwei süße und extra ein zweites Terrarium aufgebaut falls es zwei männchen sind!!!

    Habe mir 2 ca. 4 Wochen alte Pogona Vitticeps gekauft!!!!

    Habe sie seit zwei Tag und habe eine Frage, sie waren am ersten Tag ganz munter und sind herumgelaufen und heute sitzen sie lieber auf einem ast und faulenzen, dess öfteren mit Augen zu.

    Hat dass was zu bedeuten oder müssen sie sich einfach noch einleben??


    über nacht schlafen sie doch oder?




    Ich bitte um eure Hilfe!!!!


    Achja noch frohe Weihnachten!

  • #2
    Re: Bartagame

    Die beiden müssen sich erst mal an die neue Situation gewöhnen, erst mal abwarten und Kotprobe untersuchen

    Vier Wochen ist etwas jung, um die Kleinen an einen Anfänger abzugeben, das mache ich nicht unter acht Wochen. Ich hoffe, der Züchter war seriös.

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagame

      ok, ich danke dir, aber kann es auch sein dass ihnen das "Sonnen" einfach gut gefällt???? Dass sie es mögen???


      Achja, ich weiß nicht genau wie alt sie sind; habe dummerweise nicht gefragt, aber denke ich mir halt!!!!



      Ist es schlimm wenn vor dem licht ausmachen noch heimchen im Terrarium sind??? Oder ist es nur bei der Winterruhe schlimm????


      Es heißt dass man sie jeden Tag besprühen soll, da sie nur durch Luft und Nahrung flüssigkeit aufnehmen, soll ich sie dann einfach unter der Wärmelampe besprühen (also wenn sie da gerade sitzen)
      ,oder einfach auf den Sand und da????


      Freue mich über antworten!



      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagame

        Das mit dem Besprühen ist so eine Sache: Manche empfehlen es, manche sind strikt dagegen. Ich besprühe meine NZ am Anfang schon manchmal, damit es bei der Häutung ja nicht zu Schwierigkeiten kommt. Mein Mann meint immer, das wäre völlig unnötig und ich übertreibe. Ob sie das aber wirklich brauchen, wirst du feststellen, wenn du deine Kleinen besser kennen lernst. Ich sprühe immer an eine Stelle ins Terrarium. Die Tiere, die gerade häuten, setzen sich meist von alleine drunter, die anderen meiden den Sprühregen. Bei der Wärmelampe solltest du übrigens aufpassen, mir ist schon mal eine explodiert, weil ich sie beim Besprühen erwischt habe.

        Heimchen sollten keine mehr im Terrarium sein, sie könnten deine Kleinen anfressen und sie so sschwer verletzen. Ich habe da im Netz schon ein paar wirklich grausige Bilder gesehen.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Bartagame

          aha, aber ich finde etwas komisch, merken denn die Bartis dass nicht???

          Kann es auch mal sein dass ein Barti an einem Tag einfach lust auf garnix hat??? (essen, klettern, rumrennen)


          Mache ich mir unnötig sorgen um sie?

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagame

            Ja! Die Eingewöhnungsphase kann schon mal bis zu zwei, drei Wochen dauern.

            Wo hast du sie gekauft? Wie groß sind sie?

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Bartagame

              Tanja753 schrieb:
              Das mit dem Besprühen ist so eine Sache: ... Ich besprühe meine NZ am Anfang schon manchmal, damit es bei der Häutung ja nicht zu Schwierigkeiten kommt. Mein Mann meint immer, das wäre völlig unnötig und ich übertreibe.
              ... ein sehr vernünftiger Mann Dein Mann
              Bei der Wärmelampe solltest du übrigens aufpassen, mir ist schon mal eine explodiert, weil ich sie beim Besprühen erwischt habe.
              Deshalb sollte man am Besten erst sprühen, wenn irgendwelche Strahler / Lampen im Becken aus sind.

              Das mit den Heimchen sehe ich anders, davon mal abgesehen, dass es nicht so einfach ist, alle von diesen Viechern abends zu erwischen. Leg einfach abends noch irgendwelches Grünzeug rein, das fressen die Insekten viel lieber als Bartagamen ... aber die Diskussion hatten wir schon öfters ...

              so long,
              Peter



              [[ggg]Editiert von Peter Fritz am 28-12-2005 um 17:42 GMT[/ggg]]
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Bartagame

                Bin echt froh über eure Ratschläge!!!

                Sie sind 8-10 cm groß!!!!!



                Ich mache mir echt sorgen, beobachte sie immer!!!! Könnt ihr mir versichern dass ich mir nicht so große Sorgen machen muss????

                Sie sind mir echt schon ans Herz gewachsen!!


                Es kann doch auch einfach mal sein, dass sie einfach mal einen Tag faulenzen wollen oder??? Oder sich einfach mal sonnen wollen oder???

                Ja, habe Grünzeug rein (Salat)!!!!

                Wäre echt froh wenn ihr heute nochmal schreiben könnt!!!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bartagame

                  Hi!

                  Ich könnte dir noch empfehlen dir Bücher über Bartagamen zuzulegen,vorzugsweise von Köhler,Hausschild oder M.Müller.

                  Und den Kot von mehreren Tagen zu sammeln und als eine einzige Kotprobe abzugeben.

                  Eine negative Kotprobe(also nichts schlimmes gefunden) beruhigt das Gemüt ungemein

                  mfG
                  Olli

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartagame

                    Bei Bartagamen wird es immer wieder mal vorkommen, dass sie einen Tag einfach nur rumhängen. Solange du weißt, dass sie parasitenfrei sind, brauchst du dir da keine Sorgen machen. Also ab mit der Kotprobe zur Untersuchung und dann beruhigt zurücklehnen und deine Kleinen beobachten!

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bartagame

                      Hallo.

                      Ich habe in letzter Zeit öfter die Erfahrung gemacht das es Einsteigern zu kompliziert erscheint eine Kotprobe untersuchen zu lassen.

                      Dabei ist es sehr simpel:
                      1.In die Apotheke gehen und Kotröhrchen kaufen.

                      2. Auf www.Exomed.de (für DGHT Mitglieder gibt`s Rabatt ) das Einsendeformular runterladen,ausdrucken und ausfüllen.

                      3. Im Einsendeformular bei "gewünschte Untersuchungen" "Endoparasiten" eintragen.Endoparasiten sind "innere" Parasiten,das reicht fürs erste.

                      4. Einen Polsterumschlag vorbereiten.

                      5. Die frische Kotprobe in das Kotröhrchen schaufeln,in den Polsterumschlag stecken,zur Post gehen und alles per Express an Exomed schicken.

                      Ich kann Pulsar nur recht geben das eine negative Kotprobe das Gemüt beruhigt, obwohl der Schlüssel zu einer langfristig erfolgreichen Haltung natürlich die richtigen Haltungsbedingungen sind.
                      Trotzdem sollten die etwa 15€ für eine Kotuntersuchung niemand abschrecken.

                      Gruß
                      Michael

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bartagame

                        Noch einfacher geht das, wenn man die Probe bei einem (idealerweise reptilienkundigen) Tierarzt abgibt

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bartagame

                          Ganz klar,idealerweise wendet man sich immer an einen reptilienkundigen Tierarzt der die Probe auch selbst untersuchen kann ohne das er sie vielleicht auch an Exomed schickt.

                          Da diese aber dünn gesät sind mache ich seit Jahren gute Erfahrungen mit Exomed.
                          Obwohl es bei mir in Mannheim die "Tierklinik am Ring" gibt mit einer gewissen Frau Dr.Giebler.Obwohl die gute Frau sich angeblich mit Reptilien auskennt bestand meinerseits noch nie die Notwendigkeit sie zu besuchen.
                          Hat jemand Erfahrung mit Frau Dr.Giebler ? Ohne jetzt vom Threadthema abkommen zu wollen...

                          Gruß
                          Michael

                          [[ggg]Editiert von Michael Jetter am 28-12-2005 um 20:38 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Bartagame

                            Eine Untersuchung auf Endoparasiten müsste eigentlich jeder Tierarzt schaffen, dass macht sogar mein Mann selbst, und der ist nur Biologe...

                            BB,
                            Tanja

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Bartagame

                              Magicmaus schrieb:
                              Noch einfacher geht das, wenn man die Probe bei einem (idealerweise reptilienkundigen) Tierarzt abgibt
                              Aber auch teurer als wenn ich es selber einschicke oder? ? ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X