Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lehmpulver

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Lehmpulver

    Was mich nicht stört, orange ist ja durchaus hübsch Danke dir!

    Kommentar


    • #17
      Re: Lehmpulver

      im Putz ist meistens Stroh mit drin, also da aufpassen.

      www.conluto.de - da haben wir unser Lehmpulver her. Produktliste anfordern, dort steht es unter "Baulehm, gemahlen". War preislich ok, auswendig weiß ich den Preis aber nicht mehr.

      Kommentar


      • #18
        Re: Lehmpulver

        Hallo Sandra,

        bei Baulehm kann man leider nix öffnen.

        Wie kommt Stroh in den Lehmputz? Aber der ist dann nicht so klein, dass ich ihn nicht mehr erkenne, oder?

        Grüße Manu

        Kommentar


        • #19
          Re: Lehmpulver

          hab ja gesagt man muss die Produktliste anfordern, das ist ne PDF-DAtei und dort steht der Lehm drin

          Wie groß das Stroh ist weiß ich nicht, bei Bildern die ich mal gesehen habe sind die Stücke schon gut sichtbar. Ob und wieviel Stroh drin ist, kommt auf den Putz an. Gibt ja viele verschiedene Arten...

          Kommentar


          • #20
            Re: Lehmpulver

            Bei meinem link ist kein Stroh drinne.
            Reines Lehmpulver!

            Kommentar


            • #21
              Re: Lehmpulver

              Hallo,
              kann ich jede Art von Lehmputz verwenden?
              Mfg
              RiuundTrixi

              Kommentar


              • #22
                Re: Lehmpulver

                Hi,

                ich habe meinen Lehm (feines unbehandeltes Lehmpulver der Firma Claytec, hab leider die Verpackung gerade nicht zur Hand) relativ günstig über eine Ökoschreinerei/Naturbaustoffhandel hier im Ort bekommen.

                Auf der Seite des Herstellers www.claytec.com gibt es eine Karte mit Händlernetz, zwar offensichtlich unvollständig, aber vielleicht ist ja einer in der Nähe dabei...

                Gruß

                Fabian

                Kommentar


                • #23
                  Re: Lehmpulver

                  Ich war auch im Ziegelwerk und hab für 28kg. grad mal €10.- bezahlt,
                  Im Blumenladen mal nach Vital-Erde fragen, ist angeblich das Selbe.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Lehmpulver

                    Pulsar schrieb:
                    Hi!

                    Aber das mit den Ziegeln stimmt schon in etwa,in einer Ziegelfabrik müßte man ziemlich günstig an Lehmpulver kommen.

                    Habe von jemanden gelesen der dort 25kg rotes Lehmpulver für 5€ bekommen hat.

                    mfG
                    Olli
                    Ja, das war ich. Der Versand hat allerdings 20€ gekostet... War irgendein Kieswerk in Niederösterreich.

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Lehmpulver

                      Hallo,
                      hat das Kieswerk "Lizzy" geheißen?
                      Lg
                      RiuundTrixi

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Lehmpulver

                        Ja genau, das war es! Ich habe vergeblich meine Mails nach der Bestellung von damals durchsucht, aber es war auf jeden Fall Lizzy!

                        BB,
                        Tanja

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Lehmpulver

                          Hi,
                          die E-Mail ist: lizzy-gmbh@utanet.at. Bin gespannt wieviel Versandkosten ich zahlen werde.
                          Mfg
                          RiuundTrixi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X