Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterschlaf?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterschlaf?

    seit knapp einer Woch liegt meine Bartagame nur noch schlapp im terrarium rum, wenn ich dann das Terrarium aufmache, dann guckt sie mich kurz an und schließt dann wieder die Augen, als ich sie dann auf die Hand nehmen wollte, dann wurd sie kurz was aktiver, weil sie anscheinend nich wollte, da hab ich sie dann auch gelassen.

    Mich würde jetzt interssieren, ob sie krank is oder ob das ganz normal zu dieser jahreszeit is, da ich sie jetzt noch nich mal 5 monate habe und mich deshalb auch noch nich so erfahren bin. Futter hat sie und Wasser is auch in der Tränke.

  • #2
    Re: Winterschlaf?

    Hi ,
    Bartagamen machen keinen Winterschlaf sondern eine Winterruhe.
    Kann schon sein dass sie Winterruhe vom Vorbesitzer gewohnt ist. Das kann zwei Monate dauern. In dieser Zeit gibt es Tage an denen sie ganz normal frißt und auch kotet.
    Eine Kotpobe untersuchen zu lassen kann nicht schaden.
    MfG

    Kommentar


    • #3
      Re: Winterschlaf?

      Fressen sollten sie während der Winterruhe eigentlich nicht - wie soll sie ohne ordentliche Temperatur denn verdauen, hm?

      Hört sich schon nach Winterruhe an. Hast du schon ne Kotprobe abgegeben? Wenn sie parasitenfrei ist, solltest du ihr die Ruhe auch unbedingt gönnen, das stärkt ihr Immunsystem.

      Grob wird dann nicht mehr gefüttert, bis der Darm (einigermaßen) entleert ist, dann werden Licht und Temperatur Stück für Stück (innerhalb von einer Woche in etwa) runtergefahren. Die Winterruhe kann 6 Wochen aber auch 4 Moante dauern.

      Grüße Manu

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Winterschlaf?

        Magicmaus schrieb:
        Fressen sollten sie während der Winterruhe eigentlich nicht - wie soll sie ohne ordentliche Temperatur denn verdauen, hm?

        Hört sich schon nach Winterruhe an. Hast du schon ne Kotprobe abgegeben? Wenn sie parasitenfrei ist, solltest du ihr die Ruhe auch unbedingt gönnen, das stärkt ihr Immunsystem.

        Grob wird dann nicht mehr gefüttert, bis der Darm (einigermaßen) entleert ist, dann werden Licht und Temperatur Stück für Stück (innerhalb von einer Woche in etwa) runtergefahren. Die Winterruhe kann 6 Wochen aber auch 4 Moante dauern.

        Grüße Manu
        Hallo!

        Die Temperatur und Beleuchtung sollte langsam gesenkt werden!Ich denke nicht das das so toll ist wenn das alles in so kurzer Zeit von einer Woche passiert!

        MfG michm

        Kommentar


        • #5
          Re: Winterschlaf?

          Hallo,

          kommt drauf an - meine haben dieses Angebot gerne angenommen, weil sie ruhen wollten (musste aber noch auf das Ok der Tierärztin warten). Haben sich auch schon einige Tage, nachdem ich mit dem Runterfahren angefangen habe, vergraben und waren weg.

          Wenn die Bartagame noch recht fit ist, sollte man sie vielleicht langsamer dran gewöhnen, damit hab ich aber keine Erfahrung.

          Kommentar


          • #6
            Re: Winterschlaf?

            Hallo !
            Zu dem Thema fressen während der Winterruhe ist eine endlose Diskussion.
            Ein Weibchen von mir macht Ihre Winterruhe ohne veränderte Temperaturen. Einige Male kam sie raus, hat gefressen, gekotet und dann wieder ab in die Höhle. Das macht sie schon seit 2 Monaten. Am Anfang haben wir gedacht wir reduzieren das Licht und die Wärme dass unsere anderen zwei auch schlafen. Denkste. Also Licht und Temperatur wieder normal und auch wieder was zu fressen reingestellt.
            Das sind so meine Erfahrungen.
            Grüße

            Kommentar


            • #7
              Re: Winterschlaf?

              Hallo Ingo25,
              folgendes möchte ich Dir mal zur Recherche empfehlen:
              http://www.klimadiagramme.de/index_6.html
              Vielleicht geht Dir dann auf, dass eine gewisse Simulation der Australischen Klimaverhältnisse im Terrarium durchaus Sinn macht...
              Denk dabei auch daran, dass Reptilien wechselwarm sind, gewisse Zyklen und Umstellungen im jährlichen Hormonhaushalt haben, Ruhephasen notwendig sind und, und, und...
              Gruß,
              Peter Fritz

              Kommentar


              • #8
                Re: Winterschlaf?

                Hallo Peter,
                zur Recherche sind die Klimadiagramme hier
                http://www.wunderground.com
                vieleicht besser geeignet, weil kompletter und damit aussagekräftiger. Insbesondere Tageshöchstwerte und Nachttiefstwerte halte ich für interessant. Vieleicht lässt sich damit die Legende, dass Bartagamen im "Winter" nicht aktiv sein "dürfen" etwas zurückdrängen. Der Begriff "Winterruhe" ist hier m.E. falsch gesetzt, weil damit in unseren Breiten der hiesige Winter verbunden wird. Ich verwende den Begriff "Öko-Pause" um mich vom Begriff des hiesigen Winters abzugrenzen. Ich wünschte, wir hätten in manchem Sommer so angenehme Tagestemperaturen wie im australischen Winter.
                MFG
                Carlo Bayer

                Kommentar


                • #9
                  Re: Winterschlaf?

                  Hallo !
                  @Peter
                  Auch hier sorry falls mißverständliche oder falsche Informationen übermittelt wurden.
                  Bei mir war es aber so dass trotz der Temperaturreduzierung und Lichtreduzierung über einen Zeitraum von 3 Wochen die Tiere sich nicht abgelegt hatten. Wir haben auch das Futter wie in einiger Literatur beschrieben reduziert und letztendlich eingestellt, da wir dachten die Pogona Vitticeps dürfen während der Winterruhe nichts fressen.
                  Das Ende war dass unser Weibchen angefangen hat Sand zu fressen. Daraufhin haben wir wieder was zu fressen geboten, da wir gesagt bekommen haben Sand fressen ist total schädlich.
                  Auch hier bin ich für Tipps dankbar.
                  Und natürlich versuche ich den Tieren ihr Klima über das Jahr verteilt ihren ursprünglichen Klimaverhältnissen anzupassen.
                  Grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Winterschlaf?

                    Ingo25 schrieb:

                    Das Ende war dass unser Weibchen angefangen hat Sand zu fressen.
                    Hallo,
                    die Gründe hierfür liegen aber eher meistens an mangelhafter Versorgung der Viecher mit Mineralien (Kalzium !!!).
                    Welche Futterzusätze verwendest Du, wie sieht überhaupt die Ernährung der Tiere bei Dir aus ???
                    so long,
                    Peter
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Winterschlaf?

                      Hallo Peter,
                      ich füttere täglich verschiedene Salatsorten, Obst und Gemüse. Dabei versuche ich nicht jeden Tag das gleiche zu bieten. Im Frühjahr bis Herbst bekommen sie auch Löwenzahn etc.
                      Alle 2-3 Tage bekommen sie Heuschrecken bestäubt mit Korvimin.
                      Über den Salat etc. bekommen sie in regelmäßigen Abständen Sepiaschale getsreut.
                      Grüße

                      [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 11-01-2006 um 22:56 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Winterschlaf?

                        Hi Ingo!

                        Du könntest Sepiaschale ständig in einem extra Tellerchen anbieten.
                        (Ich hoffe diese Verniedlichung ist in Ordnung )

                        Meine bedient sich da jedenfalls sehr gerne,hat sie zumindest in den ersten Monaten recht häufig.

                        Obst im Verhältnis zum Gemüse/Salat nur in kleinen Mengen.

                        mfG
                        Olli

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Winterschlaf?

                          Familie-Bayer schrieb:
                          Der Begriff "Winterruhe" ist hier m.E. falsch gesetzt, weil damit in unseren Breiten der hiesige Winter verbunden wird. Ich verwende den Begriff "Öko-Pause" um mich vom Begriff des hiesigen Winters abzugrenzen.
                          Der Begriff Winterruhe ist doch klar definiert und beschreibt das Verhalten der Art im ursprünglichen Habitat?

                          Wieso das Rad dann neu erfinden und seltsame Wortkreationen bilden? OK, wenn man dies selbst als Eselsbrücke benötigt weil man den geistigen Übertrag vom Habitat in die Jahreszeiten heimischer Gefilde nicht bewerkstelligen kann.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Re: Winterschlaf?

                            Marco Beck schrieb:
                            Familie-Bayer schrieb:
                            Der Begriff "Winterruhe" ist hier m.E. falsch gesetzt, weil damit in unseren Breiten der hiesige Winter verbunden wird. Ich verwende den Begriff "Öko-Pause" um mich vom Begriff des hiesigen Winters abzugrenzen.
                            Der Begriff Winterruhe ist doch klar definiert und beschreibt das Verhalten der Art im ursprünglichen Habitat?

                            Wieso das Rad dann neu erfinden und seltsame Wortkreationen bilden? OK, wenn man dies selbst als Eselsbrücke benötigt weil man den geistigen Übertrag vom Habitat in die Jahreszeiten heimischer Gefilde nicht bewerkstelligen kann.

                            Das schwirrte mir auch durch den Kopf, ich war aber leider nicht imstande, das ebenso höflich auszudrücken...

                            BB,
                            Tanja

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Winterschlaf?

                              Marco Beck schrieb:
                              Der Begriff Winterruhe ist doch klar definiert und beschreibt das Verhalten der Art im ursprünglichen Habitat?
                              Hallo Herr Beck,
                              ja ja in meinem Alter braucht man solche Brücken...
                              Aber sie können mir sicher zeigen, wo der Begriff Winterruhe definiert ist.

                              Die Encarta, die derzeit größte Enzyklopedie, synonymisiert den Begriff mit Winterschlaf.

                              Wikipedia liefert eine Definition, die für Reptilien nicht passt.

                              Danke für die Aufklärung im Voraus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X