Hallo!
Ich darf vorausschicken daß ich völliger Terrarienamateur bin und das auch bleiben werde, mir wurde nur dieses Forum als mit die kompetenteste Informationsquelle genannt.
Eine gute Freundin (die sich besser mit diesem Hobby auskennt) plant die Aufstellung eines 120x80x80-Terrariums für ein Pärchen Zwerg-Bartagamen (Sorry, den wissenschaftlichen Namen kenne ich nicht.), ich soll/darf den handwerklichen Teil übernehmen.
Für die Beleuchtung hat sie mir folgende Einkaufsliste gegeben:
- 2x 39 Watt-T5-Röhren
- 1x 70 Watt HQI
- 1-2x 50-60 Watt-Halogen-Spots
- 1x Osram Vitalux
Da ich in einem recht bekannten Zoo- und Gartencenter davon nichts gefunden habe bin ich noch in den benachbarten großen Baumarkt gegangen. Mit dem Mann an der Infotheke in der Elektroabteilung entwickelte sich dann schnell ein angeregtes Gespräch weil er, welch' Zufall, selbst Bartagamen züchten würde (erfolgreich). Der Herr meinte nun... Zitat:" 70 Watt HQI ? Passen Sie bloß auf, da werden die Tierchen ja gebraten. Wenn überhaupt, dann nur über einen Thermostat geschaltet." Zitat Ende.
Nun bin ich als Laie natürlich schwer verunsichert, ich möchte die Tiere ja weder grillen noch im Dämmerlicht verkümmern lassen. Zum einfach mal ausprobieren sind mir die HQI-Strahler zu teuer.
Heizen die wirklich so sehr? Zu sehr? Oder gerade richtig?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Vielen Dank, viele Grüße und weiter viel Vergnügen mit Eurem interessaanten Hobby.
Ich darf vorausschicken daß ich völliger Terrarienamateur bin und das auch bleiben werde, mir wurde nur dieses Forum als mit die kompetenteste Informationsquelle genannt.
Eine gute Freundin (die sich besser mit diesem Hobby auskennt) plant die Aufstellung eines 120x80x80-Terrariums für ein Pärchen Zwerg-Bartagamen (Sorry, den wissenschaftlichen Namen kenne ich nicht.), ich soll/darf den handwerklichen Teil übernehmen.
Für die Beleuchtung hat sie mir folgende Einkaufsliste gegeben:
- 2x 39 Watt-T5-Röhren
- 1x 70 Watt HQI
- 1-2x 50-60 Watt-Halogen-Spots
- 1x Osram Vitalux
Da ich in einem recht bekannten Zoo- und Gartencenter davon nichts gefunden habe bin ich noch in den benachbarten großen Baumarkt gegangen. Mit dem Mann an der Infotheke in der Elektroabteilung entwickelte sich dann schnell ein angeregtes Gespräch weil er, welch' Zufall, selbst Bartagamen züchten würde (erfolgreich). Der Herr meinte nun... Zitat:" 70 Watt HQI ? Passen Sie bloß auf, da werden die Tierchen ja gebraten. Wenn überhaupt, dann nur über einen Thermostat geschaltet." Zitat Ende.
Nun bin ich als Laie natürlich schwer verunsichert, ich möchte die Tiere ja weder grillen noch im Dämmerlicht verkümmern lassen. Zum einfach mal ausprobieren sind mir die HQI-Strahler zu teuer.
Heizen die wirklich so sehr? Zu sehr? Oder gerade richtig?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Vielen Dank, viele Grüße und weiter viel Vergnügen mit Eurem interessaanten Hobby.
Kommentar