Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamenhaltung in den USA

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Bartagamenhaltung in den USA

    Tanja753 schrieb:
    Sind schon etwas eigen... Hat irgendwer eine Ahnung, warum die plötzlich beleidigt waren ???
    Vielleicht, weil da jemand etwas sehr mit der Tür ins Haus gefallen ist. Stell Dir mal vor, jemand stürmt hier in ein Forum und im allerersten Post steht dann "Leute, tut mit leid, aber eure Terrarien sind alle total lieblos, ihr habt keine Ahnung, wie's richtig geht und nur wir hier in Amerika haben die einzig richtige Methode". Das ist jetzt überspitzt formuliert, aber der Eindruck entsteht aber. Die Leute haben sogar noch ziemlich gut darauf reagiert zuerst, aber es war doch klar, daß sich so mancher angegriffen fühlt.

    Es wäre vielleicht besser, erst mal eine Weile kleine Brötchen zu backen in dem Forum und auf ganz normale Threads zu antworten. Dabei kann man dann wunderbar einiges einfließen lassen. Und wenn man sein Gegenüber nicht gleich in die Defensive schickt, erreicht man mehr. Ich habe schon ein paar Leute dazu gebracht, ihre dragons aus dem 20 gallon tank zu holen, die Tiere in den Winterschlaf zu schicken, mehr als nur eine Schreibtischlampe zu installieren und bei Regenwaldterrarien nicht nur Kokosfasersubstrat (impaction!) zu verwenden, sondern sogar Insekten als Putzkolonne einzusetzen. Aber nicht durch Vorwürfe und "Missionierungsarbeit".
    Viele Grüße
    Jennifer


    [[ggg]Editiert von jedediah am 12-01-2006 um 09:36 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Bartagamenhaltung in den USA

      Erinnert mich irgendwie an solche alten Stämme die irgendwo im "Bush" leben und von der Umwelt nix mitbekommen

      Kommentar


      • #18
        Re: Bartagamenhaltung in den USA

        Hallo Ingo,

        danke für deine inspirierenden Worte, ich werde versuchen, es mir zu Herzen zu nehmen!

        Grüße Manu

        Kommentar


        • #19
          Re: Bartagamenhaltung in den USA

          Ich finde, dass die "bei uns sit das sogar Gesetz Variante" für mich ziemlich gut funktioniert, das scheinen ein paar drüben irgendwie doch etwas ernst zu nehmen.

          Aber der Typ, der es als Gütezeichen seiner Bartagamenhaltung sieht, dass der Klein nur 4 Stunden am Tag im Terrarium verbringt, ist schon heftig, oder?

          BB,
          Tanja

          PS: Juchhu, seit heute bin ich rot *Freudenjodler*!

          [[ggg]Editiert von Tanja753 am 12-01-2006 um 10:55 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Bartagamenhaltung in den USA

            Tanja753 schrieb:

            PS: Juchhu, seit heute bin ich rot *Freudenjodler*!
            alberta, ging das automatisch????
            habs wider vergessen, wie der steinige Weg dorthin war.....

            Kommentar


            • #21
              Re: Bartagamenhaltung in den USA

              Einfach auf freischalten (Beim DGHT intern Unterforum) klicken und dann deine Daten eingeben. Das habe ich gestern spät nachts noch gemacht unbd jetzt klappt es schon.

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • #22
                Re: Bartagamenhaltung in den USA

                nagut, hoffentlich will dann der Beck noch die Audienz. Auch wenn ich gruppendynamisch errötet bin.

                Aber auch mit roter Schrift bleib ich ja der gleiche Mensch, oder doch nicht???

                probierende grüße

                Kommentar


                • #23
                  Re: Bartagamenhaltung in den USA

                  Wäre ja auch noch schöner wenn der Beitritt zur DGHT einer Assimilation gleichkäme.

                  Ich überlege ja auch wieder. Ist doch etwas mühselig die Zeitschriften bei ebay zu ergattern. Und die Zeitverzögerung: Während in Villa DGHT schon gelesen wird, wird in Villa Beck noch geboten.

                  Entschlossene Grüße

                  [[ggg]Editiert von Marco Beck am 12-01-2006 um 11:20 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Bartagamenhaltung in den USA

                    gib Gas, in mir rumorts schon ...........ich spüre was................

                    sich windende grüße

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Bartagamenhaltung in den USA

                      Hallo zusammen,
                      ich finde die Threads echt sehr interessant und dass einige Leute von unserer Art Bartis zu halten leicht zu begeistern sind sieht man ja an der Rückwandsache
                      Eventuell wäre es eine gute Idee einen neuen Thread zu eröffnen und mal wirklich übersichtlich aufzulisten auf was es UNSERER MEINUNG nach bei der Haltung ankommt.
                      Dazu gehören vor allem Lichtintensität (!!!!!), Calciumversorgung, abwechslungsreiche Fütterung, PLatzangebot.... . Gerade in Sachen Lichtintensität könnte man durch gute Argumentation ein Umdenken ereichen. Leider fehlen mir die Englischkentnisse um eine solche Sache selber zu starten - schade eigentlich!
                      Liebe Grüße, Ina

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Bartagamenhaltung in den USA

                        Hallo Ina, nicht 100 % fehlerfreies englisch, aber verständlich!

                        Versuchs mal; http://www.linguatec.net/online/ptwebtext/index.shtml


                        Gruß,
                        Sarah

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Bartagamenhaltung in den USA

                          Werft doch bitte mal einen Blick auf diese Avatar: http://www.beardeddragon.org/bjive/profile.php?mode=viewprofile&u=3945

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Bartagamenhaltung in den USA

                            Tanja was willst Du uns damit sagen? Schöne helle Farbe oder Pilzkopf?

                            Gruß,
                            Sarah

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Bartagamenhaltung in den USA

                              Mir ging es um den extremen Mopskopf, so ein schönes Beispiel habe ich (zum Glück) noch nie gesehen.

                              BB,
                              Tanja

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Bartagamenhaltung in den USA

                                Durch was entstehen diese Mopsköpfe eigentlich?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X