Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Farbbezeichnung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Farbbezeichnung?

    Hallo,
    ich habe vor einigen Monaten zwei kranke Pogona Vitticeps in Pflege und nun ganz übernommen. Nach zig Tierarztbesuchen und Kotproben sind die Tiere endlich gesund und sitzen nun zusammen im neuen Becken (220x100x100).
    Im Internet und in Büchern liest man viel über Farbbestimmungen der Tiere (Yellow, Sandfire etc.)
    Mich würde interessieren, welche Farbzuordnung ihr meinen Tieren gebt, da ich z.B. bei meinem Weibchen nicht weiss, ob es Yellow, Sanfire oder doch irgendetwas ganz anderes ist.
    PS: die Bilder habe ich zu besseren Bestimmung nicht verkleinert.

    http://www.desappear.de/1
    http://www.desappear.de/2
    http://www.desappear.de/3
    http://www.desappear.de/4
    http://www.desappear.de/5
    http://www.desappear.de/6
    http://www.desappear.de/7
    http://www.desappear.de/8


    Danke und Gruß Ingmar



    [[ggg]Editiert von nuclio am 18-01-2006 um 20:24 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Welche Farbbezeichnung?

    Die eine ist wildfarben, bei der anderen war wohl vor langer Zeit mal was Rotes dabei. Um Farbzuchten handelt es sich nicht, aber sehr hübsch, die Kleinen.
    "Sandfire" erkennst du daran, dass sie oder die Elterntiere von der Sandfirefarm kommen und Papiere haben. Und "Yellow" ist nicht wirklich die Bezeichnung einer Farbform, nur eine Beschreibung der Farbe.

    BB,
    Tanja

    [[ggg]Editiert von Tanja753 am 18-01-2006 um 20:26 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Welche Farbbezeichnung?

      Hi Tanja,

      es klingt ja so als würdest du dich sehr gut mit den einzelnen Morphen bei P.vitticeps auskennen. Gibt es da einen "Rassestandard", vergleichbar mit Meerschweinchen und Katzen wo man das nachlesen kann?

      Wenn ja: Wo?

      Wenns den nicht gibt, wer legt dann fest was als Farbform anerkannt wird und was nicht? Kann dann nicht eigentlich jeder eine neue Farbform entwerfen und benennen?

      Kenn mich damit ja gar nicht aus. Meine Viecher wechseln ja auch ständig die Farbe, die passen in kein Muster.

      Viele Grüße,

      Marco

      Kommentar


      • #4
        Re: Welche Farbbezeichnung?

        In den USA gibt es schon feste Rassestandards, darum haben die aus den USA stammenden Tiere auch alle Papiere, oder besser gedagt, sollten welche haben. Wenn ich da an die unzähligen "Sandfire" denke, die überall herumschwirren. Hier geht es zu solchen Rassestandards: http://www.cmpregistry.com/

        Grundsätzlich kann jeder Farbzuchten entwerfen. Das Problem ist: Wenige können es, viele tun es. Das wäre zum Besipiel, wenn ich meine Blood mit meinem wildfarbenen Männchen kreuze und das dann "Tanja´s Blood" oder "Blood-Fire" oder so nenne... Ich werde es bei meinen Farbnachzuchten so machen, dass ich nur die Elterntiere mit den Papieren mit ihren Farbbezeichnungen nenne, die Kleinen werde ich einfach als Mix mit Angabe der Eltern ohne irgendein Super Blood Banana irgendwas davor verkaufen.

        BB,
        Tanja

        EDIT: das habe ich nur damals alles herausgefunden, als ich meine Farbzuchten gesucht und dann in den USA gefunden habe. Experten sind da sicher andere...

        [[ggg]Editiert von Tanja753 am 18-01-2006 um 20:55 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Welche Farbbezeichnung?

          Hallo Tanja,
          aber wenn die Elterntiere sandfire sind...dann sind dch die Jungtiere auch Sandfire oder????und wenn man die dann vom Züchter erwirbt ekommt man kein Schein das es Sandfire sind!

          MfG Sascha

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Welche Farbbezeichnung?

            Schnibbel schrieb:
            Hallo Tanja,
            aber wenn die Elterntiere sandfire sind...dann sind dch die Jungtiere auch Sandfire oder????und wenn man die dann vom Züchter erwirbt ekommt man kein Schein das es Sandfire sind!

            MfG Sascha
            Der Züchter sollte dir die Papiere der Elterntiere zeigen und in diesem Fall kannst du dir auch von ihm irgendwas schreiben lassen, falls du auf so was wert legst. Aber wie gesagt, das ist alles ein schwammiges Thema. Meine Käufer bekommen von mir sowieso alle Paipere mit den Daten der Elterntiere, weil sie das für die Anmeldung am Amt brauchen.

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Welche Farbbezeichnung?

              Tanja753 schrieb:
              Der Züchter sollte dir die Papiere der Elterntiere zeigen und in diesem Fall kannst du dir auch von ihm irgendwas schreiben lassen
              Guten Morgen Tanja,

              nichts für ungut, aber Papier ist doch sehr geduldig. Wer garantiert eine richtige Zuordnung Papier zu Tier?

              Kritischer Gruß

              Peter

              Kommentar


              • #8
                Re: Welche Farbbezeichnung?

                Hallo,

                Sandfire ist doch nur ein Markenname wie Coca-Cola,

                Daher dürften egal wer die Elterntiere sind,auch nur Tiere die direkt von der Sandfire Ranch kommen, so heißen.

                Das untere Tier auf dem Bild im Link ist eines meiner völlig normalen natürlichen Nachzuchten. Natürlich und gesund ;-) Wofür Farbzuchten?
                http://forum.agamen.net/album_pic.php?pic_id=1353

                Gruß, Micha

                P.S: Viel Licht,UV und viel echte Sonne macht übrigens aus den meisten Grauen Bartagamen Citrus,Bloods, Snows und was weiß ich nicht noch alles...

                [[ggg]Editiert von micha-z am 19-01-2006 um 09:40 GMT[/ggg]]
                www.dght-osna.de www.micha-z.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Welche Farbbezeichnung?

                  micha-z schrieb:
                  Hallo,

                  Sandfire ist doch nur ein Markenname wie Coca-Cola,

                  Daher dürften egal wer die Elterntiere sind,auch nur Tiere die direkt von der Sandfire Ranch kommen, so heißen.
                  Und deren Nachkommen.



                  micha-z schrieb:
                  P.S: Viel Licht,UV und viel echte Sonne macht übrigens aus den meisten Grauen Bartagamen Citrus,Bloods, Snows und was weiß ich nicht noch alles...

                  [[ggg]Editiert von micha-z am 19-01-2006 um 09:40 GMT[/ggg]]
                  Das möchte ich sehen, wie du aus einem wildfarbenen Tier mit Beleuchtung eine Blood machst. Und cih rede hier von richtigen Blood, nicht ein bisschen roter Zeichnung, die haben die meisten Tiere.

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Welche Farbbezeichnung?

                    Peter M. Müller schrieb:
                    Tanja753 schrieb:
                    Der Züchter sollte dir die Papiere der Elterntiere zeigen und in diesem Fall kannst du dir auch von ihm irgendwas schreiben lassen
                    Guten Morgen Tanja,

                    nichts für ungut, aber Papier ist doch sehr geduldig. Wer garantiert eine richtige Zuordnung Papier zu Tier?

                    Kritischer Gruß

                    Peter

                    Darum sagre ich auch: "Aber wie gesagt, das ist alles ein schwammiges Thema."

                    Aber eigentlich ist mir das ganze ziemlich egal, ich habe mir meine farbigen Weibchen damals gekauft, damit ich sie auseinanderhalten kann. Wenn ich Farbformen züchten wollte, hätte ich kein wildfarbenes Männchen. Dafür fehlt mir einfach der Platz und der Genpool.


                    BB,
                    Tanja

                    [[ggg]Editiert von Tanja753 am 19-01-2006 um 11:31 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Welche Farbbezeichnung?

                      Hallo,
                      danke für die schnelle Antwort...das hat mir weitergeholfen.
                      Gruß Ingmar

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Welche Farbbezeichnung?

                        micha-z schrieb:
                        P.S: Viel Licht,UV und viel echte Sonne macht übrigens aus den meisten Grauen Bartagamen Citrus,Bloods, Snows und was weiß ich nicht noch alles...
                        Das ist wohl wahr....... eins unserer normalfarbigen Tiere verwandelte sich im neuen Terrarium (mit mehr Licht als das alte) zu einer zeitweise fast weißen Gestalt. Während sie sonst eine eher unscheinbare Gestalt darstellt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Welche Farbbezeichnung?

                          Tanja753 schrieb:
                          Hier geht es zu solchen Rassestandards: http://www.cmpregistry.com/
                          Ich war grad mal auf obiger Internetseite auf der Suche nach Standards. Außer Citrus ist da irgendwie nichts zu sehen? Bei den Leopardgeckos auch gähnende Leere?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Re: Welche Farbbezeichnung?

                            Sandra Nieft schrieb:
                            micha-z schrieb:
                            P.S: Viel Licht,UV und viel echte Sonne macht übrigens aus den meisten Grauen Bartagamen Citrus,Bloods, Snows und was weiß ich nicht noch alles...
                            Das ist wohl wahr....... eins unserer normalfarbigen Tiere verwandelte sich im neuen Terrarium (mit mehr Licht als das alte) zu einer zeitweise fast weißen Gestalt. Während sie sonst eine eher unscheinbare Gestalt darstellt.

                            Aber eben nur zeitweise...
                            Auf der amerikanischen Seite soltlen eigentlich schon alle Rassestandards stehen, ich habe noch mal nachgefragt und laut Terri von Fire&Ice müssen sich die amerikanischen Züchter erst einigen.

                            Ein schönes Beispiel für verschiedenen Farbzuchten sind für mich die Citrus von Fire&Ice (www.fireandicedragons.com) und die Sunburst von Dragon´s Den (www.dragonsdenherp.com). Beide sind gelb, und beide sehen sehr unterschiedlich aus.

                            BB,
                            Tanja

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Welche Farbbezeichnung?

                              Meine Käufer bekommen von mir sowieso alle Paipere mit den Daten der Elterntiere, weil sie das für die Anmeldung am Amt brauchen.
                              ____________________________________________________________ _________

                              Für welches Amt braucht man denn die Papiere??? Und wieso anmelden??

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X