Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

    Hat heute zufällig jemand Hundkatzmaus gesehen? Da war eine Bartagame bei Dr. Wolf in Behandlung und er meinte, man kann das Geschlecht an den Falten der Hinterfüße erkennen. Das hätte ich noch nie gehört, weiß da wer Näheres darüber? Die Sendung wird morgen Mittag auf VOX wiederholt.

    BB,
    Tanja

  • #2
    Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

    Hallo,
    gesehen hab ich´s auch.Habe ich aber noch nie was drüber gehört oder gelesen.Interessiert mich aber auch.Mein TA(der auch auf der DGHT Seite steht) hat bei unseren Beiden das Geschlecht an der Kopfform erkannt?!Komisch gell?

    [[ggg]Editiert von belgarath232 am 28-01-2006 um 23:21 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

      Hallo!

      Irgendwie meint jeder anhand von anderen dingen die Geschlechtsunterschiede feststellen zu können,aber meiner Meinung nach geht das bei Bartagamen nur Anhand der Hemipenistaschen!

      MfG michm

      [[ggg]Editiert von michm am 29-01-2006 um 01:42 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

        habe es auch gesehn und gewundert, wie er das daran erkannt hat...

        Kommentar


        • #5
          Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

          War eh ein zweifelhafter Bericht - der liebe Dr. wolf hat zwar die richtigen Fragen gestellt (Terrariengröße, Beleuchtung, UV, Ernährung), ist aber überhaupt nicht drauf eingegangen und hat dann einfach eine Zwangsernährung angeordnet, ohne die Ursache zu kennen. Ich tippe im Übrigen, dass Unterdrückung ne große Rolle spielt.

          Kommentar


          • #6
            Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

            Das mit der Zwangsernährung hat mich bei dem gut genährten Tier auch gewundert, außerdem hat er weder nach Alter noch Geschlecht der Mitbewohner gefragt. EIne Kotprobe untersuchen wäre bei einem apathische Tier auch ratsam gewesen. War trotzdem eine ordentliche Untersuchung im Vergleich zu anderen, die ich schon erlebt habe.

            @Belgarath: Ich finde auch, dass man das Geschlecht an der Kopfform erkennen kann, aber erst ab 2 Jahren herum. Vorher sehe ich da nichts.

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

              Soweit ich das mitgekriegt habe, hat Dr. Wolf doch nicht an die Hinterfüße geguckt, sondern auch an die übliche Stelle hinter der Kloake.
              Und er hat sofort am Anfang gesagt, dass das Tier auch Parasiten haben könnte, wofür eine Kotprobe erforderlich wäre.

              Kommentar


              • #8
                Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

                Ja, aber er hat keinen Abstrich gemacht. Und er sprach von den zwei Falten an den Beinen???

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

                  Das mit den Beinen hab ich nicht gehört, schade, dass wir es nicht aufgenommen haben... Würde mich echt interessieren, was er gemeint hat!
                  Ansich fand ich, wirkte die Untersuchung recht kompetent und er schien auch Ahnung von Reptilien zu haben, aber es ging zu schnell und letztendlich war nicht klar, was die Bartagame hat.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

                    Wird um 12.35 wiederholt!

                    Mir hat die Diagnose am Schluss auch gefehlt, er gab nur eine Augensalbe und Futter zum Zwangsfüttern mit und meinte, das wird dann wieder...

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

                      Er sprach von oberhalb der Hinterbeine soweit ich es verstanden habe. Schade das ich es erst so spät gelesen habe hier, kommt ja immer die Wiederholung um 12.35 Uhr sonntags.
                      Auf die Zwangsfütterung kam er aufgrund des ausgetrockneten Zustandes.
                      Ich fand das Tier auch nicht so schwer Krank wie dargestellt wurde.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

                        Tanja753 schrieb:
                        Ja, aber er hat keinen Abstrich gemacht. Und er sprach von den zwei Falten an den Beinen???

                        BB,
                        Tanja
                        Mit "Falten" hat er schlicht und ergreifend die Hemipenistaschen gemeint. Der Mann ist mir auch nicht gerade sympatisch, aber ganz dumm ist er auch wieder nicht
                        Hat mich jedenfalls sehr gewundert, dass er weder Kot noch Blut untersucht hat.

                        Schöne Grüsse,
                        Eric

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

                          Noch was, kopiere es grad mal von der VOX Seite von Hundkatzemaus:

                          Dr. Wolf untersucht ein Bartagamen-Männchen, das seit zwei Wochen kaum Nahrung und Flüssigkeit zu sich nimmt. Außerdem hat das Reptil verklebte Augen und ist apathisch. Die beiden weiblichen Bartagamen im Terrarium sind jedoch gesund. Das künstliche Revier wird mit UV-, Tageslicht- und Wärmelampen versorgt. Als Einstreu benutzt der Besitzer Sand. Weil Bartagamen nahezu reine Pflanzenfresser sind, erhalten die Tiere bis zu 90 % vegetarische Kost. Alle zwei Tage werden sie zusätzlich mit Heimchen gefüttert.

                          Dr. Wolf stellt fest, dass der Bauch des Tieres leer ist und Hautfalten wegen der starken Austrocknung stehen bleiben. Die Ursachen für den Zustand der Echse können Parasitenbefall, eine Trockenstarre oder Vermehrungsstress sein. Die Verklebung der Augen deutet auf eine leichte Infektion hin, die Dr. Wolf mit einer Salbe behandelt.

                          Für eine genauere Diagnose röntgt der Tierarzt die Bartagame. Doch auf dem Röntgenbild sind keine Auffälligkeiten zu erkennen: Das Skelett weist keine Demineralisierung auf, die Nieren sind nicht hervorgehoben und folglich nicht geschädigt und der Darmbereich ist leer.

                          Dr. Wolf verordnet deshalb die Zwangsernährung mit einer pflanzlichen Spezialkost. Außerdem injiziert der Tierarzt Flüssigkeitsersatz in eine Hautfalte, um der Dehydrierung entgegenzuwirken. In den nächsten Tagen sollte sich der Zustand der Bartagame deutlich verbessern.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

                            Dann passt ja bis auf die Kotprobe alles.

                            Mich würde trotzdem interessieren, ob er mit den Falten wirklich die Hemipenistaschen gemeint hat. Wie Falten sehen die ja nicht aus.

                            BB,
                            Tanja

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Dr. Wolf und die Geschlechtsbestimmung

                              Tanja753 schrieb:


                              ..Wie Falten sehen die ja nicht aus...
                              Vielleicht hat er ja die "Furche" zwischen den beiden Taschen gemeint... mit ner Meeeenge Fantasie..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X