Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zimmerspringbrunnen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zimmerspringbrunnen?

    Hi

    Bei einem Discounter gabs oder gibts grade günstige Zimmerspringbrunnen. Da meine vitticeps nur trinken, wenn das Wasser sich bewegt, dachte ich schon an einen Zimmerspringbrunnen. Allerdings habe ich bedenken: In dem Discounter-Teil steht, dass das Wasser nur destilliert sein darf, allerdings führt destilliertes Wasser meines Wissens zu schweren Schäden.
    Brauchen alle Zimmerspringbrunnen aqua dest., arbeitet man besser mit Aquarienpumpen?
    Gibt es ferner Erfahrung mit Zimmerspringbrunnen als Bartagamenwässerung? Wenn Sand reinkommt, ist das für die Punpe schädlich?

    Danke für Tipps
    Felix

  • #2
    Re: Zimmerspringbrunnen?

    Ist die Frage wirklich ernst gemeint? Du bist doch schon länger hier unterwegs...
    Sand macht die Pumpe kaputt, aber da die sowieso nicht in ein Bartagamenterrarium gehört, stellt sich die Frage ja nicht.

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Zimmerspringbrunnen?

      Tanja753 schrieb:
      ... aber da die sowieso nicht in ein Bartagamenterrarium gehört, stellt sich die Frage ja nicht.

      BB,
      Tanja

      Hallo zusammen !

      Wieso sollte man keinen Brunnen oder kleinen Wasserfall in das Terrarium stellen ?

      Grüße

      Kommentar


      • #4
        Re: Zimmerspringbrunnen?

        marx schrieb:
        Hi

        Bei einem Discounter gabs oder gibts grade günstige Zimmerspringbrunnen. Da meine vitticeps nur trinken, wenn das Wasser sich bewegt, dachte ich schon an einen Zimmerspringbrunnen. Allerdings habe ich bedenken: In dem Discounter-Teil steht, dass das Wasser nur destilliert sein darf, allerdings führt destilliertes Wasser meines Wissens zu schweren Schäden.
        Brauchen alle Zimmerspringbrunnen aqua dest., arbeitet man besser mit Aquarienpumpen?
        Gibt es ferner Erfahrung mit Zimmerspringbrunnen als Bartagamenwässerung? Wenn Sand reinkommt, ist das für die Punpe schädlich?

        Danke für Tipps
        Felix
        Ich glaub das das Wasser nur destiliert sein darf, damit sich keine Kalkflecken bilden, kannst du also ohne weiteres normales Wasser nehmen. Gruss, JaRaDa

        Kommentar


        • #5
          Re: Zimmerspringbrunnen?

          Ich habe ein kleinen Springbrunnen in meinem Terrarium und meine Bartagame scheint ziemlich begeistert davon zu sein, den er trinkt und setzt sich immer auf den brodelden Stein drauf.

          [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 13-02-2006 um 22:33 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Zimmerspringbrunnen?

            marx schrieb:

            ..allerdings führt destilliertes Wasser meines Wissens zu schweren Schäden..
            Das stimmt so nicht. Habe früher (auch aufgrund von Sendungen wie Richterin Barbara Salesch ) immer gedacht, dass dest.Wasser schädlich, möglicherweise sogar tödlich wäre. Irgendwo im Geckoforum gibts das in ausführlich.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Zimmerspringbrunnen?

              Phelsuma69 schrieb:
              marx schrieb:

              ..allerdings führt destilliertes Wasser meines Wissens zu schweren Schäden..
              Das stimmt so nicht. Habe früher (auch aufgrund von Sendungen wie Richterin Barbara Salesch ) immer gedacht, dass dest.Wasser schädlich, möglicherweise sogar tödlich wäre. Irgendwo im Geckoforum gibts das in ausführlich.
              Ja hier:http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=40514

              MfG michm

              Kommentar


              • #8
                Ok

                Also keine Bedenken? Nehme dann kein a. dest. zu aufwändig.
                Gibts konkrete Tips für Zimmerspringbrunnen in Wüstenterris? I.Bez. auf Sand, Filteralternativen, Pumpe außen oder innen, etc....

                Grüße
                Felix

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  Also mal davon abgesehen das ein Zimmerspringbrunnen imho nix in einem Wüstenterrarium zusuchen hat, wird sie wohl durch den Sand verstopfen und kaputt gehen oder durch deine tobenden Bartagamen zerlegt werden
                  Btw, dass Bartagamen nur bewegtes Wasser sehen halte ich für ein Gerücht... Destiliertes Wasser wird halt gerne für Regenanlagen und co. genommen damit die Düsen nicht zukalken (selbiges gilt natürlich auch für Scheiben und "Zimmerspringbrunnen"). Schädlich ist es nicht.
                  Wenn du schon nen Springbrunnen in dein Terrarium setzt, warum nicht auch nen Mininebler?

                  Gruß
                  Thorben

                  Kommentar


                  • #10
                    klar

                    Nun, es ist in meinem Falle kein Gerücht, hab sie noch nie trinken sehen, auf fließendes Wasser reagieren sie aber.
                    Das mit dem Verstopfen ist mir auch klar, deshalb frage ich ja, ob es Lösungen gibt. abgesehen davon kann ein Brunnen auch nur ne halbe Stunde am Tag laufen und so bleibt die Luftfeuchte niedrig.
                    Abgesehen davon ist es ja auch nur ne Halbwüste, in der Bartagamen vorkommen, und in australischen Gärten fühlen sie sich ja anscheinend auch recht wohl. Von Art wegen spricht meines erachtens nix dagegen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo!

                      Meine Bartagamen trinken auch so gut wie garnicht!Deshalb würde ich trotzdem in einem Steppenterrarium keinen Springbrunnen hineinstellen!Ich würde mir keine sorgen machen das sie nicht trinken,wenn sie durst bekommen werden sie das schon machen!Bei mir im Terrarium steht eine sehr große Wasserschale die meine ab und an zum baden benutzen und dann trinken sie auch!

                      MfG michm

                      Kommentar


                      • #12
                        Spricht auch nix gegen,meiner Meinung nach zumindest.
                        Es gibt bestimmt auch in freier Wildbahn Bartagamen,die in der Nähe von Wasser leben......

                        Meine gehen auch Lieber auf bewegtes Wasser,und zwar total gierig.
                        Aber ich Schütte immer einfach Wasser über die Steinaufbauten,das reicht.

                        Und du kannst im Normalfall auch normales Wasser hernehmen,die desillierung ist meist nur wegen dem Kalk gefordert

                        mfg
                        Daniel

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,
                          Du kannst einen Pumpendefekt durch Sand verhindern, indem du die Pumpe in ein kleines Stück Nylon steckst ( ne Socke z.B.) Ich habe das in einem Zimmerteich mal gemacht in dem viele Pflanzen waren. Allerdings solltest du den Brunnen täglich reinigen da sich viele bakterien in dem Wasser ansammeln. Einer der Gründe weshalb ich ich den Brunnen bbei unseren Phelsumen rausgeholt habe.

                          Gruss
                          Angie

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke!

                            Ok, all das hat mich eher dazu bewogen, es zu lassen.
                            Hab auch schon an Bakterien und Algen gedacht, ist wohl nicht soo toll.
                            Vielen Dank an alle Infos und Erfahrungsberichte.
                            Felix

                            Kommentar


                            • #15
                              Wenn die Futtertiere in einem guten Zustand sind und du deinen Bartagamen auch Grünfutter anbietest, musst du dich meines Erachtens nicht sooo um das Trinkverhalten sorgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X