Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gefrohrenes Tierisches Futter ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gefrohrenes Tierisches Futter ??

    Ich würde gerne ein Thema zur Diskussion stellen über das ich bis jetzt noch nichts gefunden habe aber das mich interessiert. Besonders wie andere darüber denken bzw. welche Erfahrungen Ihr damit habt.
    Ich halte und vermehre erfolgreich Königsnattern ( Lampropelten ) und diese werden ausschließlich mit gefrorenen Mäusen gefüttert.
    Wie sieht dies bei Bartagamen aus hat jemand Erfahrung mit gefrorenen Heimchen, Grillen, Heuschrecken etc.?


    Gruß Jürgen


    [[ggg]Editiert von gios-a90 am 13-02-2006 um 15:07 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Gefrohrenes Tierisches Futter ??

    heißt du mit Nachnamen "Frosta"?

    lebende grüße

    Kommentar


    • #3
      Re: Gefrohrenes Tierisches Futter ??

      Hallo!

      Gefrohrene Insekten verfüttere ich nicht, aber gefrohrene Babymäuse (natürlich nachdem ich die aufgetaut habe) bekommt mein Weibchen ab und zu wenn sie trächtig ist. Gefrohrene Mäuse sollen eigentlcih besser sein als gerade getötete, wegen Parasiten (habe ich mal gehört).

      Bei mir hats nicht viel geholfen, meine haben ein paar Bakterien abbekommen, wovon weiß ich allerdings nicht. Wahrscheinlich aber nicht durch die gefrohrenen Mäuse...

      Worauf willst Du mit Deiner Frage hinaus?

      Gruß

      Björn

      Kommentar


      • #4
        Re: Gefrohrenes Tierisches Futter ??

        Mich interessiert es ob jemand Erfahrung mit Gefrorenem Futter hat (natürlich vor dem verfüttern Aufgetaut).
        Man würde sich doch die Haltung von Lebendfutter ersparen, man hätte keine Nachschubprobleme mehr und keinen ärger mehr mit entkommenen Futtertieren. Es stellt sich auch die frage des Nährwertes, eigentlich sollte der bei gefrorenen Futtertieren nicht weniger sein wie bei Lebenden vorausgesetzt sie wurden vor ihrem ableben gut gefüttert.

        Gruß Jürgen


        [[ggg]Editiert von gios-a90 am 13-02-2006 um 15:07 GMT[/ggg]]

        [[ggg]Editiert von gios-a90 am 13-02-2006 um 15:08 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Gefrohrenes Tierisches Futter ??

          Hallo!

          Wie gesagt, mit den Mäusen mache ich nur, weil ich das mit den Bakterien und Würmern mal gehört habe und weil es Wirbeltiere sind.

          Ganz auf Lebendfutter werde ich aber nicht verzichten.

          Man füttert das Lebendfutter ja nicht nur des Fressens wegen. Die Tiere sollen die Futtertiere jagen und so ihren natürlichen Jagdtrieb ausleben.

          Lebendfutter gehört bei Bartagamen meiner Meinung nach zur artgerechten Haltung und daher sollte man daruf nicht verzichten.

          Wenn man keine Lust auf entkommene Futtertiere usw. hat, könnte man die die eingelegten Insekten verfüttern, aber wer will seinen das schon?

          Terrarientiere müssen ihr Leben lang auf engem Raum leben und daher sollte man ihnen eine möglichst artgerechte Haltung bieten, wie ich finde...


          Gruß

          Björn

          Kommentar


          • #6
            Re: Gefrohrenes Tierisches Futter ??

            Hallo!!

            Also soviel mir bekannt ist werden durch das Einfrieren der Mäuse alle Eventuellen Parasiten mit abgetötet. Meine Schlangen bekommen nur ab und an mal Lebendfutter Ihrem Jagdtrieb hat das keinen Abbruch getan, ich denke mir aber da die Bartagamen sowieso Aktiver sind wie Schlangen ist das verfüttern von Lebendfutter absolut notwendig jedoch werde ich wenn mein Terrarium für die Bartagamen fertig ist und welche eingezogen sind es mal mit Gefrorenem Futter ausprobieren um vieleicht einen Teil des Futters darauf umzustellen. Ich habe auch einen Lieferanten der gefrorene Kurzflügelgrillen liefert.
            Ich bin immer darauf bedacht meinen Pfleglingen die optimalsten Haltungsbedingungen zu bieten.

            Gruß Jürgen


            [[ggg]Editiert von gios-a90 am 13-02-2006 um 07:26 GMT[/ggg]]

            [[ggg]Editiert von gios-a90 am 13-02-2006 um 15:08 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Gefrohrenes Tierisches Futter ??

              Stellt sich unabhängig von den anderen Faktoren die Frage, ob gefrorenes Futter zu einer optimalen Haltung gehört... Sehr widernatürlich finde ich.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Gefrohrenes Tierisches Futter ??

                Magicmaus schrieb:
                Stellt sich unabhängig von den anderen Faktoren die Frage, ob gefrorenes Futter zu einer optimalen Haltung gehört... Sehr widernatürlich finde ich.
                Widernatürlich ist es auch Reptilien in einem Terrarium zu halten.
                Tausende von Reptilienhalter verfüttern mit erfolg gefrorene Nager wieso sollte dies nicht auch mit Insekten bei Agamen funktionieren.
                Für mich ist die Terraristik immer der versuch Tiere so natürlich wie möglich zu halten aber auch die Möglichkeiten zu nutzen neue Wege zu beschreiten. Wer weis vielleicht fressen unsere Agamen in der Natur auch verendete Insekten?
                Ein versuch ist es doch wert und ich würde auch nicht ausschließlich Frostfutter geben dafür ist es heut zu Tage doch viel zu einfach an Lebendfutter zu kommen.

                Mfg Jürgen


                [[ggg]Editiert von gios-a90 am 13-02-2006 um 15:08 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Gefrohrenes Tierisches Futter ??

                  Bartagamen sind Ansitzjäger, würden also in freier Wildbahn kein totes Futter fressen. Ich weiß nicht, wie das mit dem gefrorenen Futter zu deinem VErsuch passen soll, die Tiere so natürlich wie möglich zu halten. Die Unnatürlichkeit ist scgließlich meiner Meinung nach eines der stärksten Argumente gegen Frostfutter. Zum Fressen gehört nun mal auch die Jagd davor.

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Gefrohrenes Tierisches Futter ??

                    Hallo zusammen.

                    Finde es prinzipiell auch eher unnatürlich tote Heimchen etc zu verfüttern. Sollte man allerdings Angst vor Bakterien etc haben gibt es ein "Futterautomat" mit dem tote Insekten bewegt werden um Leben zu simulieren.

                    Grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Gefrohrenes Tierisches Futter ??

                      Repzilien werden doch in der Natur auch mit den Bakterien fertig! Das Terrarium vollkommen"Bakterien frei" zu halten ist sowieso unmöglich... Gruss, JaRaDa

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X