Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alles zum Terrarium usw. Brauche Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alles zum Terrarium usw. Brauche Hilfe

    Moin.
    so. jetzt kann ich mal alles zum Terrarium schreiben und brauche noch viel Hilfe.

    Das Terrarium:
    120x60x60 aus Glas

    Darin befinden sich:
    1x ReptiLux UVB 30W
    1x Reptiglo 30W
    1x Breitbandspectrum 75W
    1x Ein sechstel der Grundfläche mit einer Bodenheizung ziemlich Mittig vorne. Der Spot ist rechts.
    Die Seiten und Rückwand ist dunkelgrau felswandähnlich ausgestattet mit verschiedenen Liegeflächen und einer Höhle. Die Seiten werden auch zum Klettern genutzt.
    Sandkastensand ca. 35Kg (15Kg sind noch übrig.), Mehr paßte optisch nicht hinein.
    Sandhöhe: Vorne ca. 5cm. 2cm vor den Lüftungsschlitzen, Hinten ca. 7cm.
    Im Terrarium ist ein wirklich großter verzwirbelter Ast (oder Wurzel). Ich finde ihn zu groß und schlecht zum Klettern, da er gerade mal hinein paßt.
    Eine Schale mit Wasser und eine Schale mit Gemüse.

    Dazu eine Vitalux 300W, weitere kleine (Spinnen?)Terrarien

    2 Adulte Tiere

    Die Tiere hatten bis letzte Woche Winterruhe und wurden durch den Umzug spontan heraus gerissen.

    Jetzt die vielen Fragen:

    1. Füttern:
    Vor ca. 4 Tagen haben sie Heuschrecken zum Wecken bekommen.
    gestern hat einer abgekotet, die andere noch nicht. Muß ich mir schon Sorgen machen? Ich hatte die Dame schon im 40-37°C warmen Wasser gebadet. Sie blieb wie versteinert stehen. Passiert ist nix. Am Samstag haben sie ein paar Grillen gefressen. Gestern haben sie weder Wasser noch Fressen aufgenommen. Bereit waren Grillen, kleine Tomaten und Möhren. Die Grillen haben sie gesehen, aber nicht beachtet.

    2. Wie sollte ich sie anfänglich füttern nach der Winterruhe?

    3. Futtermenge: Was ist ein vernünftiges Maß?
    kann jemand einen Grammwert angeben, was ein durchschnittliches adultes Tier am Tag an Grünfutter frist?
    Heuschrecken habe ich als Angabe 5 Stück gehen am Tag. Mir ist bekannt, wechselndes Futter zu verwenden und auch mal ein Fastentag laut Buch.

    4. D³ Zusatz:
    Wie dosiere ich das Pulver? Was ist ein gesundes Maß, was ist zuviel und was zu wenig.

    5. Winterruhe:
    Ist es richtig, bei voller Licht und Wärmeintesität (Sommer) erst mal 2 Wochen das essen komplett einstellen sollen und dann das Licht erst herunterregeln? Und weiterhin keine Nahrung zukommen lassen bis zum Frühjahr? Das konnte ich aus dem Buch nicht herauslesen. (Ich habe da ein dickes Bartagamenbuch (DAS Buch was jeder haben sollte, ca. 30 Euro) Nur nix zu Fressen fand ich hart.

    6. Beleuchtung:
    Zur Zeit ist eingestellt von 10-18 Uhr
    der Spot von 12-13 Uhr.
    Heizung bleibt noch aus
    Ich würde jetzt jeden Tag immer 5 Minuten die Zeit verlägern und später die Heizung zuschalten. Die Temperatur ist bei ca 28°C -30°C wenn nur die Neonröhren an sind. Wann sollte ich die Vitalux verwenden? Ich habe erst ab 18:30 Zeit dafür.

    7.Tiere wollen raus:
    Die Tiere wollen immer gerne raus. Sie sind es gewohnt. Sie wollen auf die Hand, wie ich bemerkt habe. Ich denke, das sie jedoch erst mal im Terrarium bleiben sollte, da sie genug Streß durch den Umzug haben. Ist das richtig?

    8. Futtertiere.
    Wir planen hauptsächlich Heuschrecken und Grillen als Lebendfutter zu verfüttern. Grillen haben wir noch jede Menge in einem kleinen Terrarium. Wie halten sich die Tiere am längsten? Sie stehen bei Zimmertemperatur im Wohnzimmer bei normalen Temperaturen 18-20°c. Können sich die Tiere dort vermehren? Sie haben zur Zeit Salat, Tomate und Möhre. Sand als Boden und einen größeren Ast.

    9. Wasser sprühen
    Wie viel Wasser darf gesprüht werden? Wenn es in Australien regnet, das ist es auch naß. Darf es morgens auch mal naß sein? Es trocknet im Laufe des Tages. Ich habe gestern einmal gesprüht und nach einer Stunde war alles wieder trocken. Sollte ich es lieber Abends machen?

    10. Eier:
    Wie erkennt man, das ein Weibchen Eier trägt?

    Eine Bitte, wenn Anworten kommen:
    Bitte nicht gleich sagen, das es "gar nicht geht". Wir haben die Tiere so übernommen und wir wissen, das es nicht die optimalsten Bedingungen sind (Laut diesem Forum und dem Buch). Nicht jeder hat auch die Möglichkeit das Optimum zu reaisieren. :-)
    Wir werden es sicherlich über die Zeit verändern bzw zu verbessern.
    Uns würde interessieren, wie wir mit diesen Material die besten Möglichkeiten geben können. Wir möchten Anfängerfehler vermeiden.

    In Bad Fallingbostel habe ich erleben dürfen, wie jemand eine Bartame an ein Kind verkauft hat, ohne zu hinterfragen, ob Kenntnise vorhanden sind oder wie man die Tiere halten soll. In einem kleinen Terrarium wurde das Tier dann mitgenommen. Und das Tier kostete mal eben 200 Euro.
    Wir haben uns die meisten und beknntesten HPs durchgelsen und vor Ort informiert. Nur wissen wir nicht alles, daher hier schon mal die ersten Fragen.

    Wenn sich jemand die Mühe machen möchte, uns eine E-Mail zu schreiben, ist es auch OK.
    Vielen Dank

    Gruß
    Shakeman

  • #2
    Zitat von Shakeman
    Moin.
    so. jetzt kann ich mal alles zum Terrarium schreiben und brauche noch viel Hilfe.

    Das Terrarium:
    120x60x60 aus Glas
    Zu Klein,das Mindestmaß für 1-2 adulte Tiere ist 1,2(5)m² Grundfläche,z.B. 150x80x80


    Darin befinden sich:
    1x ReptiLux UVB 30W
    1x Reptiglo 30W
    1x Breitbandspectrum 75W
    1x Ein sechstel der Grundfläche mit einer Bodenheizung ziemlich Mittig vorne. Der Spot ist rechts.
    Alles Müll...

    T5 HO 865/965 und HQI CDM 942 wären angebracht.


    Sandkastensand ca. 35Kg (15Kg sind noch übrig.), Mehr paßte optisch nicht hinein.
    Sandhöhe: Vorne ca. 5cm. 2cm vor den Lüftungsschlitzen, Hinten ca. 7cm.
    Zu niedrig und nicht grabfähig.

    Mit einem Spielsand/Lehmpulver Gemisch fährt man ganz gut,Höhe mindestens 10cm

    Dazu eine Vitalux 300W
    Na wenigstens etwas

    2 Adulte Tiere
    Die armen




    1. Füttern:
    Vor ca. 4 Tagen haben sie Heuschrecken zum Wecken bekommen.
    gestern hat einer abgekotet, die andere noch nicht. Muß ich mir schon Sorgen machen? Ich hatte die Dame schon im 40-37°C warmen Wasser gebadet. Sie blieb wie versteinert stehen. Passiert ist nix. Am Samstag haben sie ein paar Grillen gefressen. Gestern haben sie weder Wasser noch Fressen aufgenommen. Bereit waren Grillen, kleine Tomaten und Möhren. Die Grillen haben sie gesehen, aber nicht beachtet.
    Meine ist auch seit einer Woche fertig mit WR,ich warte auch noch auf den ersten Haufen.

    2. Wie sollte ich sie anfänglich füttern nach der Winterruhe?
    Solbald die Temperaturen wieder oben sind.

    Meiner muß ich Grünfutter von Hand anbieten damit sie es frisst


    3. Futtermenge: Was ist ein vernünftiges Maß?
    kann jemand einen Grammwert angeben, was ein durchschnittliches adultes Tier am Tag an Grünfutter frist?
    Heuschrecken habe ich als Angabe 5 Stück gehen am Tag. Mir ist bekannt, wechselndes Futter zu verwenden und auch mal ein Fastentag laut Buch.
    Zu viel Lebendfutter,2-3 Mal die Woche 3 Heuschrecken reichen,Grünfutter so viel sie wollen,bis auf ein oder zwei komplette Fastentage.

    4. D³ Zusatz:
    Wie dosiere ich das Pulver? Was ist ein gesundes Maß, was ist zuviel und was zu wenig.
    Bei adulten würde ich sagen 50-75 I.E. D3 pro KG Körpergewicht pro Woche.

    Sie sollten seperat mit Kalzium versorgt werden

    5. Winterruhe:
    Ist es richtig, bei voller Licht und Wärmeintesität (Sommer) erst mal 2 Wochen das essen komplett einstellen sollen und dann das Licht erst herunterregeln? Und weiterhin keine Nahrung zukommen lassen bis zum Frühjahr? Das konnte ich aus dem Buch nicht herauslesen. (Ich habe da ein dickes Bartagamenbuch (DAS Buch was jeder haben sollte, ca. 30 Euro) Nur nix zu Fressen fand ich hart.
    Ja,ist richtig

    6. Beleuchtung:
    Zur Zeit ist eingestellt von 10-18 Uhr
    der Spot von 12-13 Uhr.
    Heizung bleibt noch aus
    Ich würde jetzt jeden Tag immer 5 Minuten die Zeit verlägern und später die Heizung zuschalten. Die Temperatur ist bei ca 28°C -30°C wenn nur die Neonröhren an sind. Wann sollte ich die Vitalux verwenden? Ich habe erst ab 18:30 Zeit dafür.
    Da gibt es eine Tabelle

    http://www.bartagamen.ch/Haltung.htm

    7.Tiere wollen raus:
    Die Tiere wollen immer gerne raus. Sie sind es gewohnt. Sie wollen auf die Hand, wie ich bemerkt habe. Ich denke, das sie jedoch erst mal im Terrarium bleiben sollte, da sie genug Streß durch den Umzug haben. Ist das richtig?
    Die Tiere sollten im Terrarium bleiben,gegen gelegentliche Kurztrips(~15min) habe ich nichts einzuwenden,andere aber schon.

    8. Futtertiere.
    Wir planen hauptsächlich Heuschrecken und Grillen als Lebendfutter zu verfüttern. Grillen haben wir noch jede Menge in einem kleinen Terrarium. Wie halten sich die Tiere am längsten? Sie stehen bei Zimmertemperatur im Wohnzimmer bei normalen Temperaturen 18-20°c. Können sich die Tiere dort vermehren? Sie haben zur Zeit Salat, Tomate und Möhre. Sand als Boden und einen größeren Ast.
    Schau dazu mal ins Futter oder Evertebratenforum



    9. Wasser sprühen
    Wie viel Wasser darf gesprüht werden? Wenn es in Australien regnet, das ist es auch naß.
    Was echt?!?

    Die Luftfeuchtigkeit sollte 30-40% betragen

    10. Eier:
    Wie erkennt man, das ein Weibchen Eier trägt?
    Man kann es sehen und fühlen

    Eine Bitte, wenn Anworten kommen:
    Bitte nicht gleich sagen, das es "gar nicht geht". Wir haben die Tiere so übernommen und wir wissen, das es nicht die optimalsten Bedingungen sind (Laut diesem Forum und dem Buch). Nicht jeder hat auch die Möglichkeit das Optimum zu reaisieren. :-)
    Dann soll er sich keine Tiere zulegen...


    Wir werden es sicherlich über die Zeit verändern bzw zu verbessern.
    Na das hoff ich doch


    mfG
    Olli
    Zuletzt geändert von Pulsar; 27.02.2006, 13:28.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Shakeman
      Bitte nicht gleich sagen, das es "gar nicht geht". Wir haben die Tiere so übernommen und wir wissen, das es nicht die optimalsten Bedingungen sind (Laut diesem Forum und dem Buch). Nicht jeder hat auch die Möglichkeit das Optimum zu reaisieren. :-)
      Es ist ganz einfach: Wenn amn Tiere nicht optimal halten kann, soll man es lassen. Warum hast du dir die beiden angeschafft, wenn du keinen Platz hast?

      Ansonsten hat Olli ja schon genug gesagt, über alles findet ihr auch ausreichend Infos in der Suchfunktion.

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • #4
        I.E. Mit der Bezeichnung konnte ich schon im Buch nix anfangen
        Ich hatte veressen, das zu schreiben.
        ich sagte ja...nich gleich schimpfen... das demotiviert so.
        Wir haben die Tiere so übernommen!!!! letzes Wochenende!!!
        Ich wußte schon einiges.
        "Verbesserungswürdig" klingt besser.
        Schreibt besser, was man Stück für Stück ändern sollte und wo die Prioriäten liegen sollten. Alles auf einmal neu geht nicht.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Shakeman
          Wir haben die Tiere so übernommen!!!! letzes Wochenende!!!
          Warum ?

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #6
            Ach ja, und die Prioritäten: Montiere erst mal eine ordentliche Beleuchtung, ich würde sagen, zwei T5 und ein 70Watt HQI. Einfach Glasdeckel abnehmen und Lichtkasten abuen. Und dann beginne mit dem Bau des neuen Terrariums, bei so einem fertigen Glaskasten kann man nicht viel verbessern.

            Und da die Tiere neu sind: Kotprobe untersuchen.

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Shakeman
              I.E. Mit der Bezeichnung konnte ich schon im Buch nix anfangen
              Inernationale Einheiten,eine Mengenangabe

              Die meisten Pulver haben 10.000 I.E. D3 pro KG,Korvimin hat 50.000

              Viel Spaß beim rechnen


              Schreibt besser, was man Stück für Stück ändern sollte und wo die Prioriäten liegen sollten. Alles auf einmal neu geht nicht.
              Größe und Licht,ist aber zugleich das teuerste...

              Der Vorteil bei einem Glasterrarium ist du kannst einen Längeren T5 Balken,der Normalerweise nicht inst Terrarium passen würde,oben drauf legen.

              So hast du dann schon die richtigen Röhren und EVGs fürs große

              mfG
              Olli
              Zuletzt geändert von Pulsar; 27.02.2006, 13:45.

              Kommentar


              • #8
                Warum... hier muß man sich doch nicht rechtfertigen weil man Hilfe braucht oder? Ich verstehe nicht, warum hier nicht meine Bitte gelesen wird.
                Meine Fragen gehen nicht um das warum, mir geht es darum, jetzt erst mal alles Schritt für Schritt die Sachen zu optimieren und zu verbessern.
                Sonst habe ich langsam doch den Eindruck, das entweder hier nicht richtig gelesen wird oder jeder meint, andere Maßregeln zu müssen. ich habe es doch schon im meinem ersten Beitrag geschrieben, das wir Das MATERIAL zur Verfügung haben. Das war mit dabei. Hier ging es nicht um den Platz bei mir!
                Ich wollte hier Hilfe suchen und nicht angeklagt werden.

                Kommentar


                • #9
                  Also noch mal, obwohl Olli und ich es wohl vier Mal erwähnt haben: Erst Licht, dann neues Terrarium.

                  Und man muss sich nicht rechtfertigen, wenn man Hilfe braucht - man muss sich nur rechtfertigen, wenn man seine Tiere schlecht hält.

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja, ob überhaupt irgendeine Haltung "Ideal" oder "richtig" ist, wage ich mal zu bezweifeln.
                    Ist dir klar, welche Kosten auf dich zukommen @ Threadersteller?

                    Kommentar


                    • #11
                      da mir im anderen Thread nicht geantwortet wurde und ich keinen Grund sehe, dafür extra nochmal einen neuen aufzumachen :
                      gibts irgend einen Unterschied zwischen HQI und HQL?
                      und wenn man die Tiere perfekt halten würde, müsste man auch nicht mehr nach Hilfe fragen. Also umgekehrt: Hält man sie nicht gut wenn man nach Hilfe fragt? *gg*

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Kampffrikadelle
                        :
                        gibts irgend einen Unterschied zwischen HQI und HQL?
                        Natürlich!

                        Genau erklären kann ich ihn dir aber nicht.

                        Ich weis nur das HQL kein sehr hohes Spektrum haben(also gelb sind),mehr Wärme und weniger Licht als HQI abgeben.

                        Auch bei der Zündtechnik gibts Unterschiede,man braucht also jeweils spezielle VGs


                        Über eine genauere auch technische Erläuterung würde ich mich aber auch freuen...

                        mfG
                        Olli

                        Kommentar


                        • #13
                          Klar ist mir bekannt das Kosten auf mich zu kommen.
                          Sonst würde ich nicht fragen, was ich zuerst machen sollte.
                          Was mich nur ärgert, wie ich es in anderen Foren schon gelesen habe, ist die Tatsache, das man hier kritisiert wird, obwohl man extra schon schreibt, das man alles nur übernommen hat und jetzt ausbaut und den Tieren dann etwas gutes tut.
                          Ich hatte noch gar nicht die Möglichkeit, etwas zu bauen. Wie auch in 48 Stunden? Egal. Ich habe das Gefühl hier nicht richtig zu sein. So kommt mir das hier vor. Das regt mich echt auf. Ich habe auch andere Tiere noch zu Hause von einer Zucht, die ich aufgegeben habe. Und da habe ich auch mehr als nur die Mindestanforderungen erfüllt, weil ich Tiere mag. Nur geht nie alles auf einmal, wenn man ein ganzes System übernimmt. Bartagamen will ich auch nicht züchten, da es für mich viel zu aufwendig ist und auch die Blutlinien meist nicht nachvollzogen werden können. DAs ist jedenfalls mein Eindruck.

                          Mir fällt hier nur auf, das hier jeder sofort platt gemacht wird, weil irgend etwas nicht stimmt.
                          Und das es zutrifft zeigt es ja gleich. Und das ich es schon vorher gewußt habe, weil ich die meisten Beiträge hier auch gelesen habe. Ich habe noch nie in einem Beitrag in einem Forum solch eine Bitte loslassen müsse als Prävention. Aber selbst das wird hier nicht beachtet.

                          Man sagte, das DGHT Forum wäre eines der besten. Auch von dem wir das Terrarium haben. Ich kann das vom Inhalt bestätigen. Nur das Miteinander... kann ich nicht verstehen.
                          Sorry. Und ich dachte man wollte mir freundlich helfen und nicht gleich mit Vorwürfen bombardieren lassen müssen, wie: "wenn man das Optimum nicht geben kann, soll die Tiere nicht halten", oder "Ist dir bewußt, das das Geld kostet." Hallo?
                          nee. Sorry. Was hat das mit meinen Fragen oben zu tun gehabt?
                          Ehrlich.
                          Wollt Ihr hier die Leute haben, um ihnen den richtigen Weg zu zeigen, damit sie die Umgebung der Tiere verbessern mit Eurer Hilfe, oder wollt ihr hier alles vergraulen, die zur Zeit den Tieren nicht die besten Möglichkeiten geben so wie bei mir... der hilfe Sucht und nur bombardiert wird?
                          egal. heute werde ich erst mal nicht weiter schreiben. Das macht mich nur agressiv.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Shakeman
                            die zur Zeit den Tieren nicht die besten Möglichkeiten geben so wie bei mir...
                            Und das macht mich aggressiv. Es geht hier schließlich nicht um die "Besten Möglichkeiten" sondern um Grundlegendes. Aber warum regst du dich auf, deine Antworten hast du doch bekommen? Und das, obwohl das alles leicht in der Suchfunktion zu finden gewesen wäre...

                            BB,
                            Tanja

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Shakeman
                              I.E. Mit der Bezeichnung konnte ich schon im Buch nix anfangen
                              Das ging mir am Anfang genauso, nutze mal die SuFu, da gibt es einige Beiträge, in denen recht gut erklärt wird, wie man es umrechnet.
                              Falls Du Dir Sorgen machst, ob Deine Berechnung dann stimmt, schreib die errechnete Dosis nochmal ins Forum.

                              Ich fänd es auch interessant zu wissen, wieso Du die Tiere übernommen hast...

                              Und bitte, bitte, bau bald ein neues Becken - zuzweit ist das für die Echsen ungefähr so als würden wir mit unserem Partner ein lebenlang in einer 20 m2 Ein-Zimmer-Wohnung leben....

                              Und dass hier auch Kritik geübt wird, solltest Du als Chance verstehen - hier wirst Du wenigstens darüber informiert, was es zu verbessern gilt!

                              Gruß
                              SJ

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X