Moin.
so. jetzt kann ich mal alles zum Terrarium schreiben und brauche noch viel Hilfe.
Das Terrarium:
120x60x60 aus Glas
Darin befinden sich:
1x ReptiLux UVB 30W
1x Reptiglo 30W
1x Breitbandspectrum 75W
1x Ein sechstel der Grundfläche mit einer Bodenheizung ziemlich Mittig vorne. Der Spot ist rechts.
Die Seiten und Rückwand ist dunkelgrau felswandähnlich ausgestattet mit verschiedenen Liegeflächen und einer Höhle. Die Seiten werden auch zum Klettern genutzt.
Sandkastensand ca. 35Kg (15Kg sind noch übrig.), Mehr paßte optisch nicht hinein.
Sandhöhe: Vorne ca. 5cm. 2cm vor den Lüftungsschlitzen, Hinten ca. 7cm.
Im Terrarium ist ein wirklich großter verzwirbelter Ast (oder Wurzel). Ich finde ihn zu groß und schlecht zum Klettern, da er gerade mal hinein paßt.
Eine Schale mit Wasser und eine Schale mit Gemüse.
Dazu eine Vitalux 300W, weitere kleine (Spinnen?)Terrarien
2 Adulte Tiere
Die Tiere hatten bis letzte Woche Winterruhe und wurden durch den Umzug spontan heraus gerissen.
Jetzt die vielen Fragen:
1. Füttern:
Vor ca. 4 Tagen haben sie Heuschrecken zum Wecken bekommen.
gestern hat einer abgekotet, die andere noch nicht. Muß ich mir schon Sorgen machen? Ich hatte die Dame schon im 40-37°C warmen Wasser gebadet. Sie blieb wie versteinert stehen. Passiert ist nix. Am Samstag haben sie ein paar Grillen gefressen. Gestern haben sie weder Wasser noch Fressen aufgenommen. Bereit waren Grillen, kleine Tomaten und Möhren. Die Grillen haben sie gesehen, aber nicht beachtet.
2. Wie sollte ich sie anfänglich füttern nach der Winterruhe?
3. Futtermenge: Was ist ein vernünftiges Maß?
kann jemand einen Grammwert angeben, was ein durchschnittliches adultes Tier am Tag an Grünfutter frist?
Heuschrecken habe ich als Angabe 5 Stück gehen am Tag. Mir ist bekannt, wechselndes Futter zu verwenden und auch mal ein Fastentag laut Buch.
4. D³ Zusatz:
Wie dosiere ich das Pulver? Was ist ein gesundes Maß, was ist zuviel und was zu wenig.
5. Winterruhe:
Ist es richtig, bei voller Licht und Wärmeintesität (Sommer) erst mal 2 Wochen das essen komplett einstellen sollen und dann das Licht erst herunterregeln? Und weiterhin keine Nahrung zukommen lassen bis zum Frühjahr? Das konnte ich aus dem Buch nicht herauslesen. (Ich habe da ein dickes Bartagamenbuch (DAS Buch was jeder haben sollte, ca. 30 Euro) Nur nix zu Fressen fand ich hart.
6. Beleuchtung:
Zur Zeit ist eingestellt von 10-18 Uhr
der Spot von 12-13 Uhr.
Heizung bleibt noch aus
Ich würde jetzt jeden Tag immer 5 Minuten die Zeit verlägern und später die Heizung zuschalten. Die Temperatur ist bei ca 28°C -30°C wenn nur die Neonröhren an sind. Wann sollte ich die Vitalux verwenden? Ich habe erst ab 18:30 Zeit dafür.
7.Tiere wollen raus:
Die Tiere wollen immer gerne raus. Sie sind es gewohnt. Sie wollen auf die Hand, wie ich bemerkt habe. Ich denke, das sie jedoch erst mal im Terrarium bleiben sollte, da sie genug Streß durch den Umzug haben. Ist das richtig?
8. Futtertiere.
Wir planen hauptsächlich Heuschrecken und Grillen als Lebendfutter zu verfüttern. Grillen haben wir noch jede Menge in einem kleinen Terrarium. Wie halten sich die Tiere am längsten? Sie stehen bei Zimmertemperatur im Wohnzimmer bei normalen Temperaturen 18-20°c. Können sich die Tiere dort vermehren? Sie haben zur Zeit Salat, Tomate und Möhre. Sand als Boden und einen größeren Ast.
9. Wasser sprühen
Wie viel Wasser darf gesprüht werden? Wenn es in Australien regnet, das ist es auch naß. Darf es morgens auch mal naß sein? Es trocknet im Laufe des Tages. Ich habe gestern einmal gesprüht und nach einer Stunde war alles wieder trocken. Sollte ich es lieber Abends machen?
10. Eier:
Wie erkennt man, das ein Weibchen Eier trägt?
Eine Bitte, wenn Anworten kommen:
Bitte nicht gleich sagen, das es "gar nicht geht". Wir haben die Tiere so übernommen und wir wissen, das es nicht die optimalsten Bedingungen sind (Laut diesem Forum und dem Buch). Nicht jeder hat auch die Möglichkeit das Optimum zu reaisieren. :-)
Wir werden es sicherlich über die Zeit verändern bzw zu verbessern.
Uns würde interessieren, wie wir mit diesen Material die besten Möglichkeiten geben können. Wir möchten Anfängerfehler vermeiden.
In Bad Fallingbostel habe ich erleben dürfen, wie jemand eine Bartame an ein Kind verkauft hat, ohne zu hinterfragen, ob Kenntnise vorhanden sind oder wie man die Tiere halten soll. In einem kleinen Terrarium wurde das Tier dann mitgenommen. Und das Tier kostete mal eben 200 Euro.
Wir haben uns die meisten und beknntesten HPs durchgelsen und vor Ort informiert. Nur wissen wir nicht alles, daher hier schon mal die ersten Fragen.
Wenn sich jemand die Mühe machen möchte, uns eine E-Mail zu schreiben, ist es auch OK.
Vielen Dank
Gruß
Shakeman
so. jetzt kann ich mal alles zum Terrarium schreiben und brauche noch viel Hilfe.
Das Terrarium:
120x60x60 aus Glas
Darin befinden sich:
1x ReptiLux UVB 30W
1x Reptiglo 30W
1x Breitbandspectrum 75W
1x Ein sechstel der Grundfläche mit einer Bodenheizung ziemlich Mittig vorne. Der Spot ist rechts.
Die Seiten und Rückwand ist dunkelgrau felswandähnlich ausgestattet mit verschiedenen Liegeflächen und einer Höhle. Die Seiten werden auch zum Klettern genutzt.
Sandkastensand ca. 35Kg (15Kg sind noch übrig.), Mehr paßte optisch nicht hinein.
Sandhöhe: Vorne ca. 5cm. 2cm vor den Lüftungsschlitzen, Hinten ca. 7cm.
Im Terrarium ist ein wirklich großter verzwirbelter Ast (oder Wurzel). Ich finde ihn zu groß und schlecht zum Klettern, da er gerade mal hinein paßt.
Eine Schale mit Wasser und eine Schale mit Gemüse.
Dazu eine Vitalux 300W, weitere kleine (Spinnen?)Terrarien
2 Adulte Tiere
Die Tiere hatten bis letzte Woche Winterruhe und wurden durch den Umzug spontan heraus gerissen.
Jetzt die vielen Fragen:
1. Füttern:
Vor ca. 4 Tagen haben sie Heuschrecken zum Wecken bekommen.
gestern hat einer abgekotet, die andere noch nicht. Muß ich mir schon Sorgen machen? Ich hatte die Dame schon im 40-37°C warmen Wasser gebadet. Sie blieb wie versteinert stehen. Passiert ist nix. Am Samstag haben sie ein paar Grillen gefressen. Gestern haben sie weder Wasser noch Fressen aufgenommen. Bereit waren Grillen, kleine Tomaten und Möhren. Die Grillen haben sie gesehen, aber nicht beachtet.
2. Wie sollte ich sie anfänglich füttern nach der Winterruhe?
3. Futtermenge: Was ist ein vernünftiges Maß?
kann jemand einen Grammwert angeben, was ein durchschnittliches adultes Tier am Tag an Grünfutter frist?
Heuschrecken habe ich als Angabe 5 Stück gehen am Tag. Mir ist bekannt, wechselndes Futter zu verwenden und auch mal ein Fastentag laut Buch.
4. D³ Zusatz:
Wie dosiere ich das Pulver? Was ist ein gesundes Maß, was ist zuviel und was zu wenig.
5. Winterruhe:
Ist es richtig, bei voller Licht und Wärmeintesität (Sommer) erst mal 2 Wochen das essen komplett einstellen sollen und dann das Licht erst herunterregeln? Und weiterhin keine Nahrung zukommen lassen bis zum Frühjahr? Das konnte ich aus dem Buch nicht herauslesen. (Ich habe da ein dickes Bartagamenbuch (DAS Buch was jeder haben sollte, ca. 30 Euro) Nur nix zu Fressen fand ich hart.
6. Beleuchtung:
Zur Zeit ist eingestellt von 10-18 Uhr
der Spot von 12-13 Uhr.
Heizung bleibt noch aus
Ich würde jetzt jeden Tag immer 5 Minuten die Zeit verlägern und später die Heizung zuschalten. Die Temperatur ist bei ca 28°C -30°C wenn nur die Neonröhren an sind. Wann sollte ich die Vitalux verwenden? Ich habe erst ab 18:30 Zeit dafür.
7.Tiere wollen raus:
Die Tiere wollen immer gerne raus. Sie sind es gewohnt. Sie wollen auf die Hand, wie ich bemerkt habe. Ich denke, das sie jedoch erst mal im Terrarium bleiben sollte, da sie genug Streß durch den Umzug haben. Ist das richtig?
8. Futtertiere.
Wir planen hauptsächlich Heuschrecken und Grillen als Lebendfutter zu verfüttern. Grillen haben wir noch jede Menge in einem kleinen Terrarium. Wie halten sich die Tiere am längsten? Sie stehen bei Zimmertemperatur im Wohnzimmer bei normalen Temperaturen 18-20°c. Können sich die Tiere dort vermehren? Sie haben zur Zeit Salat, Tomate und Möhre. Sand als Boden und einen größeren Ast.
9. Wasser sprühen
Wie viel Wasser darf gesprüht werden? Wenn es in Australien regnet, das ist es auch naß. Darf es morgens auch mal naß sein? Es trocknet im Laufe des Tages. Ich habe gestern einmal gesprüht und nach einer Stunde war alles wieder trocken. Sollte ich es lieber Abends machen?
10. Eier:
Wie erkennt man, das ein Weibchen Eier trägt?
Eine Bitte, wenn Anworten kommen:
Bitte nicht gleich sagen, das es "gar nicht geht". Wir haben die Tiere so übernommen und wir wissen, das es nicht die optimalsten Bedingungen sind (Laut diesem Forum und dem Buch). Nicht jeder hat auch die Möglichkeit das Optimum zu reaisieren. :-)
Wir werden es sicherlich über die Zeit verändern bzw zu verbessern.
Uns würde interessieren, wie wir mit diesen Material die besten Möglichkeiten geben können. Wir möchten Anfängerfehler vermeiden.
In Bad Fallingbostel habe ich erleben dürfen, wie jemand eine Bartame an ein Kind verkauft hat, ohne zu hinterfragen, ob Kenntnise vorhanden sind oder wie man die Tiere halten soll. In einem kleinen Terrarium wurde das Tier dann mitgenommen. Und das Tier kostete mal eben 200 Euro.
Wir haben uns die meisten und beknntesten HPs durchgelsen und vor Ort informiert. Nur wissen wir nicht alles, daher hier schon mal die ersten Fragen.
Wenn sich jemand die Mühe machen möchte, uns eine E-Mail zu schreiben, ist es auch OK.
Vielen Dank
Gruß
Shakeman
Kommentar