Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen und Kragenechsen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen und Kragenechsen?

    Hallo!

    Wir haben 3 Bartagamen, sie sind jetzt ca. ein halbes Jahr alt.
    Unser neues Terrarium wird in der Grundfläche 1,5 Quadratmeter groß und wir würden eigentlich gerne die ganze Höhe vom Raum nutzen.

    Jetzt meine Frage wäre es möglich zu den Bartagamen Kragenechsen dazu zu geben?

    Wären beide eigentlich von den Haltungsbedinnungen (Temperatur....) gleich.

    Hätten die Möglichkeit schon etwas größere Kragenechsen zu bekommen.

    Ganz liebe Grüße Sandra

  • #2
    Habe gerade etwas schon im Forum gefunden!

    Aber noch eine Frage. Wäre das Terrarium um diese Tiere zusammen zu halten groß genug???

    Grundfläche wäre 1,5 Quadratmeter.....wäre aber auch kein Problem es größer zu machen.
    Die Höhe wäre die Raumhöhe......ich denke die ist 2,30 Meter.

    Kommentar


    • #3
      Die Höhe ist super und die Grundfläche auch, ich würde mir nur gedanken um die gefrässigkeit der Bartagamen machen.
      Mir wäre das Risiko eindeutig zu hoch.

      Kommentar


      • #4
        Hallo erst mal zusammen!

        Ich würde keinerlei Agamen/Echsen vergesellschaften, da jede von Ihnen andere Bakterien in sich trägt, die für sie wohl nützlich, für die vergesellschafteten Tiere jedoch bedrohlich sein können.

        Sie kommen alle aus unterschiedlichen Lebensräumen und das sollte man bei der Haltung auch berücksichtigen.

        Ganz zu schweigen davon, wie evtl. ein Bartagamenmännchen auf die neue Konkurrenz reagieren könnte.
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 14.03.2006, 19:47.

        Kommentar


        • #5
          Hallihallo,
          Bartagamen und Kragenechsen kann man bei ausreichend großen Becken recht problemlos vergesellschaften, wird in Schauterrarien auch recht publikumswirksam gemacht.
          @hupferle:
          Die Höhe ist gut, Du schreibst, Platz ist, also: geh mit der Grundfläche ruhig auf 2,5 - 3 qm (Dein Stromanbieter wirds Dir danken )
          Die Viecher kommen sich auch nicht in die Quere, die Kragenechsen sitzen ja meist oben im Geäst.
          Das ein Bartagamenmännchen eine Kragenechse als "Arterhaltungs-Konkurrent" ansieht halte ich für unwahrscheinlich bis ausgeschlossen, dafür ist die optische Erscheinung einfach zu unterschiedlich.
          Also, wenn Du den Platz bieten kannst und bereit bist, einigen technischen Aufwand zu treiben, spricht eigentlich nichts dagegen.
          @Die Rabe:
          Du schreibst so pauschal, dass Agamen / Echsen nicht im gleichen Lebensraum vorkommen. So ist diese Aussage einfach falsch, Bartagamen und Kragenechsen zum Beispiel leben auch zu Hause in Down-Under durchaus sympatrisch.
          so long,
          Peter (der eigentlich kein Vergesellschaftungsfreund ist...)
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Hallo Peter,

            tut mir leid, wenn das falsch verstanden wurde. Ich wollte nicht sagen, dass sie nicht in der Natur zusammen vorkommen können.

            Vielmehr wollt ich ausdrücken, dass sie in der Natur die Möglichkeit haben, sich großräumig aus dem Weg zu gehen, was in einem Terrarium ja nicht unbedingt gegeben ist.

            Außerdem stellen die fremden Bakterien lt. meiner Fachliteratur Probleme für beide Seiten dar.
            Nun, ich schätze, da muss man einen Biologen zu Rate ziehen, der beurteilen kann, ob die Bakterien von diesen beiden Gattungen nun für die jeweils andere gefährlich sind.
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 15.03.2006, 12:37.

            Kommentar

            Lädt...
            X