Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was brauchen Bartagamen an Pflege usw

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was brauchen Bartagamen an Pflege usw

    hi,
    wollte mal fragen, was Bartagamen an Pflege brauchen und was und wie sie es in ihrem Terrarium mögen.
    wollte mal wissen, was eine Bartagame so an Pflege braucht und ob ein 100X55cm Terrarium an Fläche reicht?
    was sie so gerne fressen und was sie mögen und brauchen ?
    natürlich auch was sie nicht abkönnen aber auch wie das Terrarium genau gepflegt werden soll.
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.03.2006, 21:35.

  • #2
    Hier wird dir geholfen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...411557-4609003

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Hi.
      Hier mal ein ernst gemeinter und auch gut gemeinter Rat:
      Nimm dir die nächsten paar Stunden Zeit.
      Und nehm dir Beitrag für Beitrag das Forum, dass du gerade eben so schön gefunden hast, vor.
      In den Beiträgen steht ganz genau drin, was Bartagamen brauchen oder nicht brauchen.

      Eins kann ich dir aber versprechen: Bartagamen sind teuer und sehr pflegebedürftig. Die Anschaffung kostet eine Menge Geld, die Stromkosten für die Beleuchtung auch, das Futter sowohl Geld, als auch Arbeit (das zusammenstellen verschiedener Sorten Grünfutter, etc.), und auch eventuelle Tierarztbesuche.
      Es gibt auch Bücher über Bartagamen, die sich als Lektüre eignen.
      Zu denen findest du im Bartagamenforum auch Hinweise.
      Außerdem haben einige Teilnehmer eigene Homepages, die sich mit der Theatik befassen.
      Also, nimm dir Zeit, und acker dich da durch.
      Dann sind alle Fragen, die du gerade gestellt hast, beantwortet.

      Grüße
      Matthias
      Zuletzt geändert von Matthias Jurczyk; 18.03.2006, 22:06.
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Die Mindestgröße für ein Bartagamenterrarium sit 150x80x80. Bei der Größe könnte ich dir Leopardgeckos empfehlen.
        Seit gestern ist Björns tolle Bartagamenseite online: http://www.bartagamen-infopage.de/

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Der Typ im Laden meinte, das würde reichen mit den 100X55 und die Anschaffung das Geld, Licht in die Ecke das sei kein Problem
          wie teuer sind die laufenden Kosten so im Monat?
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.03.2006, 14:06.

          Kommentar


          • #6
            DA 100x55 WEIT nicht reicht, sind die laufenden Kosten sicher nicht mehr interessant für dich. In ÖSterreich würden sich du und der Händler damit strafbar machen. Wenn du mir seine Adresse per PM schicken könntest, werde ich ihn gerne über die Mindestmaße für Bartagamen informieren.

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              keine Ahnung wie der heißt und wie die Adresse lautet. Nur er meinte, es würde für eine Bartagame reichen, das wäre die Mindestgröße
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.03.2006, 14:08.

              Kommentar


              • #8
                DAs stimmt einfach nicht, mehr lässt sich dazu nicht sagen. Der wollte nur verkaufen.

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Wie groß muss es wenigstens sein?
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.03.2006, 19:56.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Tanja753
                    Die Mindestgröße für ein Bartagamenterrarium sit 150x80x80. Bei der Größe könnte ich dir Leopardgeckos empfehlen.
                    Seit gestern ist Björns tolle Bartagamenseite online: http://www.bartagamen-infopage.de/

                    BB,
                    Tanja
                    .....

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Markus.T
                      Wei Gro? Muss Das Wenichtens Sein0?
                      Hi,
                      bemüh dich bitte wenigstens ETWAS, sowas wie Begrüßung, etc. zu benutzen, auf Rechtschreibung und Vertipper zu achten.
                      Das wird langsam wirklich extrem.
                      Grüße
                      Matthias

                      PS.: Außerdem steht die Mindestgröße bereits da: 150x80x80
                      Wie ich sehe,machst du dir nicht einmal die Mühe, die Antworten ordentlich durchzulesen.
                      Von der Natur begeistert ..

                      [Ehemals Alan Grant]

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                      Kommentar


                      • #12
                        HUHU
                        1.ich hab meine Rechtschreibprobleme, das weiß ich selber.l
                        2.ich lese mir die durch, nur ich hatte an mehreren Orten Terrarien mit der Größe 100x55 gesehen und nicht nur in Tierhandlungen sondern auch auf Austellungen
                        3.lesen tu ich wohl, sonst hätte ich nicht nochmal gefragt weil mir das komisch vorkommt
                        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.03.2006, 19:59.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Markus!

                          Mit der Begrüßung und/oder Verabschiedung hat Mathhias schon recht. Das könnste doch einräumen, oder?..........

                          findender gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            nochmals zu der Größe:
                            unter 150*80 geht einfach nix, wenn du das nicht akzeptieren kannst, dann vergesse die Bartagamenhaltung lieber wieder.

                            Grüße,
                            Miri
                            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.03.2006, 20:00.

                            Kommentar


                            • #15
                              das mit der Größe is ja kein Problem, nur es wundert, dass auch bei Austellungen dann so kleine Terrarien verwendet werden
                              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.03.2006, 20:01.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X