Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seltsames Verhalten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seltsames Verhalten

    Hi Leute!
    Ich habe seit längerem Bartagamen.Ein Weibchen und ein Männchen,die schon seit etwa 4 Jahren zusammen leben.
    Es gab noch nie Probleme zwischen den Beiden.
    Doch heute entdeckte ich auf einmal,dass die Zwei sich gegenüber sehr seltsam verhielten.Beide hatten ihren Bart so stark wie es geht aufgebläht und der vom Männchen wurde sehr schwarz und vom Weibchen orange.Beide sind sich gegenseitig hinterher und haben mit dem Schwanzende gewedelt und mit dem Kopf genickt.Beide haben versucht sich zu beisen oder ähnliches.Es sah nicht danach aus als wollen sich sich verletzten.Das ging ca. 10min. lang.Seit dem liegen sie wieder ruhig unter der Lampe.

    Kann mir jemand sagen,was das beuten kann.

    Mit freundlichen Grüßen Nise

  • #2
    Hallo!

    Könnte sein das sie sich Paaren wollen!

    MfG michm

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Es kann sein, dass es sich um eine Paarung handelt. Jedoch nicht um eine normale, da hier das Weibchen meist winkt und seinerseits nicht versucht das Männchen zu beißen.

      Vieleicht hat das Weibchen von häufigen Paarungsversuchen des Männchens die Nase voll, oder möchte sich gerade nicht Paaren und zeigt dies dem Männchen.

      Mein Weibchen hat bei Paarungsversuchen des Männchens auch einmal kurz den Bart aufgestellt und mit dem Schwanz gewedelt, als das Männchen dennoch versucht hat, sich zu verpaaren, hat das Weibchen nur kurz nach dem Männchen geschnappt und das Männchen hat abgelassen.

      Wahrscheinlich ist es so, dass dein Männchen nur etwas hartnäckiger war.

      Aber mal eine zweite Idee:

      Wie Viele Gelege hatten die Tiere denn schon?


      Gruß

      Björn

      Kommentar


      • #4
        Die Zwei hatten noch nie ein Gelege.Es sah aus als Hätte eher das Weibchen keine Lust.Bis er Sie kurz am Schwanz gezwickt hat.Da hat Sie sich auf einmal ganz flach gemacht und immer wieder mit dem Kopf genickt und zum Mänchen geschaut.Sowas wie eine Unterwerfung.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Nise
          Die Zwei hatten noch nie ein Gelege.Es sah aus als Hätte eher das Weibchen keine Lust.Bis er Sie kurz am Schwanz gezwickt hat.Da hat Sie sich auf einmal ganz flach gemacht und immer wieder mit dem Kopf genickt und zum Mänchen geschaut.Sowas wie eine Unterwerfung.
          Bist du denn sicher das es ein Männchen und ein Weibchen ist?

          MfG michm

          Kommentar


          • #6
            Die Tiere leben seit 4 Jahren friedlich zusammen und hatten noch nie ein Gelege?

            Da stimmt etwas nicht. Ich glaube fast, dass es sich doch um zwei Männchen handelt, obwohl es komisch ist das das 4 Jahre gehalten hat.

            Innerhalb von 4 Jahren hätte es das Männchen schon mehrfach geschafft ein Weibchen zu befruchten, das kannst du glauben.

            Das Abflachen des Körpers und Nicken ist auf jeden Fall schonmal keine "Unterwerfung", im Gegenteil das ist eine Drohhaltung, was hat das andere Tier darauf gemacht?

            Unterwerfen äußert sich in Armwinken.

            Ehrlich gesagt scheinst du mir nicht ganz so viel über deine Tiere zu wissen, schau doch mal auf meiner unten verlinkten Seite vorbei, hier spezial Haltung und dann auf Verhalten. Ich denke, die anderen Seiten können dir auch nicht schaden.

            Nichts für ungut.


            Gruß

            Björn
            Zuletzt geändert von gonzo1979m; 23.03.2006, 17:17.

            Kommentar


            • #7
              Hi!

              Zitat von gonzo1979m
              Das Abflachen des Körpers und Nicken ist auf jeden Fall schonmal keine "Unterwerfung", im Gegenteil das ist eine Drohhaltung, was hat das andere Tier darauf gemacht?

              Unterwerfen äußert sich in Armwinken.
              Und in einer Verbeugung,weiblicher seits.

              Ich habs selbst noch nicht gesehn,die Beschreibung paßt aber ein bisschen.

              Ist so ne Art langsame Liegestütze/Verneigung

              mfG
              Olli

              Kommentar


              • #8
                Es sind definitiv ein Männchen und ein Weibchen.Beim Männchen sind die Hemipenisse links und rechts aussen in der Kloakenregion ersichtlich. In der mitte ist eine Art Delle.Das Männchen ist auch großer.

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe die beiden von Vorbesitzern.Die meinten,es seinen ein Männchen und ein Weibchen.Sie meinten, die zwei hätten noch nie ein Gelege gehabt.Bezweifle ich aber auch.Die waren in einem 80cmX30cmx50cm Terrarium mit sehr wenig Sand zum graben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Pulsar
                    Hi!



                    Und in einer Verbeugung,weiblicher seits.

                    Ich habs selbst noch nicht gesehn,die Beschreibung paßt aber ein bisschen.

                    Ist so ne Art langsame Liegestütze/Verneigung

                    mfG
                    Olli
                    Richtig Olli!

                    Langsames Verneigen des Kopfes, sieht aber ganz anders als das heftige Kopfnicken aus.

                    @ Nise:

                    Wenn zwei Männchen in einem Terrarium gehalten werden, dann hat eines die untergeordnete Rolle, das Tier würde also immer kleiner als das stärkere Männchen sein.
                    Unterdrückte Männchen können auch ihre Geschlechtsmerkmale zurückhalten und sehen dann wie ein Weibchen aus.

                    Ein Weibchen kann man erst 100%ig erkennen, wenn es bereits ein Gelege hatte. Wenn es seit 4 Jahren kein Gelege gab, ist das sehr komisch, da gesunde Weibchen im Jahr bis zu 5 Gelege produzieren.


                    Gruß

                    Björn

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi!

                      Ein unterdrücktes Männchen spielt schon mal die Frauenrolle,es unterdrückt sogar die Entwicklung der Geschlechtsteile.

                      Das noch kein Gelege produziert wurde ist schon merkwürdig,tun das Weibchen nicht gelegentlich sogar ohne Befruchtung?

                      mfG
                      Olli

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Nise
                        Die waren in einem 80cmX30cmx50cm Terrarium mit sehr wenig Sand zum graben.
                        Hallo!

                        Das hört sich alles andere als gut an!

                        Wie schaut das Terrarium samt Beleuchtung und Bodengrund jetzt aus?


                        Gruß

                        Björn

                        Kommentar


                        • #13
                          NAch dem hier Erzählten bezweifle ich auch stark, dass es wirklich ein Pärchen ist. Könntest du vielleicht Fotos reinstellen?


                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #14
                            Wahrscheinlich zwei Männchen!

                            Hallo, Nise!

                            Bei meinen Henrylawsonis versucht das Weibchen schonmal ( vor allem nach einer Trennung der Tiere) "einen auf Männchen" zu machen, um den "Nachstellungen" ihres Partners zu entgehen: Sie plattet sich ab, stellt sich hoch auf, spreizt soweit möglich den Bart und nickt. Gelegentlich gibt´s auch einen Abwehrbiß.

                            Das Männchen läßt sich allerdings nicht beirren, und nach kurzer Zeit kommen von ihr die typischen Demutsgesten: "Ärmchen drehen" und langsames (!) Nicken, sieht wirklich eher aus wie eine Verbeugung.

                            Trotzdem halte ich es ebenfalls für wahrscheinlich, daß Du zwei Männchen hast. Vor allem, daß in vier Jahren fortpflanzungsmäßig nichts passiert ist, macht mich da schon stutzig.

                            Hast Du denn schonmal eine Paarung bei den Tieren sehen können?
                            Bei meinen "Zwergen" braucht man nicht voyeurmäßig auf der Lauer zu liegen, da kriegt man öfter was mit

                            Wenn sich das Verhalten, daß Du beschreibt, also nicht bald ändert, solltest Du die Tiere unbedingt trennen!

                            Gruß

                            Tom

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich war vor kurzen beim einem Reptilienzoogeschäft,die sehr viel von Bartagamen wissen.Sie meinten,bei ihnen ist es genau so vom Verhalten her.
                              Sie meinten,die Tiere sind warscheinlich doch eher noch etwas jünger wie von den Vorbesitzern behauptet wurde und sind jetzt erst in der Lage sich zu paaren.

                              Was ich dazu noch erwähnen muss,ist das dass kleiner(das vermutbare Weibchen)momentan sehr schnell zunimmt,und einen sehr dicken Bauch bekommt.So dick war es noch nie.Seit dem das Teather mit den Zweien ist,ist das Kleinere auch schon in seinen Bau.Das ich damals in den Bodengrund eingebaut habe.Und die zwei zoffen sich auch zur zeit nicht mehr.sind friedlich zu einander.Und einmal hat mein Freund bemerkt,dass das Größere auf dem Kleineren war.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X