Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein neues Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein neues Terrarium

    Hallo
    Hier ein paar Bilder vom Bau und dem fertigen Terrarium.
    Unten Wohnen bereits mein Pärchen Lampropelten und oben werden in kürze (wenn ich denn welche zu kaufen bekomme) 2 ausgewachsene Bartagamen
    einziehen.



    www.bilder-hosting.de/gallery/2615-4495.html

  • #2
    HAb mir durch den Link gerade einen Virus eingefangen und der Computer sit abgestürzt?!

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Tanja753
      HAb mir durch den Link gerade einen Virus eingefangen und der Computer sit abgestürzt?!

      BB,
      Tanja

      Kann nicht sein habe die seite gerade überprüft und es ist alles ok damit. Außerdem wenn dein PC abstürzt wie kannst Du denn dann so schnell auf dieses Thema antworten.
      Seltsam!!!!!!!!!!!!!!!!!11
      Zuletzt geändert von gios-a90; 26.03.2006, 13:42.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von gios-a90
        Kann nicht sein habe die seite gerade überprüft und es ist alles ok damit. Außerdem wenn dein PC abstürzt wie kannst Du denn dann so schnell auf dieses Thema antworten.
        Seltsam!!!!!!!!!!!!!!!!!11
        Weil er sich wieder raufgefahren hat? Habe es noch mal probiert, mein überenthusiastisches Virenprogramm hat die Seite gesperrt Werde es morgen mit dem Unicomputer versuchen, meiner hier ist nicht gerade der jüngste...

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Jetzt habe ich es geschafft! Sieht sehr sauber aus. Wie sind denn die Maße und was hast du an Beleuchtung drinnen? Der Sand könnte für Bartagamen um einiges höher sein (vielleciht täuscht auch die Perspektive, 20cm sollten es schon sein), welchen hast du denn benutzt?

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #6
            Super!

            Größe 150X80X55 Unten
            und 150X80X100 Oben.

            Der Sand ist momentan 15cm hoch muß aber morgen noch welchen nachkaufen hatte mir zu wenig 7X15KG gekauft.
            Red Sun Spielsand mit 5:1 Lehmpulver

            Beleuchtung 2XT5, 1 HQI, 1 Spot, und Vitalux (Schräg) somit halte ich einen mindestabstand von 90cm ein.
            Werde warscheinlich noch einen Spot instalieren kommt aber auf die Temperaturen an.
            Zuletzt geändert von gios-a90; 26.03.2006, 14:02.

            Kommentar


            • #7
              Sieht klasse aus! Der Rest hört sich auch toll an.

              Mir persönlich würde im oberen Terrarium noch ein bisschen Grün gefallen, aber das ist ja Geschmackssache

              Grüße Manu

              Kommentar


              • #8
                Hallo

                Mit dem grün hatte ich auch vor.
                Habe da an Künstliches Savannengras gedacht.

                Gruß Jürgen

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  echt toll und super Beleuchtung!

                  Gruß, Miri

                  Kommentar


                  • #10
                    Damit hast du alle meine Bedenken restlos ausgeräumt, ist toll geworden! Hast du schon eine Bezugsquelle für Savannengras? Ich suche schon ewig nach so was in der Art, finde aber nichts

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Tanja753
                      Hast du schon eine Bezugsquelle für Savannengras? Ich suche schon ewig nach so was in der Art, finde aber nichts

                      BB,
                      Tanja
                      @Tanja:

                      In meinem Terrarium habe ich auch das künstliche Savannengras, welches du hier bekommst (ist zwar aus Deutschland, aber sicher kein Problem. Wenn doch einfach mal "Savannengras" bei Ebay eingeben):

                      http://cgi.ebay.at/Savannengras-Hoeh...QQcmdZViewItem


                      Gruß

                      Björn



                      Edit: "Terra" = Terrarium ( ....... )
                      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 01.04.2006, 20:05.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo

                        Habe den Sand aufgefüllt.
                        Nun habe ich vorne zwischen 10-15 cm und hinten etwas über 20 cm.
                        Mit der aufsteigenden Höhe habe ich gemacht damit ich nicht dauernd soviel
                        Sand in den Führungsprofielen der Türen habe und sieht auch noch gut aus.
                        Jetzt fehlen nur noch die Bewohner.

                        Savannen- und Pampas- gras gibt es von Lucky Reptile.

                        Gruß Jürgen

                        Kommentar


                        • #13
                          Mal ne etwas andere Frage...
                          wo hast du denn sowas wie ne Anleitung für dein Terrarium her? Ich liebäugle schon lange mit einem Allu-terrarium, aber ich hab mit solchen Stecksystemen noch nie zu tun gehabt. Hättest du da Rat, wo man sich Ideen herholt?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Lostving
                            Mal ne etwas andere Frage...
                            wo hast du denn sowas wie ne Anleitung für dein Terrarium her? Ich liebäugle schon lange mit einem Allu-terrarium, aber ich hab mit solchen Stecksystemen noch nie zu tun gehabt. Hättest du da Rat, wo man sich Ideen herholt?

                            Hallo
                            Also eine Anleitung für solch ein Terrarium gibt es nicht.
                            Das muss man sich alles selber ausdenken und sorgfältig durchplanen,
                            auch im Netz gibt es nicht all zuviel zu diesem Thema.
                            Ich muss aber dabei sagen das diese art des selber Bauens die Teuerste ist aber wohl auch die einfachste.
                            Die Alu Profile bekommst Du am Günstigsten bei 3D Plastik in Mönchengladbach
                            (auch versand) alles andere zum Baubedarf bei Terrarientechnik.de
                            Als Bodenplatten empfehle ich Siebdruckplatten (diese platten werden auch im Fahrzeugbau verwendet) die sind super stabil und wasserfest.
                            Für Decken und Seiten habe ich aus Kostengründen beschichtete Spanplatten genommen.
                            Die Lichtkästen sind mit beschichteten MDF Platten 3mm versehen.
                            Glas für Seiten und Schiebetüren 4mm
                            Glas für den Steg auf dem die Türen laufen 8mm
                            Glas für Zwischendecke (besteht aus Holz,Gaze und Glas) bei getrenntem Lichtkasten 8mm (4mm ist zu dünn und hängt durch)
                            Meine Terrarium besteht aus zwei getrennt von einander zu transportierenden Terrarien falls wir mal Umziehen sollten.

                            Gruß Jürgen

                            Kommentar


                            • #15
                              Das ist doch schon super, vielen Dank.
                              Noch eine kurze Frage: Wie hast du die Platten, bzw das Glas befestigt? Alles mit Silikon?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X