Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hallo ihr bin neu hier

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hallo ihr bin neu hier

    halöchen
    ich bin seit gestern ein stolzer Bezsitzer einer Progona vitticeps.
    Ich weiß nicht ob es ein männchen oder ein weibchen ist.Die kleine ist ein halbes bis 3/4 jahr alt.
    Ich hab mich zwar viel informiert aber trotzdem noch ein paar Fragen.
    1. Wie oft Koten die agamen ab meine kleine hat es bis jetzt noch kein einziges mal gemacht (vieleicht durch den umzugsstress usw.)und ab wann muss ich mir sorgen machen ....ich hab immer gelesen das agamen sehr häufig amkoten.
    2. Ich habe verschiedene Temperaturzonen im terrarium von 20° -50°
    .Der kleine sucht sich doch bestimmt selber sein lieblingklima oder muss ich ihn ab und zu unter der wärmelampe wegsetzten weil es sonst zu verbrennungen kommt?
    3.Der kleine macht ab und zu das linke und rechte Auge abwechselnt zu ist das inordnung?

    PS:^^ obwohl ich gehört hab das viele junge Agamen kein Grünfutter und Obst fressen nimmt meiner mmit begeisterung Blattsalat ....dafür bewegt man sich sogar aber sonst ist man eher einer von der faulen und trägen sorte ^^

    mit lieben grüßen Madita

  • #2
    ^^hab ich oben vergessen

    ich wollte euch noch ein paar Infos geben wie mein kleriner (der/die heißt übrigens Merlin [da die Kleinen keine menschliche Sprache verstehen hoffe ich verzeit er/sie mir es wenn es eine sie ist ;o) ] )
    Also:
    Momentan lebt er in einem Terrarium von 120mal70mal70
    wenn er jedoch wirklilch seine 50cm oder sogar nur 40 erreicht (was ja sehr warscheinlich der fall ist) schaffe ich mir noch ein größeres an ^^ (ich weiß das das Terrarium für ein ausgewachsenes Tier zu klein ist und ich weiß auch das man lange darüber diskutieren kann ob man die kleinen alleine halten soll oder eher nicht P ).

    er kriegt momentan ca. 6 Heimchen am Tag die auch gejagt werden (wenn man mal hunger hat).

    Grünfutter und trinken stehen auch jeden Tag frisch drinnen.

    Merlin lebt auf Vogelsand und hat viele wurzeln zum Klettern und verstecken (die werden auch dankbar genommen)
    Ich werde bei Gelegenheit einmal Fotos reinstellen.

    So was ist noch zu sagen... ich hab momentan noch kleine grünpflanzen drinn stehen die auch noch leben und ungiftig sind (mal schaun wie lange die das aushalten).

    Ach ja genau mir fällt noch eine Frage ein:
    Wie sieht das aus mit dem bestreuen von futtertieren und Obst/Gemüse wie oft sollte ich das machen? ich hab zurzeit calcium mit Vit. D3 reicht das oder muss er ganz schnell auch noch vitamin präerate kriegen? (der kleine frisst ja Obst und Salat?

    so jetzt ist mein Frage durst gestillt ...viel spaß beim antworten ^^

    (sorry das die fragen so durcheinander sind aber auf die hab ich keine antworten beim lesen gefunden)

    mit super freundlichen grüßen...
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 16.04.2006, 18:55.

    Kommentar


    • #3
      Hallihallo,
      wenn Du das Tier erst seit gestern hast, lass ihm erst mal etwas Zeit zum Eingewöhnen, ist doch alles neu für ihn/sie.
      Wenn er frisst ist doch schonmal OK, besonders gut finde ich, dass er Grünzeugs mag. Koten wird er auch noch, denk daran, die erste/n Kotprobe/n mal untersuchen zu lassen.
      Da er schon ein halbes bis dreiviertel Jahr alt ist, reicht es, wenn Du ihm jeden zweiten bis dritten Tag Insekten gibst, und immer schön abwechseln. Ein Tag in der Woche soll er ganz fasten.
      Ein weiterer Tip: Wühl Dich mal mit Hilfe der Suchfunktion durch dieses Forum, Deine Fragen wurden hier schon ausführlich diskutiert.
      Viel Freude mit dem Tier,
      so long,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        danke für die schnelle antwort ...
        Hab grad schon einmal wülmaus gespielt^^ und auch schon sehr fündig geworden.

        *g* war gerade dabei die lampen lansam nach einander aus zu machen ( hab drei lampen drinnen) und jetzt würd der kleine richtig aktif ^^ und budelt ...vieleicht buddelt er sich ja eine schlafmulde^^

        Kommentar


        • #5
          Sobald der Kleine das erste Mal kotet, solltest du den Kot gleich zum nächsten reptilienkundigen Tierarzt bringen, um ihn auf Innenparasiten untersuchen zu lassen. Das solltest du dann alle sechs Monate tun.

          Ich nehme an, über den richtigen Bodengrund und die Beleuchtung hat die Suchfunktion schon einiges erzählt?

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #6
            Hi du.

            Nochmal als kleinen Tipp: füttere statt Blattsalat lieber anderes Gemüse, da dieser nur sehr wenige Nährstoffe hat.

            Kommentar


            • #7
              huhu
              Danke schon einmal für eure Antworten.
              Mein kleiner hat immer nocht nicht gekotet: Ab wann muss ich mir Sorgen machen?
              Der Bauch ist ganz weich, keine Verhärtungen zu ertasten.

              Kommentar


              • #8
                Wie Kitty schon sagte, Blattsalat füllt den Magen aber das wars dann auch. Stattdessen füttere lieber Löwenzahn. Der fängt jetzt langsam wieder an zu wachsen (juchuuu) und schmeckt den Tierchen ziemlich gut.
                Natürlich darauf achten, dass du keinen pflückst der direkt an einer Strasse steht oder wo viele Hunde/Katzen hinmachen. Sobald der Löwenzahn anfängt zu blühen, kannst du auch die Blüten verfüttern. Unsere Tiere stehen da absolut drauf.
                Auch Basilikum wird sehr gerne gefressen. Gibts bei uns immer als Leckerchen. Seit wir die Bartagamen haben, ist unser Basilikumverbrauch enorm gestiegen.

                Wünsche dir viel Freude mit deinem Tier.

                MfG

                Kommentar


                • #9
                  Nur Löwenzahn ist sicher auch nicht das Wahre, die Abwechlsung machts! Endivie, Ruccola, Radicchio, Zucchini, Möhren, Löwenzahn, Lollo Rosso und Bionda, dazu hin und wieder Kresse, Basilikum, Petersilie, Banane, Äpfel, Trauben usw. Da gibt es jede Menge.

                  Kommentar


                  • #10
                    So hatte ich das auch nicht gemeint Magic. Nur wenn er wächst, kann man ihn ja auch prima füttern. Natürlich nicht ausschließlich. Kam das so rüber? Dann sorry.

                    MfG

                    Kommentar


                    • #11
                      Och, ich weiß auch nicht, wollte das nur nochmal verdeutlichen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X