halöchen
ich bin seit gestern ein stolzer Bezsitzer einer Progona vitticeps.
Ich weiß nicht ob es ein männchen oder ein weibchen ist.Die kleine ist ein halbes bis 3/4 jahr alt.
Ich hab mich zwar viel informiert aber trotzdem noch ein paar Fragen.
1. Wie oft Koten die agamen ab meine kleine hat es bis jetzt noch kein einziges mal gemacht (vieleicht durch den umzugsstress usw.)und ab wann muss ich mir sorgen machen ....ich hab immer gelesen das agamen sehr häufig amkoten.
2. Ich habe verschiedene Temperaturzonen im terrarium von 20° -50°
.Der kleine sucht sich doch bestimmt selber sein lieblingklima oder muss ich ihn ab und zu unter der wärmelampe wegsetzten weil es sonst zu verbrennungen kommt?
3.Der kleine macht ab und zu das linke und rechte Auge abwechselnt zu ist das inordnung?
PS:^^ obwohl ich gehört hab das viele junge Agamen kein Grünfutter und Obst fressen nimmt meiner mmit begeisterung Blattsalat ....dafür bewegt man sich sogar aber sonst ist man eher einer von der faulen und trägen sorte ^^
mit lieben grüßen Madita
ich bin seit gestern ein stolzer Bezsitzer einer Progona vitticeps.
Ich weiß nicht ob es ein männchen oder ein weibchen ist.Die kleine ist ein halbes bis 3/4 jahr alt.
Ich hab mich zwar viel informiert aber trotzdem noch ein paar Fragen.
1. Wie oft Koten die agamen ab meine kleine hat es bis jetzt noch kein einziges mal gemacht (vieleicht durch den umzugsstress usw.)und ab wann muss ich mir sorgen machen ....ich hab immer gelesen das agamen sehr häufig amkoten.
2. Ich habe verschiedene Temperaturzonen im terrarium von 20° -50°
.Der kleine sucht sich doch bestimmt selber sein lieblingklima oder muss ich ihn ab und zu unter der wärmelampe wegsetzten weil es sonst zu verbrennungen kommt?
3.Der kleine macht ab und zu das linke und rechte Auge abwechselnt zu ist das inordnung?
PS:^^ obwohl ich gehört hab das viele junge Agamen kein Grünfutter und Obst fressen nimmt meiner mmit begeisterung Blattsalat ....dafür bewegt man sich sogar aber sonst ist man eher einer von der faulen und trägen sorte ^^
mit lieben grüßen Madita
Kommentar