Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Augenproblem und Muskelzucken bei Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    DAs hört sich eigenartig an, ist der TA denn reptilienkundig?

    Das mit dem Auge kann ich mir nicht vorstellen, da zumindest die Augen meines Zwerghamsterweibchens, das zweimal Probleme damit hatte, untersucht und behandelt wurden. Und die sind noch mal ein Stück kleiner.

    Und wie genau hat er den Calziummangel untersucht?

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #17
      So, jetzt habe ich mir das mit der Verdotterung erklären lassen. Mein Informant (hab gerade das Wohnzimmer voller Zoologen, die meine OSterschokolade vernichten und Star Wars gucken) kennt das eigentlich nur bei überzüchteten Legehennen. Will dein TA damit sagen, dass deine Bartagame ein Jahr lang mit Dotter im BAuch herumgelaufen ist?

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • #18
        Hallo Tanja,
        danke für Deine schnellen Antworten :-)
        Also, der Tierarzt hat Dusty geröntgt und dabei gesehen, daß sie einen guten Knochenbau hat, und sie deshalb keinen Calciummangel haben kann. Das mit der "Verdotterung" ist so eine Sache. Ich glaube ich habe das selbst nicht ganz verstanden. Letztes Jahr zur gleichen Zeit waren wir bei Tierarzt. Beim Abtasten der Bartagame spürte er so etwas wie Eier. Daraufhin hat er sie geröntgt. Aber auf dem Röntgenbild konnte er nur leicht Schatten erkennen, nichts genaues. Es könnte sein, daß sie Eier hat, sie aber nicht fertig gebildet werden und die Eier noch keine feste Schale hätten, sodaß sie auf dem Röntgenbild noch nicht erkennbar sind. Wir sollten in 4 Wochen wiederkommen. Doch da sah alles genauso aus. Dusty ging es auch sehr gut. Sie hat nur jedes Jahr im Frühjahr das gleich "Problem" Sie läuft so ca. 2 Monate wie eine Gestörte durch ihr Terrarium, will ständig raus, hat nen schwarz gefärbten Bart und der Rest des Körpers ist "weiß" :-) Sie frisst dann die ganze Zeit auch kein Grünzeug mehr, nur noch Heuschrecken.... Naja, das gibt sich dann wieder 2 Monate später und sie ist wieder normal.
        Jetzt dieses Jahr das gleiche Spiel wieder. Doch diese Phase ist nun auch wieder rum... Jedenfalls stellte gestern der Tierarzt wieder "Schatten" auf dem Röntgenbild fest, wir sollen nun in zwei Wochen wiederkommen. (Letztes Jahr sagte er, es könnte auch mal sein, daß eine Verdotterung zurückbleibt .)Und wenn wir in zwei Wochen zum Röntgen kommen, sollte sie so ca. 8 Tage vorher nichts fressen, damit man auf dem Röntgenbild mehr erkennt.
        Ansonsten war er mit ihr recht zufrieden...
        Ich glaube, das war alles... :-)
        Liebe Grüße
        Chiara

        Kommentar


        • #19
          Zitat von -Chiara-
          Also, der Tierarzt hat Dusty geröntgt und dabei gesehen, daß sie einen guten Knochenbau hat, und sie deshalb keinen Calciummangel haben kann.
          ... wenn die Knochen schon geschädigt wären, wär ja wohl schon ´n bischen spät ...
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #20
            Hallo, ich schon wieder. Ich muß Euch nochmal nerven.
            Heute hatte das Muskelzucken den ganzen Tag aufgehört. Freu...
            Doch als sie sich eben zum Schlafen hinlegte, kam an dieser Stelle ein richtiges "Flattern" so ca. 10 bis 15 Minuten lang. Dann ist sie eingeschlafen und es hat aufgehört.
            Was hat das nun zu bedeuten? Ist die Calziumgabe vielleicht zu viel? Nicht, daß sie eine Calziumüberdosis hat? Da haben die Reptilien doch die gleichen Anzeichen, oder täusche ich mich?
            Oder doch ein Vitamin B Mangel? Sollte ich ihr ein Vitamin B in der Apotheke holen? Wenn ja welches, und kann man es überdosieren?
            Hilfe, mache mir ziemliche Sorgen!!!
            Liebe Grüße
            Chiara

            Kommentar


            • #21
              Zitat von -Chiara-
              Sollte ich ihr ein Vitamin B in der Apotheke holen?
              ... NEIN! Nur wenn Dein Tierarzt es sagt, sagt welches Präparat, welche Dosierung etc. !!!
              Bitte nicht selber anfangen rumzudoktern und irgendwas zu probieren ...
              Gruß,
              Peter
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #22
                Ok, nein, das mach ich nicht. Ich gebe ihr morgen mal ne Heuschrecke mit Nekton Rep bestäubt. Da ist etwas mehr Vitamin B drin als in Korvimin.

                Kommentar


                • #23
                  Abend,
                  sind die Vitamine des B-Komplexes nicht wasserlöslich und können daher nicht überdosiert werden, da sie bei Überschuß ausgeschieden werden?

                  viele Grüße


                  Thommy

                  Kommentar


                  • #24
                    Alle B Vitamine sind wasserlöslich. Ich würde trotzdem nicht selbst herumdoktern, sondern einen anderen TA aufsuchen. Der kommt mir etwas suspekt vor.

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo zusammen,

                      nachdem Ihr mir alle so schnell geholfen habt (vielen Dank nochmal), wollte ich Euch mal über den neuesten Stand informieren. Nachdem ich nun wegen Muskelzucken und zugeniffenem Auge, zum Schluß sogar mit entrundeter Pupille, bei verschiedenen reptilienkundigen Tierärzten gewesen bin, und Antibiotikatropfen dem Auge auch nicht geholfen haben, bin ich durch Zufall auf eine Augentierärztin gestoßen, die mir auch Ihre Hilfe anbot. Sie diagnostizierte zumindest im Auge Uveitis, die allerdings eine Systemerkrankung als Ursache haben könnte. Sie verschrieb uns Augentropfen gegen die Schmerzen und riet uns den Kot ins Labor einzuschicken. Hatte den Kot zwar schon im Frühjahr untersucht, aber wohl nur auf Würmer. Also setzte ich mich mit einem Labor in Verbindung, die mir sagten, daß ich einen Abstrich aus Auge, Rachen und eine Kotprobe einschicken sollte. Also, gesat, getan. Nun kam heraus, daß sie Colibakterien im Auge und noch andere Bakterien im Rachen hat. (Namen weiß ich noch nicht, bekomme erst alles zugeschickt) Jetzt soll sie Antibiotika für`s Auge und zum Einnehmen bekommen. Aber nun nochmal eine Frage an Euch. Hat jemand Erfahrungen damit? Ich bin wirklich sehr sauber, was die Pflege angeht, woher kommen diese Bakterien? Das Tier hat auch nie Probleme mit Würmern. Muß ich jetzt in der Zeit, in der sie die Antibiotika bekommt, auch wie bei einer Entwurmung alles steril halten und den Sand tauschen? Oder ist es damit getan, ihr das Medikament zu geben?
                      Übrigens hat sich das Muskelzucken auch erledigt, seit ich ihr von Herbamed die Aktivtropfen (Vit B Komplex) gebe, freu...(natürlich habe ich das ok vom Tierarzt :-) )
                      Vielen Dank und liebe Grüße
                      Chiara

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X