Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschaffung meiner ersten kl. Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anschaffung meiner ersten kl. Bartagame

    Hallo,

    ich wohne schon etwas länger alleine... und das möchte ich jetzt endlich ändern!!!
    Ich habe mich Ende letztes Jahr in die Bartagamen verliebt, weil die erstens zwar Zuwendung brauchen, aber nicht so wie ein Hund... Man kann sie beobachten und füttern oder auch ab und zu mal rausnehmen und sie streicheln...
    Ist doch soweit richtig oder???
    Ich bin halt ziemlich neu auf diesem Gebiet...
    Auf jeden Fall ist die Bartagame wohl das richtige Haustier für mich!!!
    Ich habe mich auf ziemlich vielen Homepages rumgetrieben und versucht alles Wissenwerte rauszufinden!!!
    Habe mir auch gerade das Buch "Leben mit den Bartagamen" geholt... Aber ich dachte ich unterhalte mich mal mit erfahrenden Bartagamenhaltern...

    Ich habe mir überlegt, das ich mir eine kleine Bartagame anschaffe... Finde es interessant, sie zu beobachten wie sie größer wird...

    Kann man das Tierchen auch mal einen oder zwei Tage alleine lassen??? Oder muss man eine Vertretung organisieren???

    Ich weiß, was sie fressen dürfen, aber wieviel davon???

    Was kommen für Kosten auf einen zu??? Aber daran solls nicht liegen, denn die Kleine soll es ja gut haben...

    Und was brauche ich alles für die Erstausstattung???

    Wie groß soll das Terrarium sein??? Bei Einer??? Mir wurde gesagt 100x60x60 oder lieber 120x60x60...

    Danke schon mal für die hilfreichen Infos!!!

    Gruß Pink

  • #2
    Juhuu,

    ich bin zwar auch neu aber bisschen habe ich auch gelernt, wenn du dir eine Bartagame dame oder Männchen ( sieht man eh erst spaeter ) kaufen möchtest solltest du aufjedenfall dran denken das die Tiere doch recht gross werden, bis zu 40 cm oder sogar 50 cm je nach dem wohlempfinden der Tiere!

    Was die grösse angeht des Terrariums würde ich nicht drunter als ein Terrarium mit 120+60+60 gehen ansonsten wenn du den Platz haben solltest direkt 150+80+80 bekommst du mit Glück bei Ebay von nem Terrariumbauer um die 80 bis 90 Euro oder du baust dir eins selbst hab dort eine gute Anleitung gefunden wenn du magst!

    Was ganz wichtig is sie graben gerne zumindest meine das zu beochbaten ist total genial, sprich sie brauchen dann ein Sand- Lehmgemisch, kann man beides im Baumarkt kaufen aber darauf achten das es frei von schadstoffen ist, oder einfach spielsand für kinder kaufen!

    Was das genau angeht wielange die Tiere alleine sein müssen ka, da gibs genung andere Profis hier im Forum

    Und das wichtigste ist die Beleuchtung und die Wärme da hab ich viele Fehler gemacht, vorallem UV-a und UV-b brauchen sie viel, wegen dem Knochenaufbau Vitame etc!

    Am besten kann ich die Seite empfehlen www.reptilica.de in der Preisleistung sind sie echt preiswert!

    Hoffe ich konnte helfen und habe nichts falsches geschrieben!

    MFG

    Markus

    Kommentar


    • #3
      Hallo Pink,

      zuerst eine kleine Korrektur: Bartagamen (Reptilien) brauchen gar keine Zuwendung in Form von Streicheleinheiten. Dies ist etwas, was ein Reptil nicht kennt. Bestenfalls wird es gleichgültig gedulded, regulär dürfte es wohl Unbehagen auslösen, bei vielen Arten auch pure Angst. Bartagamen dulden Anfassen in der Regel, dies heißt aber nicht, dass es gefällt. Es bleibt also beim Pflegen und beobachten. Also nicht schmusen, rumschleppen, mit auf die Couch nehmen zum Fernsehen, etc. Stell dir vor, es wäre ein Fisch mit Beinen.
      Das Buch von Liz Palika solltest du mit Vorsicht geniessen. Vor allem die Teile mit dem Schmusen, an sich gewöhnen und baden. Empfehlenswert als Ausgleich wäre das Buch von Köhler.
      Zum Terrarium: 150x80 sollte schon ein Maß sein, welches man mindestens anstreben sollte. Die Agame wird einige Jahre in dem Kasten verbringen, da sollte er ihr genug Platz bieten. Gewöhn dich auch an den Gedanken, dass eine adäquate Beleuchtung ca. 30EUR mehr Stromkosten pro Monat bedeutet.
      Du kannst die Agame problemlos übers WE allein lassen, sie wird dich nicht vermissen (klingt hart, ist aber so).

      Zum Schluß: ob du ein Becken kaufst oder baust bleibt dir überlassen. Eine adäquate Beleuchtung wirst du nicht im Zoofachhandel bekommen. Mach dich vorab über HQI und T5-Leuchtstoffröhren und Ultravitalux schlau, das erspart dir teure Fehlkäufe.


      Gruß
      Christina

      P.S. wenn du dich am WE hier durch Unterforum wühlst, sollte kaum noch ein Frage offen bleiben

      Kommentar


      • #4
        Danke erst mal für die Infos...

        Ist erstmal super interessant...

        Über das Buch "Leben mit den Bartagamen" hab ich sehr viel positives aber wie du schon sagtest Christina auch negatives gehört...
        In Oberhausen gibt es ein Zoofachgeschäft extra für Reptilien, die haben mir zwar was erzählt und eigentlich stimmt bis jetzt alles, sie meinten nur ich sollte mir mal Lektüre besorgen und mit erfahrenden Haltern sprechen...

        Was kann man denn bei der UV-Lampe falsch machen???

        Und mit der Bartagame schmusen wollte ich auch nicht, aber es muss ja zumindest mal zum sauber machen raus genommen werden... Daran muss es sich ja gewöhnen... Und mal rausnehmen ist ja nicht so schlimm, oder? Wenn ich kuscheln wollte würde ich mir einen Hund anschaffen... Aber mal füttern oder so, das würd ich schon ab und zu machen... Natürlich nur wenn das Tier gut drauf reagiert...
        Ansonsten find ich das beobachten einfach nur faszinierend!!!
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 28.04.2006, 22:26.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Markus

          Hallo Markus,

          danke für die Tipps...
          Ich bin im Handwerklichen nicht so wirklich begabt, aber man kann sich das ja mal anschauen, wo hast du das denn genau gefunden???

          Wie lange hast du denn deine jetzt schon???

          Gruß Pink

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Pink
            Danke erst mal für die Infos...

            I
            In Oberhausen gibt es ein Zoofachgeschäft extra für Reptilien, die haben mir zwar was erzählt und eigentlich stimmt bis jetzt alles, sie meinten nur ich sollte mir mal Lektüre besorgen und mit erfahrenden Haltern sprechen...
            wenn Du den Laden auf der Bahnhofstr. meinst würde ich alles anzweifeln, was die so in Sachen Haltung raten.

            Einem Freund wurde in einem 1,8 m hohem Becken eine 1,2 m LSR und ein 100 W Spot als ausreichend empfohlen und ein Hyla cinerea ist nach Südostasien umgezogen.

            Sicherlich eines der schönsten Geschäfte, vielleicht auch das schönste, im Ruhrgebiet, halt nur Ahnung haben die nicht.Wahrscheinlich aber für alle Zoohandlungen gülig.

            Gruß

            Martin

            Kommentar


            • #7
              Ja genau das meine ich...
              Die Verkäuferin hat mir da gesagt, das ich halt 2 Sorten von Beleutung haben muss, einmal die ganz Normale wegen Licht halt und dann die UV-Lampe, sonst nichts...
              So langsam glaube ich den Fachleute echt nicht mehr... Da vertrau ich lieber erst mal euch und der Lektüre die ich so unter den Nagel bekomme...

              Also brauche ich jetzt 3 Sorten von Lampen, richtig?

              Kommentar


              • #8
                Hi!

                Du brauchst

                - Licht: HQI und T5
                - Wärme: Spots
                - UV: Am Besten die Osram Vitalux

                Mehr zu den einzelnen Komponenten findest du mit der Suchfunktion

                Grüße Manu

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Manu,

                  danke erstmal... Soweit hab ich jetzt ne Liste, mit allem drum und dran!!! Muss jetzt nur noch einen finden, der mir das Terrarium baut!!! Schau mich gerade im Internet um...

                  Die Bartagame wollte ich mir von einer Halterin besorgen, die zufällig Nachwuchs bekommen haben... So kann ich mir da alles mal in Ruhe anschauen... Und so wie sie sagt, leben Bartagamen halt in einer guten Umgebung da!!!
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.05.2006, 22:37.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn der KLeine dann einzieht, darfst du die Kotprobe nicht vergessen.

                    BB,
                    Tan´ja

                    Kommentar


                    • #11
                      Kotprobe

                      Hallo,

                      das mache ich, erst einziehen lassen 3 Tage Kotproben nehmen und dann gehts zum Tierarzt... Hab hier auch einen in Essen über die Seite gefunden, werde da bevor ich das Tier hole mal anrufen!!!

                      Gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        hast du denn schonmal mit dem Arzt gesprochen aber wenn du ihn üner ne Seite gefunden hast nehme ich an das ein paar Kommentare über ihn da waren oder?
                        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 03.05.2006, 18:33.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja, war auch hier im Forum...
                          Die heißt Dr. Großjung... aber ich werde mich noch weiter informieren...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X