Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

komische schwarze Punkte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • komische schwarze Punkte

    Hallo ihr Lieben
    Ich habe gerade bei meiner agame festgestellt, dass sie komische kleine Schwarze kugeln vorm auge in der falte hat.
    sie sind sehr klein aber auch sehr gut sichtbar....was kann das sein?
    Sie leigen genau vorm auge unter der kleinen Falte.

  • #2
    Das dürften wohl Milben sein.Terrarium komplett desinfizieren(neuer Sand,am Besten Spielsand vom Baumarkt) Die milben können auch von den Futtertieren kommen. Auf keinen Fall Geäst,oder Sand von draussen benutzen,ist alles voll mit sonem Zeug.Und wenn,dann Steine ,etc..vorherr sandstrahlen oder im Ofen (Hat vielleicht der Schlosserkollege)bei 150 grad nen paar Stunden drinlassen.Auf jeden Fall vom Reptielienarzt Medikamente holen,sonst droht schnell Überdosierrung,sowie eine Verabreichung des falschen Medikamentes,Gruss Alex
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.04.2006, 18:15.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      ich brauche eure Hilfe.
      Ich habe heute morgen bemerkt, dass meine 2 juvenilen Bartagamen auch diese schwarzen Punkte in der Augenfalte haben. Ich gehe mir natürlich sofort neuen Sand kaufen und desinfiziere Einrichtung + Terrarium. Jetzt ist nur meine Frage was ich an den Bartagamen tun soll. Soll ich die Milben einfach entfernen und fertig oder sollte ich mir auch Medikamente holen? Habe meine Bartagamen erst seit ca. 3 Monaten (sie sind 5 Monate alt), bin daher auch noch nicht so erfahren und weiß nicht wie ich handeln soll.
      Falls ich Medikamente brauche, wo finde ich den nächsten Reptilienarzt? Komme aus dem Kreis Germersheim in Rheinland-Pfalz.
      Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Vorraus

      Edit: Habe gerade hier durchgesucht und 2 Tierärzte in Karlsruhe gefunden (nichtmal 15 Minuten entfernt). Kann mir einer sagen wer "besser" ist?
      # Erben, Marcus, Hoffstr. 6, 76133 Karlsruhe, Tierklinik am Mühlburger Tor, Tel. 0721-848485
      # Bürkle, Dr. Marcellus, und Dr. Gerd Britsch, Tierärztlichen Praxis, Am Storrenacker 1b, 76139 Karlsruhe, E-Mail, Tel. 0721-6184280
      Zuletzt geändert von kevshit; 07.10.2007, 12:08.

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Ich kenne beide Ärzte nicht, aber hab gesehen, dass Du sie aus der TA Liste hast und das sollte folglich schon passen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der sie kennt.

        Bzgl. Medikamente: Da Du das Tier wie Du schreibst relativ neu hast, solltest Du ohnehin mal bei einem TA vorstellig werden und z.B. eine Kotprobe abgeben. Unter der Annahme, dass Dir auch die Erfahrung fehlt, solltest Du auf jeden Fall einen TA konsultieren bevor Du irgendwelche Medikamente verabreichst (schon allein wegen der Bestimmung der Milben).

        Sprich mit dem Tierarzt, einen besseren Tipp gibt es nicht

        Gruss
        Christian
        Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

        http://www.gekkotaxa.org
        http://www.pachydactylus.com

        Kommentar


        • #5
          vielen dank, ich werde morgen sofort zum Tierarzt fahren und die beiden durchchecken lassen.
          Schönen Sonntag noch

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            wahrscheinlich bin ich ja zu spät, aber trotzdem....

            Ich habe unsere Pogona henrylawsoni in der Praxis von Dr. Bürkle und Dr. Britsch aufgrund eines hochgradigen Oxyurenbefalls behandeln lassen und war sehr zufrieden. Habe sofort einen Termin bekommen und musste auch nicht lange warten. Der Tierarzt war auch sehr nett und hat mir Neuling die Behandlung gut erklärt. Habe auch Laktobazillen bekommen (sind eigentlich für Vögel, kann man aber auch für Bartagamen verwenden und sind lt. Tierarzt besser als Bird Bene Bac) und sie haben der Darmflora unseres Henry sehr gut getan. Er hat die Wiederholungsbehandlung wesentlich besser vertragen. Die Tierklinik am Mühlburger Tor kenne ich leider nicht...

            Schöne Grüße in die Pfalz

            Claudia

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              ich war wie gesagt jetz bei dem Tierarzt und ich muss sagen das er echt zu empfehlen ist.
              Er hat sie sofort behandelt und wie sich herausstellte hatten die beiden Kleinen "Schlangenmilben".
              Warscheinlich von der Zoohandlung wo ich sie gekauft habe.
              Also dann, cya

              Kommentar

              Lädt...
              X