Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krank oder Normal?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von annett 1
    Hallo,

    Waren gestern beim Tierarzt, es ist alles normal, er meinte es ist genetisch.

    Habe mich auch noch mit dem Vorbesitzer und einem Züchter unterhalten und auch die meinten alles bestens.

    Vgr. Annett
    Hallo,

    Da betreffender Gesundheitszustand des Tieres offensichtlich dahingehend geprüft wurde, denke ich kann durchaus auch mal erwähnt werden das nicht alle Tiere sofort Organschäden haben bei gelblicheren Schleimhäuten.

    Sicherlich sollte in erster Linie abgeklärt werden falls so etwas erst später auftritt, ob organisch alles in Ordnung ist, völlig klar.

    Wurde aber gemacht und wie gesagt ,mir sind einige Tiere bekannt die ebenfalls wundersamerweise gesund sind. . .

    Zudem bin ich mir recht sicher, hätte mein Tier schon mit 2 Monaten Organschäden gehabt wäre er heut sicherlich nicht mehr ( sowie viele andere mir bekannte Tiere auch.)
    Ich kann von daher wenig was mit Aussagen anfangen die da lauten " dein Tier hat gelbliche Mundschleimhäute? Also hat es zu 99% `nen Organschaden "
    Das ist ebenfalls sehr pauschalisiert , zumal, wie du ja schon schriebst keiner von uns das Tier kennt. .

    Anscheinend somit zu den 1 % wundersamen gehörend
    Mirac
    Agama lionotus dodomae
    Agama lionotus lionotus
    Agama agama
    Stenodactylus sthenodactylus
    Bunopus tuberculatus
    Pog.vitticeps
    Epicrates c.cenchria


    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

    Kommentar


    • #17
      Den wir hatten war aus der Zucht einer Freundin, und sie sagte er, und noch drei andere hatten diese gelbe Färbung schon von Geburt an, bzw, hat sie diese entdeckt als die Tiere zwei Tage alt waren. Dann müssten diese Tiere ja mit einem Organschaden geschlüpft sein und nach fast 4 Jahren immer noch quitschfidel und ohne das ein TA es je entdeckt hat rumhüpfen.
      Warum sollte etwas, das nicht ganz so häufig auftritt , nicht normal sein ? Nur weil es selten ist ? Das Tier wurde untersucht und es wurde kein Schaden irgendwelcher Organe entdeckt. Der TA sagt ja auch es sei genetisch.

      @ Anett 1 ,
      solange das Tier eine vernünftige Ernährung bekommt und auch ansonsten gesund ist , würde ich mir keine Sorgen machen. Ein ausgewogenes Insekten/Pflanzenverhältniss beim füttern sollte natürlich bei jedem Tier beachtet werden.
      Ich habe meinen kurz bevor wir ihn abgegeben haben noch mal vom TA komplett untersuchen lassen und er war , trotz seiner gelben Schleimhäute , kerngesund.

      Gruss
      Angie

      Kommentar


      • #18
        Hallo,

        So, nun noch mal zu einzelnen Fragen.

        Ja mein Männchen ist Kerngesund und was das Futter von ihm angeht ist auch o.K. Er bekommt jeden Tag verschiedene Salatsorten und alle drei oder vier Tage , drei bis vier Grillen, Heuschrecken ect.!

        Habe heute mal ein Test gemacht, weil die Zunge von ihm sehr gelb war, der Test sah so aus, ich habe ihm einpaar Löwenzahnblüten gegeben und nach einpaar Stunden hat er sein Maul aufgerissen und die Zunge war wieder extrem gelb, also lag es daran .

        Aber die gelbe Mundschleimhaut ist nach wie vor da und wenn der Tierarzt und der Vorbesitzer sowie ein Züchter sagt es ist alles wunderbar, dann glaube ich denen natürlich.

        Trotzdem auch an Euch ein Dankeschön.

        Vgr. Annett

        Kommentar


        • #19
          Und wie hat der Tierarzt festgestellt, dass die Organe in Ordnung sind?

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #20
            Nach meiner Kenntnis ist das bei vitticeps genetisch. Immerhin stehen die Tiere barbata sehr nahe, und die hat nunmal schwefelgelbe Mundschleimhäute.
            Dass da bei der bunten Inzucht hierzulande irgendwo mal irgendwas rausmendelt ist doch nicht verwunderlich.
            Den Aufschrei, meine Bartagame hat gerlbe Mundschleimhäute hört man doch oft.
            Dabei geht es immer um Bartagamen, so gut wie nie um andere Echsen.
            Leberprobleme sollten doch wohl gleichmäßiger über die verschiedenen Echsengruppen verteilt sein.
            Nie ganz auszuschliessen...aber wenn Kot und Augen normal aussehen, würde ich es als Variation abtun.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #21
              Ich habe hier vor über einem halben Jahr auch mal einen dieser Threads gestartet, weil ich mich auch über die gelbe Mundschleimhaut unserer Bartagame sorgte.
              War dann auch beim Tierarzt und dieser war ebenfalls der Überzeugung, dass es nicht krankheitsbedingt sei.
              Er meinte sogar, dass ein Leberschaden, der sich schon in einer gelben Verfärbung äußern würde, schon sehr weit fortgeschritten sei und das Tier eigentlich nicht mehr zu retten. Was ich von der Aussage halten soll, weiß ich allerdings auch nicht.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Ingo
                Dass da bei der bunten Inzucht hierzulande irgendwo mal irgendwas rausmendelt ist doch nicht verwunderlich.
                Wie gesagt habe ich alle Farben und alle haben rosa Mundschleimhaut. Meine Zuchttiere sind übrigens von verschiedenen Kontinenten und haben einen Stammbaum über vier Generationen - das kann man von wildfarbenen Bartagamen wohl nie sagen...

                BB,
                Tanja

                Kommentar

                Lädt...
                X