Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
2.0 - Trennen!
1.1 - Sie mögen sich nicht, trennen!
0.2 - Sie mögen sich nicht, trennen!
Du sagst, seit ein paar Wochen kannst du das beobachten. Wie lange waren sie vorher zusammen? Wenn das ganze mit der einsetzenden Geschlechtsreife zu tun hat, sind 2.0 wahrscheinlicher als 0.2.
Für mich klingt das nach reinem Paarungsverhalten... Beisst denn immer nur der eine den Anderen, oder auch mal umgekehrt? Wenns auch mal umgekehrt ablaüft, hast du wahrscheinlich zwei Mänchen, annsonsten ist alles in Ordnung. Gruss, JaRaDA
Beissen sich gegenseitig in den Nacken, nicken mit dem Kopf und winken mit den Armen! Alle beide!
Bei dem Nackenbiss zappelt der untere mit den Forderbeinen!
Aber feststellen kann ich das Geschlecht noch nicht oder?
Das mich verwundert ist, dass sie noch nicht ausgewachsen sind ( 5 Monate )! Weil viele von euch sagen, dass es 2 Männchen sind!
Du sagst, seit ein paar Wochen kannst du das beobachten. Wie lange waren sie vorher zusammen? Wenn das ganze mit der einsetzenden Geschlechtsreife zu tun hat, sind 2.0 wahrscheinlicher als 0.2.
BB,
Tanja
Sie sind schon seit wir sie gekauft haben zusammen!
Wir haben ja noch einen, den wir schon von den beiden getrennt haben!
Den habe ich mal kurz zum Test eingesetzt, ob es bei dem auch so ist.
Er wurde sofort in den Nacken gebisssen! Danach habe ich ihn sofort zurück in sein eigenes Terrarium!
Dann müsste ich 3 Männchen haben wenn es so ist wie ihr beschreibt!
Was ích für ziemlich unwahrscheinlich halte!
Sie sind schon seit wir sie gekauft haben zusammen!
Da ich nicht weiß, wann das war, kann ich mit dieser AUssage leider herzlich wenig anfangen: Also, wann habt ihr sie gekauft, wie alt waren sie da, seit wann streiten sie und wie alt waren sie da.
Dann müsste ich 3 Männchen haben wenn es so ist wie ihr beschreibt!
Was ích für ziemlich unwahrscheinlich halte!
Doch, ist sogar sehr wahrscheinlich, weil der Großteil eines Schlupfes immer Männchen sind.
Da ich nicht weiß, wann das war, kann ich mit dieser AUssage leider herzlich wenig anfangen: Also, wann habt ihr sie gekauft, wie alt waren sie da, seit wann streiten sie und wie alt waren sie da.
BB,
Tanja
Als wir sie gekauft haben waren sie 7 Wochen alt! Und das war am 18. Januar diesen Jahres genau!
Sie sind schon seit wir sie gekauft haben zusammen!
Hallo,
ich halte nur 1.0, aber hatte die gleichen Probleme bei meinen Halsbandleguanen. War mir sicher 1.1 zu haben.
Es ging ein Jahr gut, bis nach der Winterruhe. Es kam schlagartig: heftiges Kopfnicken, Nackenbeißen (von beiden)......!
Es wurde richtig heftig=Trennung. Die Terrarien konnten nicht mal in Sichtweite stehen.
Will nur sagen, es ist völlig egal wie lange sie schon zusammen sind.
Selbst mein TA gibt bei dem Alter keine 100%ige Geschlechteraussage.
Viele Grüße Karin
Als wir sie gekauft haben waren sie 7 Wochen alt! Und das war am 18. Januar diesen Jahres genau!
Das klingt dann verdächtig nach einsetzender Geschlechtsreife. Du musst die beiden auf jeden Fall trennen, wenn es 1.1 oder 0.2 sind, kannst du es noch mal mit dem Vergesellschaften versuchen, wenn sie adult sind.
Scheint mir Dominanzverhalten zu sein. Ob du 1.1, 0.2, 2.0 hast, kann man kaum daraus schlußfolgern, jedenfalls nach meiner Erfahrung. Ich hab z.B. ein sehr dominantes Weibchen, was sowohl das andere Weibchen als auch das andere Männchen unterwerfen will. Sie hat auch schon mal einen Nackenbiss gemacht.
Anscheinend sind beide "gleichstark" und daher dieses ähnliche Verhalten, so meine Vermutung.
Schau doch mal nach, ob du das Geschlecht erkennst oder mach mal ein "Intimfoto" und stells rein.
Hi,
so wie ich das verstanden habe beißen sie sich nur in den Nacken, oder?
Es sind wohl auch noch keine Verletzungen aufgetreten, oder?
Habt ihr schon mal Bartagamen kämpfen gesehen?
Sie umkreisen sich, machen sich dabei ganz flach um breiter auszusehen und versuchen sich gegenseitig in die Schwanzwurzel zu beißen.
Hier sollte man sie trennen wenn es nicht aufhört.
Rangeleien um die Rangordnung auszufechten sind aber auch unter 1,1 völlig normal und nicht immer ist es sinnvoll sofort zu trennen. Denn Rangordnungskämpfe sind auch ein völlig normales Verhalten und oft legt sich das ganz schnell wieder.
Ich hatte auch ein Weibchen welches nach der Winterruhe immer wieder aufs Neue wissen wollte wer der Chef ist. Dies dauerte aber meist nur ein bis zwei Tage an und dann war klar wer Chefe ist.
Wichtig wäre in jedem Fall das Geschlecht festzustellen.
Wenn es sich um 2,0 handelt würde ich auf jeden Fall trennen, wenn es sich um 1,1 oder 0,2 handelt würde ich abwarten und sehen was passiert, ob es nur bei den Nackenbissen bleibt oder ob es in richtige Kämpfe übergeht.
Sobald sich ein Tier zurückzieht und zusehends weniger Nahrung aufnimmt, würde ich auch zur Trennung raten.
Für viele Neulinge sieht aber das normale Paarungsverhalten schon bedrohlich aus, ist es aber nicht.
Aus der Ferne ist das immer schwer zu beurteilen. Doch so wie es sich anhört ist es für mich Paarungsverhalten, da wie ich entnehmen konnte, nur in den Nacken gebissen wird.
Grüsse
Hi,
Rangeleien um die Rangordnung auszufechten sind aber auch unter 1,1 völlig normal und nicht immer ist es sinnvoll sofort zu trennen. Denn Rangordnungskämpfe sind auch ein völlig normales Verhalten und oft legt sich das ganz schnell wieder.
Steffi E.
Sofort trennen? Das geht seit ein paar Wochen so, wie lange würdest du denn warten?
Kommentar