Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kosten für Terrarienbeleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kosten für Terrarienbeleuchtung

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken mir Bartagamen zuzulegen. Diesbezüglich habe ich mich bereits literaturtechnisch als auch im Internet informiert! Nun kalkuliere ich die Anschaffungspreise für Terrarium, beleuchtung, etc.. Das terrarium (170x60x60) dürfte etwa 350€ (mit Unterschrank) kosten. Nun aber meine eigentliche Frage:

    Ich habe nun mal kalkuliert das ich für die beleuchtung ca. 370 € ausgeben müsste

    HQI ca. 100€
    T5-Röhren mit Aufsatz ca. 150 €
    UV-Beleuchtung(T-rex-active uv heat 100W Flood ca. 100 €
    Spotstrahler ca. 20 €

    Ist das wirklich alles so teuer? habe versucht die preise mit Fassung etc. zu berechnen. Ist das realistisch, zu teuer oder noch zu wenig?
    Wie bringt ihr die beleuchtung am terrarium an??? Wie bei einem Aquarium mit Abdeckung (würde ich favorisieren) oder mit Hängeleuchten (unsere Wände und Decken sind so ungeeignet um Löcher zu bohren).

    Ich wäre sehr froh wenn ihr mir ne kurze Hilfestellung geben könntet.

    Danke schon mal im Voraus und Gruß aus Hessen

    Frank

  • #2
    Schon der zweite Neue heute *freu*

    Die Preise sind realistisch. Meine HQI und T5 habe ich aber auf eBay gekauft, da ahbe ich für alle 3 HQI samt Versand 90€ gezahlt. Es lohnt sich also, sich umzusehen.

    Ich würde dir empfehlen, den Glasdeckel oben abzulösen und einen Beleuchtungskasten aus Holz zu bauen, da bringt man alles schön unter.

    Das Terrarium ist in der Tiefe und Höhe etwas schwach, 80cm wären schon gut, damit du auch ordentlich einrichten und deine Kleinen ordentlich laufen können. Wie viele Bartagamen willst du denn halten? Die Größe reicht für 1 - 2 Tiere, wenn du also eine Gruppe halten willst, musst du gleich größer anfangen oder das Terrarium irgendwann austauschen.

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Das Zeug würd ich bei E-Bay ersteigern. Die Beleuchtung kommt in einen Lichtkasten. Bau dir am Besten ein Styropor Terrarium, kostet etwa nur 100 €. Gruss, JaRada

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        Danke für die schnellen Antworten! Wenigstens schon mal richtig recherchiert!

        Wollte ein Pärchen halten, wobei mir ein Fachhändler angeboten hat mir mehrere Jungtiere (aus eigener Nachzucht die in ca. 2 Wochen schlüpfen) zu geben, also 3 oder 4, und die Tiere dann nach möglicher Geschlechtsbestimmung wider zurück zu geben, um auch wirklich ein Pärchen zu haben. Macht das Sinn???

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          also ich halte meine Bartagame in einem 130x60x80 cm Terrarium und habe als beleuchtung 2x 70 Watt HQI´s, eine Ultra Vitalux die täglich eine halbe Stunde brennt, und 2x 60 Watt Spotstrahler.
          Also ich hab mein Terrarium selber gebaut und habe oben eine Leiste wo die ganze Beleuchtung dranhängt. Das Terrariumm ist oben offen und mit Fliegengitter zu gemacht.

          Kauf dir 2 - 3 150 HQI`s (bei eBay gibts die billiger)
          Je heller desto besser, aber mit den HQI`s brauchst du die T5 Röhren eher nicht.

          Hoffe ich konnt dir ein wenig helfen.

          Dominik

          Kommentar


          • #6
            Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich den beleuchtungskasten am Besten baue??? hab in der Suche nix gefunden!

            Kommentar


            • #7
              Wenn ich dir einen gut gemeinten Rat geben darf, kaufe die Tiere auf keinen Fall bei einem "Fach"händler. Suche dir lieber einen Züchter in deiner Gegend. Bessere Beratung und geringeres Parasitenrisiko.

              Das mit dem Geschlecht ist so eine Sache... Du kannst zwei oder mehr nehmen, dann musst du dich nach einem Jahr von einem oder mehreren trennen oder dir noch ein Terrarium zulegen. Oder du nimmst erst mal ein Tier und versuchst dann nach einem Jahr, das andere Geschlecht zu bekommen. Ein Männchen bekommt man schnell mal, adulte Weibchen jedoch sind Mangelware. Ich würde dir sowieso zur Einzelhaltung raten.

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Laemanctus
                Je heller desto besser, aber mit den HQI`s brauchst du die T5 Röhren eher nicht.
                Das Licht von denen sieht aber "natürlicher"aus, zwei würde ich da reintun, sind ja auch nicht teuer... Gruss, JARaDa

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Laemanctus
                  Hi,
                  also ich halte meine Bartagame in einem 130x60x80 cm Terrarium und habe
                  Dann hoffe ich mal, dass es noch Jungtiere sind und das große Terrarium schon im Bau ist.


                  Kauf dir 2 - 3 150 HQI`s (bei eBay gibts die billiger)
                  Je heller desto besser, aber mit den HQI`s brauchst du die T5 Röhren eher nicht
                  Wie kommst du denn darauf? Die T5 leuchten großflächig aus, die HQI machen helle Sonnenflecken. Nur eine KOmbination bringt´s.

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    Würde auch lieber bei einem Züchter kaufen, schon alleine um mir ein paar Anregungen und Tips zu holen! Das probelm ist, in meiner Nähe gibt es keinen, zumindest habe ich in der Züchterliste keinen gefunden! Unter "in meiner Nähe" verstehe ich 50 - 60 km!

                    Kommentar


                    • #11
                      Frag doch den Zoofachhändler, woher er seine Tiere bekommt. Gruss, JaRaDa

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von JaRaDa
                        Frag doch den Zoofachhändler, woher er seine Tiere bekommt. Gruss, JaRaDa
                        ... wird der bestimmt bereitwillig mit rausrücken ...

                        ... im Ernst, wühl mal etwas im www, da wird sich schon ein Züchter in Deiner (gewünschten) Nähe finden,
                        so long,
                        Peter
                        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                        Kommentar


                        • #13
                          Der Zoohändler hat es mir ja sogar gezeigt wo er sie herbekommt! Es ist eine eigene Nachzucht, wo er die tiere sonst herbekommt wird er mir sicherlich nicht sagen! Glaube ich!

                          Also suche ich nochmal etwas im www. Falls ich nicht fündig werde muss ich wohl den Radius erhöhen!

                          Danke für eure Hilfe erstmal! Ihr werdet sicher bald wieder von mir hören!

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo zusammen

                            @huslee:

                            Nochmal zu den Preisen:
                            Also 150€ für die t-5 finde ich definitiv zu teuer!
                            hab für meine 2xt5 54W Röhren +doppel EVG + Fassungen + Reflektor nur gut 50€ bezahlt
                            Diese Leichtbalken sind einfach extrem überteuert und so ein "Bausatz" ist auch in wenigen minuten eingebaut.
                            Bevor die Frage kommt: Weis leider die URL nicht mehr einfach mal googlen

                            Und das mit der T-rex solltest du dir nochmal gut überlegen:
                            ich muste mir ineralb eines 3/4 jahres 3x eine neue kaufen (bzw wenigstens 2x garantietausch)
                            Jedes mal der gleiche Feher nach ein paar wochen fängt die lampe an im 10min. Takt an und aus zu gehen.
                            Und nach 6monaten(wenn sie denn solange überlebt) produziert die T-rex auch nur noch 50mw/cm² UV und müste eigentlich schon ausgetausch werden. Der wert steht sogar in der Beschreibung!
                            Ich hab mich zuerst auch immer gegen die Vitalux gestreubt weil ichs einfach unnatürlich find das es nur mittags UV gibt,
                            aber auf Dauer ist die t-rex einfach unbezahlbar, und alle ander lampen (Powersun, hobby usw) bringen uv mäßig sowiso sogut wie garnix.

                            Grüße
                            Downset
                            Zuletzt geändert von downset; 02.06.2006, 09:40.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              ja ich wäre auch für die Vitalux, ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
                              Wegen der HQI würde ich ebenfalls trotzdem nicht auf die T5 verzichten, da sie einfach gleichmäßiger ausleuchten. (Dazu muss gesagt werden, dass anhand bestimmten Reflektoren bei den HQI fast der gleiche Effekt erzielt werden kann.)
                              Wie gesagt, ist ein Bausatz günstiger. Mit etwas Geschick oder jemandem, der dies für einen erledigt, kommt man mit einem Bausatz besser weg als mit einem fertigen Doppelleuchtbalken.
                              Auch ich würde, was Tiefe und Höhe betrifft, eher Richtung 80-90 cm tendieren.

                              Gruß, Miri

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X