Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkubatortemperatur

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inkubatortemperatur

    Hallo,

    habe einen Inkubator (Kühlbox, Wasser rein, Heizstab......)für junge Bartagamen gebaut und ich wollte wissen wo bzw. wie ihr die Temperatur messt? Messt ihr die Raumtemperatur in der Box oder das Vermikulit für die Eier?

    mfg

  • #2
    Also ich messe die temparatur im Vermiculite.
    Gruß, Bine

    Kommentar


    • #3
      Ich messe neben den Heimchendosen und habe ausserdem noch ein Thermometer unter einem Sichtglas.So brauchst Du nicht immer den Inkubator aufmachen.Bis jetzt läuft alles prima Greetz Alex

      Kommentar


      • #4
        @ Bine: Du inkubierst? Deine Weibchen sind doch alle krank, oder?

        Ich kann nichts zum Thema sagen, bei meinem Inkubator sind die Messgeräte alle eingebaut.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Ja, ich inkubiere!
          Vorher war ja auch alles okay!
          Jetzt im übrigen auch!
          War beim Tierarzt-alles okay

          Kommentar


          • #6
            Hi Bine,
            was wirst du denn mit deinen Jungtieren machen und wie viele inkubierst du?

            Gruß, Miri

            Kommentar


            • #7
              Hi Miri!
              Ich hab 52 Eier zuhause!
              Die Jungtiere verkaufe ich im Bekanntenkreis, wieso????
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.06.2006, 20:50.

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                bin zwar nicht Miri aber:
                Nö danke. Sicherlich nicht.

                Wenn dann hole ich mir lieber eines von den älteren oder auch jungen Massenangeboten auf Börsen bevor die als Futter enden, da die keiner mehr los wird weil ja alle unbedingt züchten müßen was das Zeug hält.

                Alles gesagt
                Mirac
                Agama lionotus dodomae
                Agama lionotus lionotus
                Agama agama
                Stenodactylus sthenodactylus
                Bunopus tuberculatus
                Pog.vitticeps
                Epicrates c.cenchria


                1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Tommygirl220379
                  Ich hab 52 Eier zuhause!
                  Die Jungtiere verkaufe ich im Bekanntenkreis, ...
                  ... was ist das für ein Bekanntenkreis
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat:
                    Zitat von Tommygirl220379
                    Ich hab 52 Eier zuhause!
                    Die Jungtiere verkaufe ich im Bekanntenkreis, ...


                    ... was ist das für ein Bekanntenkreis

                    -------------------------------------------------

                    ...zum Beispiel Händler...

                    Kommentar


                    • #11
                      Oh no und ich hör den Stolz über diese Anzahl an Eiern raus..

                      Kommentar


                      • #12
                        Einfach nur unverantwortlich und sonst gar nichts.
                        und stolz muss man da nun wirklich nicht sein, denn bartagamen nachzüchten kann echt jeder.

                        Sorry, aber ist so.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Pogona-Vitticeps
                          denn bartagamen nachzüchten kann echt jeder.

                          Sorry, aber ist so.
                          Hi,
                          und genau das ist das Problem.
                          Jeder ( wirklich JEDER ) kann sie überall an jeder Ecke kaufen. Egal ob er überhaupt ansatzweise `nen Plan von Reptilienhaltung hat und darf inkubieren was das Zeug hält.

                          Im Moment besteht fast jeder 2 Tread in allen möglcihen Foren aus dem inkubieren von Bartagameneiern und unverständniss den Kritikern gegenüber..

                          Frage:

                          Ständig wird an auch kleinsten Schutz und Einfuhrbstimmungen gebastelt und begeistert über seltende Farbformen und Artenverfällschung diskutiert.

                          Warum wird bezüglich Massennachzüchtereien von Bartagamen nicht endlich mal was unternommen. ? !!
                          Sind halt nur langweilige Bartagamen, man hält ja lieber Segelechsen, oder anderes interessanteres oder wie ?

                          Ein Thema das mich langsam gewaltig ärgert inkl. dem offensichtlichen Desintresse mancher Kompetenzen an dem Thema sich hier vielleicht auch mal einzusetzen. .

                          verständnisslos Mirac
                          Agama lionotus dodomae
                          Agama lionotus lionotus
                          Agama agama
                          Stenodactylus sthenodactylus
                          Bunopus tuberculatus
                          Pog.vitticeps
                          Epicrates c.cenchria


                          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                          Kommentar


                          • #14
                            [
                            verständnisslos Mirac[/QUOTE]
                            Sehe dass genauso,weiss ja nicht wo ihr alle herkommt, aber bei mir werde ich die Tiere ohne Probleme los .

                            Kommentar


                            • #15
                              Waren das noch Zeiten,als Bartagamen noch "selten" waren

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X