Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was füttert ihr an Grünzeug??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Monika SG
    Gut war auch, das ich die Löwenzahnblüten eingefroren hatte als Saison war.
    Hallo,

    sind die auch noch ok, wenn man sie aufgetaut hat? Funktioniert das nur mit den Blüten oder auch mit den Blättern?

    Gruß

    Sabine

    Kommentar


    • #32
      ... die Blüten sehen zwar nach dem Auftauen nicht mehr so toll aus, werden aber auch z. B. von Chuckwallas gerne genommen (von Bartagamen natürlich auch... ),
      so long,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #33
        Hallo Sabine,

        ich hab´s nur mit den Blüten probiert. Habe sie einzeln auf einem Tablett eingefroren bevor ich sie eingetütet habe, das hat den Vorteil das ich sie jetzt einzeln entnehmen kann. Wie Peter schon schrieb....sie sehen nicht mehr ganz so toll aus.

        @ all

        Was ist denn nu mit dem Holunder? Darf ich den auch füttern? Ich hab gerade sooooooo viele Holunderblüten im Garten.

        ....... und was ist mit Blattläusen???? Meine Kapuzienerkresse hat es schwer erwischt....... ist doch eigentlich ne Fleischzugabe oder?

        Gruß Monika mit der verfressen Bande

        Kommentar


        • #34
          Hallo,

          ab wann sollte man denn den prozentualen Anteil zwischen vegetarischer und tierischer Nahrung ändern?

          Z.Zt. achte ich noch darauf das meine 2 Monate alten Pogona Vitticeps ein Verhältnis von ca. 70 zu 30 Prozent fressen.

          Grüße
          Matthias

          Kommentar


          • #35
            Da brauchst du m.E. gar nicht so starr drauf achten, je mehr Grünzeug sie in dem Alter fressen umso besser.

            Grüße Manu

            Kommentar


            • #36
              Ich stelle immer eine Schale mit Grünfutter zur Verfügung, das wird auch regelmäßig angenommen. Allerdings füttere ich z.Zt. auch immer noch an 6 Tagen in der Woche tierisches Futter. Das sollte ich ja dann irgendwann mal auf zwei bis dreimal die woche reduzieren. SO war die Frage gemeint.

              Kommentar


              • #37
                Hallo zusammen......

                Das mit der Hollunderfrage wuerde mich auch mal interessieren.oder hab ich es in den Futterlisten nur ueberlesen ?

                Gruss
                Heiko

                Kommentar


                • #38
                  Moin zusammen...........

                  Ist das jetzt das Sommerloch, oder weiss wirklich niemand etwas ueber den Hollunder als Futter ?

                  Gruss
                  HEiko

                  Kommentar


                  • #39
                    @ Karin64

                    Du verfütterst Hibiskus an die Bartagamen?

                    LG
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.07.2006, 18:33.

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von Et Eve
                      Du verfütterst Hibiskus an die Bartagamen?

                      LG
                      Ja!

                      Gruß Karin
                      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.07.2006, 18:34.

                      Kommentar


                      • #41
                        @ Karin64

                        Blätter und Blüten? Oder sind die Blüten nicht so gut?

                        Dann werde ich das meinen beiden auch mal anbieten...

                        LG

                        Kommentar


                        • #42
                          Kirschen?

                          Hallo,
                          ich hab da auch mal eine frage zum Füttern: Verfüttert ihr auch rote süß Kirschen aus dem eigenen Garten? Oder sind die schädlich? Wir haben genug für ganz Norddeutschland und da würde es sich anbieten diese auch zu verfüttern! Vielen Dank

                          Kommentar


                          • #43
                            Soweit ich weiß ist Kernobst nicht gut, aber ich bin mir nicht sicher..
                            Gruß Manu

                            Kommentar


                            • #44
                              Moin zusammen......

                              Da ja zur Hollunderfrage nichts kommt, denke ich, wird es wohl keiner wissen....
                              also bleibt das Zeug da wo es ist, schade eigentlich, bei den Mengen.......

                              Gruss
                              Heiko

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von Monika SG
                                ....... und was ist mit Blattläusen???? Meine Kapuzienerkresse hat es schwer erwischt....... ist doch eigentlich ne Fleischzugabe oder?
                                Das würde mich ebenfalls interessieren, da auch meine Kapuzinerkresse von Blattläusen befallen wurde und ich sie nun vorsichtshalber nicht mehr an die Bartagamen verfüttere. (Nur noch an die Futterschaben.)

                                Grüße

                                Rabe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X