Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Er geht immer in die Höhle

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Er geht immer in die Höhle

    Hallo liebe Forumsmitglieder
    ich habe ein Problem und weiß echt nciht mehr weiter.
    Ich habe 2 Bartagamen 1,1

    Das Männchen habe ich ca 2 Monate nach dem Weibchen bekommen.
    Beide sind aber gleich alt (ca.)
    Seit ca 3 Monate verkriecht sich das Männchen andauernd in der Höhle.
    Es ist das Tagelang drin ohne sich zu rühren (ich weiß natürlich nicht was es macht wenn ich arbeite)
    Der Tierarzt sagt es ist völlig gesund wiegt genug und ist top fit.

    Was kann es dann sein?
    Wenn ich fütter kommt er manchmal kurz raus frisst und ist wieder weg.

    Mein Terrarium ist 1,50x0,80x0,80
    ichhabe an der kältesten Stelle im mom 32° und an der heißestesten unterm Spot ca 48
    Die Luchtfeuchtigkeit liegt morgends bei ca 70 und abends gegen 35
    Als Lampen ahbe ich eine ReptiGlow 8.0 eine 160Watt Sunlux 2x75Watt Spot

    Sie bekommen jeden Tag Grünzeug frischen Wasser im Brunnen und alle 2-3 Tage Heuschrecken oder HEimchen
    1x Pro Woche Vitamine mit dem Futter

    Hat einer eine Idee?

    Gruß
    Daniel
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 25.06.2006, 18:20.

  • #2
    Hallo!

    Nett von dir, dass du die Bedingungen schon mal so ausführlich geschildert hast. Deine Beleuchtung ist leider absolut unzureichend. Ein zu dunkles Terrarium ist oftmals ein Grund für Inaktivität. Manche Bartagamen stecken das besser weg, manche weniger, es ist aber durchaus möglich, dass er sich deshalb so verhält. T5 und HQI benötigst du dringend zur Grundbeleuchtung, für UV wird mit der Osram Ultra Vitalux gesorgt, es gibt keine wirksamen Alternativen was das Licht betrifft. Die Alternative zur Vitalux wäre noch der T-Rex Active Heat, welcher aber bei weitem nicht so lange hält wie die Vitalux. Also: Bitte T5, HQI und die Vitalux anschaffen. Da dass Terrarium eine angemesse Größe hat, kann man die HQI anbringen ohne sich besonders viele Sorgen wegen der Temperatur zu machen. Mit der Vitalux muss aber von außen bestrahlt werden, da sie einen Mindestabstand von 80 cm nicht unterschreiten sollte. (von außen durch die geöffnete Scheibe.)
    Ansonsten, wenn der TA ihn als gesund abgesegnet hat, weiß ich nicht was sonst der Grund sein könnte. Die Kotprobe war demnach also okay? Ansonsten hätte ich auf Parasiten getippt.

    Gruß

    P.S. Dass die kälteste Stelle 32 Grad beträgt ist eher zu hoch, ich weiß dass es bei den Außentemperaturen derzeit aber schwierig ist!

    Kommentar


    • #3
      Hi
      Danke für deine Antwort
      ICh hatte heute bereits einen Spot ausgeschaltet und ja die Kotprobe war super

      Dann danke ich dir schonmal und werde das nötige besorgen

      Gruß
      Daniel

      P.S.: Gibts bei en ALmpen Unterschiede auf die man achten sollte?

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich empfehle dir die Seite www.terra-lights.de
        Die dort angebotenen T5-Röhren sind Biolicht-Röhren und super geeignet für Wüstenterrarien. Ich habe meine selbst dort her und bin sehr zufrieden. Leider sind T5 nicht gerade günstig, aber die Preise bei Terra-Lights sind wirklich okay, da T5 oftmals viel viel teurer sind! Bei deiner Terrariengröße wirst du einen Doppelleuchtbalken mit 2x54 Watt benötigen. HQI würde ich bei ebay suchen, da gibts oft gebrauchte, die aber noch sehr gut sind!

        Gruß, Miri

        Kommentar

        Lädt...
        X