Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleines Problem mit Zwergbartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleines Problem mit Zwergbartagame

    Hallo ich habe mir am Freitag eine Zwergbartagame gekauft ich war eben noch mal in dem Geschäft wo ich ihn gekauft habe. Ich hatte nachgefragt wann den das Tier das letzte mal Heimchen gefressen hat. Weil ich hatte ihm welche rein getahn und er hatte keine gefressen. Da meinte die Verkäuferin das er die nicht anrühren würde, sie meinte er wäre verwöht und das die ihm immer nur Mehlwürmer und Wachsmotten laven von der Hand gegeben haben. Er rührt auch sein Grünfutter nicht an. Soll ich ihm einfach ein paar Heimchen und Grünfutter ins Terrarium tun und ihn ein paar tage hungern lassen? oder was soll ich machen. Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
    Liebe grüße Jessica

  • #2
    Nur Mehlwürmer und Wachsmotten? Klingt relativ einseitig und ungesund. Wie alt ist das Tier denn, hälst du es alleine (dürfte ja eigentlich nicht problematisch sein) und wie sieht es mit dem Terrarium aus (Größe, Beleuchtung, Ausstattung)? Zum Grünfutter empfehle ich immernoch den zweiten Post im Grünzeugs-Thread. Hat mir zumindest sehr geholfen

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      wie alt ist denn das Tier?

      Kommentar


      • #4
        wir schätzen das er 10 Monate ist
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 27.06.2006, 08:20.

        Kommentar


        • #5
          Und da hat er nur Würmer und Larven bekommen?

          Oh je. Ich würde vorschlagen neben der obligatorischen Kotprobe auch noch das Blut untersuchen zu lassen, um zu sehen, ob die Organe schon in Mitleidenschaft gezogen worden sind und um entsprechend darauf reagieren zu können.

          Grüße Manu

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            eine Kotprobe würde ich jetzt auch schon machen lassen, aber mit dem Bluttest würde ich warten bis sich das Tier bei Dir eingewöhnt hat, denn zuviel Streß (neue Umgebung, Futterumstellung und noch Tierarzt) würde ich ihm jetzt nicht zumuten wollen.

            Wenn er die Wachsmottenlarven und die Mehlwürmer aus der Hand genommen hat, dann würde ich es mal probieren indem ich ihm die Heimchen und auch das Gemüse aus der Hand anbiete. Vielleicht kommt er so auf den Geschmack. Du könntest auch ab und an mal ein paar Mehlwürmer über das Grünfutter streuen, dann nimmt er auch andere Geschmacksstoffe auf und vielleicht frisst er dann auch das Grünfutter irgendwann mal.
            Natürlich sollte er auch irgendwann mal jagen und nicht nur per Hand gefüttert werden.
            Ein Tier mit 10 Monaten kann auch mal eine zeitlang hungern, ohne dass er gleich verhungert.

            Liebe Grüße

            Steffi E.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Jessica,
              es ist nicht immer so einfach, die Tiere an ein anderes Futter zu gewöhnen. Andererseits müssen auch nicht alle Agamen das gleiche fressen. Gleiches gilt natürlich auch für die vegetarische Nahrung. Ich würde es mal mit Mehlkäfer probieren, denen können sie eigentlich nicht wiederstehen. Andere Käfer tun es natürlich auch, wenn man welche hat oder findet.
              Grüße Martin Dieckmann

              Kommentar


              • #8
                Die im Tierfachgeschäft meinte er hätte früher Heimchen gefressen nur die fanden es wohl schöner ihn per hand zu füttern und haben ihm nur noch Mhelwürmer und larven mit der hand gegeben. Ich habe schon versucht ihm Grünfutter mit der hand zugeben wollte er auch nicht. sind Mehlkäfer die Käfer die aus Mehlwürmern entstehen??

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von toterengel
                  sind Mehlkäfer die Käfer die aus Mehlwürmern entstehen??

                  Ja
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    ok danke habe ihm eben einen Mehlkäfer angeboten er hat ihn auch sofort gefressen. Naja dann werde ich jetzt mal abwarten müssen ob er an Heimchen und Grünfutter geht.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe eben beim Terrarien säubern gesehen das er den Mehlkäfer fast komplett wieder augekotet hat. Ist das normal oder ein anzeichen für ne Krankheit? Es könnte auch ein Heimchen sein bin ich mir nicht so sicher da ich ihm ein Heimchen ins Terrarium getan hatte, welches ich aber nicht mehr finde.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        wenn Futtertiere fast komplett und gut erkennbar im Kot sind, dann hat man entweder zuviele Futtertiere gefüttert oder er könnte Parasiten haben.
                        Gib doch bitte eine Kotprobe beim Tierarzt ab, dann weisst Du mehr über seinen Gesundheitszustand.

                        liebe Grüße

                        Steffi E.

                        Kommentar


                        • #13
                          Also es war zwar die form zu erkennen, aber wo ich dann den Kot mit der pinzette hochgenommen habe ist es zusammen gefallen war also nicht ganz komplett.
                          Wenn er das näste mal kotet werde ich es zum Tierarzt schicken.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            dazu sollte man sagen, dass die Flügeldecken nicht grade gut verdaulich sind. Bei unseren Tieren sieht man auch Teile der Insekten wieder, zb. Schabenflügel, Köpfe von Grillen, Legestachel, Heuschreckenbeine oder ähnliches. Ebenso Flügeldecken von Rosenkäfern. Dagegen werden Knochen von Mäusen oder ähnlichem so verdaut, dass man davon rein garnichts findet.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich entdecke auch manchmal nicht ganz verdaute Tierchen im Kot. Meine zwei sind aber zu 100% parasitenfrei und bekommen auch nicht zu viel Futter.

                              Grüße Manu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X