Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wirklich ein P. henrylawsoni? Hilfe !!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wirklich ein P. henrylawsoni? Hilfe !!

    Hallo,
    ich habe nun zu meinem dominanten Weibchen (9 Monate) ein noch dominanteres Männchen gesetzt (11 Monate), in der Hoffnung das es klappt.
    Das andere, vom Weibchen unterworfene Männchen, sitzt nun erst einmal in "Einzelhaft".

    NAch einem kurzen Kampf fing das Weibchen sofort mit dem Winken an.
    Jetzt hört Sie aber nicht mehr auf, Sie winkt seit 4 Stunden fast ununterbrochen, ist das normal? Hört das irgendwann auf? Muss ich mit Gedanken machen??

    Dazu kommt das das neue Männchen eine sehr makante Kopfform hat (nicht so rund, eher dreieckig), ein sehr stolzes Männchen.
    Ich habe so langsam echte Zweifel das es sich um ein reinrassiges P.henrylawsoni handelt, obwohl die Zeichnung eindeutig ist.
    Was meint Ihr? Ich habe mal Fotos gemacht...

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3161613832.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3165646334.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...6130383736.jpg

    Danke !!

  • #2
    Hallo,

    man sieht nur das zweite Foto, aber das sieht für mich auch nach Henrylawsoni aus. Wie groß ist er denn?

    Grüße Manu

    Kommentar


    • #3
      ...er ist ca. 24 cm groß.
      Was mich nur so stutzig macht, ist der relativ dreieckige Kopf gegenüber dem Weibchen...
      Die Bilder funktionieren aber alle bei mir?!

      Kommentar


      • #4
        24 cm und 11 Monate alt? Da kann man doch so und so fast nicht von einer Pogona vitticeps ausgehen...

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          ...okay, bleibt die Frage offen mit dem Armdrehen.

          Ist es normal das das ein Dauerzustand beim Weibchen ist und bleibt oder muss sich das geben wenn sie sich aneinander gewöhnt haben?

          Kommentar


          • #6
            Der Punkt ist der: Du kannst vitticeps und henrylawsoni nicht zusammen halten.

            Kommentar


            • #7
              @magicmaus:
              heißt das jetzt Du denkst es ist eine Vitticeps und hast dich nur vertippt, oder wie soll der Beitrag verstanden werden?


              Ich bin der Meinung es ist eine Henrylawsoni, die Gesamtlänge der Tiere kann bis zu 30 cm betragen, meistens bleiben sie aber darunter.
              Zumal die Henrylawsoni mit einem Jahr schon so gut wie ausgewachsen ist.

              Normalerweise hören sie mit dem Armdrehen wieder auf, beobachte das Ganze mal weiter und berichte uns was geworden ist.
              Wenn sie sich nicht beißen (von Paarungsbissen mal abgesehen) dürfte nichts schief laufen und es wird sich alles einspielen.

              liebe Grüße

              Steffi E.

              Kommentar


              • #8
                Ich glaube, er denkt, das ist ein Hybride. Kommt vor, selber schon gesehen...dieses Tier seiht mir aber nicht so aus. Eher einfach ein schön kräftiges henrylawsoni Männchen.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Also er ist eine sie *g* und hat das Thema vollkommen falsch verstanden *schäm*

                  Dachte das Weibchen ist eine Pogona vitticeps und das Männchen sollte eins, sah dem Halter dann aber doch nach P. henrylawsoni aus.

                  Vergesst es bitte

                  Kommentar


                  • #10
                    Manu Manu Manu,

                    wo hast Du nur wieder Deine Gedanken?

                    Gruß
                    Markus

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,würde auch sagen das es ein sehr kräftiges henrylawsoni Männchen ist.Mein Männchen hat auch einen kräftigeren und von der Form etwas anderen Kopf als meine Weiblichen Tiere,gruss Micha

                      Kommentar


                      • #12
                        Gut, dann warte ich mal ab....

                        Der heutige Tag haben sie ohne beißen vollbracht, allerdings winkt Sie immer noch....

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          ich kann die verschiedenen ( leicht verwirrenden ) Spekulationen über die Artzugehörigkeit irgendwie so gar nicht teilen.

                          Mal im Ernst:
                          Entweder habe ich gewaltig was mit den Augen, oder kann Unterscheidungsmerkmale samt Bildern in diverser Literatur zu Bartagamen nicht mehr richtig deuten , aber für mich sitzen da ziemlich eindeutig zwei verschiedene Pogona im Terrarium.
                          Rechts eindeutige Merkmale Pog.vitticeps / links Pog.henrylawsoni ( wobei ich hier den Hybrid nicht gänzlich ausschließen würde. )
                          Allein anhand der Bestachelung + Kopform im Vergleich der beiden nebeneinander fällt einem der Unterschied doch eigentlich sofort auf. Hm. .

                          Grüße mirac
                          Agama lionotus dodomae
                          Agama lionotus lionotus
                          Agama agama
                          Stenodactylus sthenodactylus
                          Bunopus tuberculatus
                          Pog.vitticeps
                          Epicrates c.cenchria


                          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo zusammen
                            Meine Zwergbartagame (Män.) ist 7 Monate alt 22 cm lang und 70gr schwer und hat die gleiche dreieckige Kopfform wie auf dem Foto zu sehen ist.Minimal kleiner vieleicht aber dennoch fast gleich und er ist ein nachweisbarer P.henrylawsoni.

                            Kommentar


                            • #15
                              Natürlich sind das beide P.henrylawsoni,das sieht man doch sofort.Wenn das ein P.vitticeps sein sollte wäre er doch etwas klein für 11 Monate oder?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X