Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieso frisst meiner keinen Salat oder so ein Zeug?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieso frisst meiner keinen Salat oder so ein Zeug?

    Meine Bartagame nimmt ein bisschenen salat oder 2, ok, das macht er auch bei Tomaten und so aber den Rest packt er nie an ? kann ich ihm das irgendwie angewöhnen?
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.07.2006, 14:19.

  • #2
    Wie alt ist dein Tier?

    Kommentar


    • #3
      Könntest du dich ein wenig anstrengen einen vernünftigen Satz OHNE 1000 Rechtschreibfehler zu formulieren?

      Kommentar


      • #4
        ich habe eine Rechtschreibschwäche.
        das tier ist 1 1/2 jahre alt aber vom vorbesitzer vollkommnen vernachlässigt,
        er ist nur 26 cm und ziemlich verstümmelt, ich versuche ihn aufzupäppeln
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.07.2006, 14:21.

        Kommentar


        • #5
          Hintergrundinfos

          Für alle die bei der Frage helfen möchten empfehle ich die Studie der vorgehenden Threads von Markus T.:

          Hilfe!
          Vitalux
          Bepflanzung

          Des weiteren empfehle ich Dir:

          Was füttert ihr an Grünzeugs?

          zu lesen. Vielleicht hilft dir das weiter. Wie oft fütterst du denn, bzw. was? Hast du einen Futterplan? (Montags bekommt er das, Dienstags das, Mittwoch ist Fastentag usw.)

          mfG

          Gregor

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Markus.T
            ich habe eine Rechtschreibschwäche.
            das tier ist 1 1/2 jahre alt aber vom vorbesitzer vollkommnen vernachlässigt,
            er ist nur 26 cm und ziemlich verstümmelt, ich versuche ihn aufzupäppeln

            Oh dann sorry konnte ich ja nicht wissen..

            Kommentar


            • #7
              Zitat von ViRuS
              Oh dann sorry konnte ich ja nicht wissen..
              Fällt normal auch nicht auf, da Peter sonst beherzt hinterhereditiert

              @ Markus

              viele Agamen gehen schwer an Grünzeug, wenn sie es nicht gewohnt sind. Desweiteren können die Viecher hier auch ausgeprägte Vorlieben entwickeln. Meiner hat Basilikum bisher nicht angepackt, dieses Jahr hat er mir dafür schon in den Finger gebissen.
              Desweiteren ist Lebendfutter immer beliebter als Grünzeug. Viele sind einfach zu satt um sich zum Salatfressen bewegen zu lassen. Ein paar Tage hungern lassen kann da nicht schaden. Abwechslungsreich anbieten (Roswithas Futterliste) und schauen, wo die Vorlieben liegen.

              Gruß
              Christina

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Markus.T
                ich habe eine Rechtschreibschwäche.
                das tier ist 1 1/2 jahre alt aber vom vorbesitzer vollkommnen vernachlässigt,
                er ist nur 26 cm und ziemlich verstümmelt, ich versuche ihn aufzupäppeln
                Hallo Markus,
                also erst mal schön, dass ich nicht so aufpassen muss, habe auch eine Rechtschreibschwäche, habe aber Studiert und bin sehr erfolgreich im Beruf.
                Also zu deinem Barti. Versuche auch alle Fälle, die an frisches Futter zu gewöhnen. Mit lebender Nahrung wirst du die nicht aufpäppeln. Das ist viel zu viel Eiweiß. Pro Tier max. 10 mittelgroße Steppengrillen. Kannst natürlich auch andere Insekten nehmen. Dachte nur wegen der Menge gebe ich eine Bezeichnung mit an.
                OK ansonsten musst du die an frisches Futter gewöhnen. Meine stehen total auch Klee und Petersilie. Haben auch erst mit einem Jahr angefangen frisches Futter zu fressen. Ich habe immer einen Topf mit Petersilie. Im Terra selbst habe ich Kresse angesät. Die haben die aber noch nicht entdeckt. Ansonsten kannst du die auch mit Banane und Melone, Himbeeren, Erdbeeren usw. verwöhnen. Aber denk dran, die brauchen frisches Grünfutter. Petersilie, Kresse, Klee usw. haben sehr viele Vitamine. Es ist besser für die Bartis, wenn die mal 2 o. 3 Tage gar nix fressen als jeden Tag lebende Insekten. Meine bekommen im Moment nur Insekten, die sie sich selber jagen. Die sind den ganzen Tag draussen in einem absolut sicheren Aussengehege und geniessen die Sonne.
                Wünsche dir einen schönen Tag viele liebe Grüße Gisela

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Gisela,

                  deine Aussage bzgl. des tierischen Eiweißes stimmt, aber 10 Tierchen pro Fütterung sind mindestens 4 zu viel. Meine bekommen 2x die Woche maximal 5 Grillen o.ä.

                  Obst sollte auch nicht zu häufig gegeben werden oder nur in kleinen Mengen.

                  Petersilie und Kresse sind Gewürze, die gern angenommen werden, jedoch nicht das Hauptgrünzeug darstellen sollten - besser Radicchio, Ruccola, Endiviensalat usw.

                  Grüße Manu

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Gisela
                    ... also erst mal schön, dass ich nicht so aufpassen muss, habe auch eine Rechtschreibschwäche, habe aber Studiert und bin sehr erfolgreich im Beruf.
                    Also zu deinem Barti. ...
                    Das merkt man Ihnen aber nicht an, liebe Gisela (ich meine die Rechtschreibschwäche ).

                    Man merkt aber sofort, dass Sie bei Ihrer Anmeldung die Forenregeln ignoriert haben.

                    Hier der relevante Abschnitt:

                    "9. Abkürzungen und Verniedlichungen ("Schildi", "Barti", "Terri", "Iggy" etc. ...) sind zu vermeiden. Exzessive Missachtung dieses Gebotes kann nach Ermahnung und wiederholter Nichtbeachtung zur Sperrung führen. ..."

                    Willkommen im DGHT-Forum

                    Wolfgang Bischoff
                    Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo

                      @ Morlchen

                      Kannst du mir verraten, wo ich "Roswithas Futterliste" finde?!
                      Ich habe unter Su-Fu gesucht, aber leider nichts im Forum gefunden.
                      Würde mich interessieren, was da drin steht und wo ich diese finde!!!

                      Vielen Dank.

                      Surfmaus

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Magicmaus
                        Hallo Gisela,

                        deine Aussage bzgl. des tierischen Eiweißes stimmt, aber 10 Tierchen pro Fütterung sind mindestens 4 zu viel. Meine bekommen 2x die Woche maximal 5 Grillen o.ä.

                        Obst sollte auch nicht zu häufig gegeben werden oder nur in kleinen Mengen.

                        Petersilie und Kresse sind Gewürze, die gern angenommen werden, jedoch nicht das Hauptgrünzeug darstellen sollten - besser Radicchio, Ruccola, Endiviensalat usw.

                        Grüße Manu
                        Hallo zusammen,
                        habe mich da wohl falsch ausgedrückt, meinte natürlich die 10 Stück in der Woche. Das ist völlig ausreichend.
                        Was die Kräuter anbelangt, sind die natürlich nicht als Hauptnahrung gedacht. Aber man sollte die auf Grund des natürlichen Vitamin C Gehaltes nicht vergessen. Die Tiere können kein natürliches Vitamin C produzieren (jedenfalls ist das mein Wissensstand). Demnach sind die von mir genannten Kräuter die ideealen Lieferanten von Vitamin C. Es wissen viele nicht, dass gerade Petersilie einer der besten Lieferanten an Vitaminen und ätherischen Ölen ist. Darum werden die von mir immer primär in den Vordergrund gestellt. Meine bekommen eine breite Pallette von Grünfutter. Jetzt im Sommer ernähren die sich ausschließlich aus der Natur. Wir haben ein Außengehege, in das die, sobald die Sonne warm genug ist, umsiedeln. Dabei ist zu beobachten, dass die sich auch überwiegend die kleinen Blätter von Löwenzahn, Klee inkl. Blüten und noch irgendwas, was ich nicht beim Namen nennen kann, als Futter bevorzugen. Die Petersilie wird von mir von Hand zugefüttert und das ist für die wie für einen Hund ein Leckerli. Da schauen die schon immer wenn ich die in der Hand habe. Selbstverständlich füttere ich auch Obst. Das ist aber nicht erwähnenswert in meiner Fütterunstabelle, da ich das Obst so einteile, wie ich bei meinen Kindern die Süßigkeiten eingeteilt habe. Ich befürchte, dass die sich an den süßen Geschmack gewöhnen und dann wieder ein Problem mit grünem Futter haben. Zum anderen bin ich mir nicht sicher, ob die Fruchtsäure so gut für das Verdauungssystem der beiden ist. Was die auch noch lieben ist geraspelte Karotte über das Grünfutter. Da stehen die voll drauf. So habe ich die überhaupt dazu gebracht grünes zu fressen. Das fehlt bei uns auch nie. Einfach mit der Raspel was über das frische Futter reiben.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X