Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merkwürdiges Verhalten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Merkwürdiges Verhalten

    Hallo alle Miteinander.
    Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Pascal, bin 25 Jahre und komme aus Düsseldorf.

    Im Terrarium-Bereich kennen wir uns soweit durch unsere Kornnatter etwas aus. Aber im Gegensatz zu einer Bartagame ist eine Kornnatter ein Kinderspiel.

    Wir haben jetzt seit Montag (03.07.2006) eine kleine junge Bartagame.
    Die letzten Tage war alles soweit recht normal. Zumindest wie wir das beobachten konnten.
    Sie hat ihr Fressen gut gejagt und gefuttert (6-7 mittelgroße Heimchen pro Tag), ist ab und an auf den Sonnenplatz geklettert.
    Seit 2 Tagen frisst sie aber nicht mehr. und macht auch einen sehr verschreckten Eindruck. Zwar neugierig aber sehr schreckhaft, was sie sonst nicht machte.

    Momentan liegt sie mit der Schnauze in der Ecke auf dem Sand und schläft.

    Dazu ist zu sagen, dass wir momentan die Futtertiere immer drinnen gelassen haben, wenn sie diese nicht gefressen hat. Habe ich heute allerdings geändert nachdem sie den ganzen Tag nicht angerührt hat.

    Kurz etwas zu den haltungsbedingungen, bezogen auf eine Bartagame (Körpergröße ca. 7-8 cm ohne Schwanz).

    Terra: 100x50x40 cm (Ist das Terra für die ersten Monate wird später vergrößert)

    Bodengrund: Sand (Spielzeugsand)

    Temperatur am Sonnenplatz ca. 40°C

    Temperatur an der Kühlsten Stelle ca. 25-30°

    LF ca. 70-80%

    Beleuchtung ist momentan ein 40W Spot.

    Jeden Tag 30 Minuten UV bestrahlung mit einer Zoo-Med Powesun UV 100W mit einem Meter Abstand.

    Wir haben momentan nur ein paar Steine drinnen und einen Holzstamm, aber keine richtigen Verstecke.

    Also vorab, ich bin mir bewusst, dass wir etwas falsch machen, weil wir sicher falsch beraten wurden. Daher wende ich mich jetzt auch an euch. Ich bin mir auch bewusst, dass ihr mich jetzt zerlegen werdet mit Fehlern die wir machen. Aber darum bitte ich euch!!! Einfach drauf!!! Alles ist hilfreich.
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.07.2006, 19:48.

  • #2
    Hi

    habt ihr denn mal eine Kotprobe des Tieres untersuchen lassen. Ist eigentlich ein absolutes Muss, wenn man ein Tier neu erwirbt.
    Die Luftfeuchtigkeit ist viel zu hoch !!! Im Regelfall sollte diese 30 - 40 % betragen.
    Bei der UV-Versorgung hast du scheinbar was durcheinander gebracht. Die Angaben die du machtest, passen exakt zur Osram Ultra Vitalux. Die Powersun von Zoomed ist für den ganztägigen Betrieb gedacht und bei einem Abstand von einem Meter wage ich zu bezweifeln, dass da überhaupt noch nenneswert UV-Strahlen beim Tier ankommen.
    Wie sieht denn der Rest der Beleuchtung/Beheizung aus, der 40 Watt Spot wird doch wohl nicht alles sein oder ??

    LG
    Christian
    EGSA
    AG-Schlangen
    DGHT Regionalgruppe Büdingen

    Kommentar


    • #3
      Einfach druff?

      Oki,

      1. Eine Bartagame, zwei Bartagamen, kein Bartagam, kein Barti

      2. Zur Aufzucht ist das Becken ok, es sollte aber in absehbarer Zeit das Endgültige mit ca 150x80x80 oder größer fertig werden.

      3. Die Beleuchtung ist viel zu wenig, zuwenig Helligkeit und UV-B macht schlapp
      Der 40W Spot kann als Sonnenplatz bleiben. Die 100W-Uv-Birne ist zum ganztägigen Einsatz konzpiert, die Osram Vitalux (300W) ist für den minutenweisen Einsatz gemacht.
      Für die Beleuchtung jetzt würde ich erstmal mit T5-Leuchtstoffröhren aufrüsten (für "sofort" könnt ihr euch Montag 2-4 36W T8 Leuchtstoffröhren-Komplettsets für 4,95EUR aus dem Baumarkt holen, evtl direkt neue Röhren mitnehmen Lichtfarbe 8xx - 9xx, die die dabei sind, taugen garnix ... das Ganze überbrückt günstig und qualitativ hochwertig die Zeit, bis die endgültige Beleuchtung angekommen ist). Fürs größe Terrarium dann HQI mit einplanen.
      Fürs Licht empfehle ich die SuFu und den Link http://schroete.heim.at/technik/index.htm
      Bei dem Wetter kann das Kleine allerdings auch sehr gut nach draussen an die Sonne, da gibts Licht und UV satt.

      4. Bringt die nächste verfügbare Kotprobe zum reptilienkundigen TA und laßt sie auf Parasiten untersuchen, auch die machen schlapp.


      Aber einen Watschen muß ich euch noch mitgeben:
      Als erprobte Kornnatterhalter solltet ihr zumindest gelernt haben, euch mittels der richtigen Quellen (Fachbücher) zu informieren und nicht zweimal auf den Handel reinfallen...also, fürs nächste Mal merken.

      Auf gute Gelingen
      Christina

      Kommentar


      • #4
        Eine Kotprobe haben wir noch nicht abgegeben. Werde ich aber veranlassen.

        Also unsere Lampe ist wirklich eine Zoo-Med mit genau den Daten. Uns wurde gesagt, sie sollte in der Woche 2 mal jeweil 30 Minuten drunter. Allerdings hatten wir uns da nochmal schlau gemacht und so sitzt sie jeden Tag 30 Minuten drunter. Aber wenn das natürlich nichts bringt, weil das ne Lampe für das Terrarium ist, bringts nichts. Allerdings darf ja zwischen den lampen und dem Tier kein Glas sein, weil das UV dann verloren geht, und bei der Höhe unseres Terrariums geht das nicht.

        Also Beheizung erfolgt momentan nur mit dem 40W Spot am Sonnenplatz. Aufgrund der momentanen Wetterlage ist es da ja schon gut warm drinnen.

        Beleuchten tun wir das Terrarium nicht noch zusätzlich.

        @Christina
        Die Schlange haben wir ja woanders her.
        Aber Recht hast du natürlich.

        @all
        Aber was könnte ich jetzt erstmal tun?! Morgen ist Sonntag und das wäre dann gut fast der dritte Tag ohne Futter. Und da kriege ich auch nichts ran.
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.07.2006, 00:03.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Cyrax

          Beleuchten tun wir das Terrarium nicht noch zusätzlich.

          Ähhhm..

          darf ich fragen warum nicht?
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.07.2006, 00:03.

          Kommentar


          • #6
            Das war eher darauf bezogen, das unser Terrarium aktuell nicht weiter beleuchtet wird, nicht das wir es nicht wollen.

            Uns wurde gesagt, dass es nicht nötig sei, womal ich hier aber ja direkt sehe, dass es ein Fehler ist.
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.07.2006, 00:04.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Cyrax
              @all
              Aber was könnte ich jetzt erstmal tun?! Morgen ist Sonntag und das wäre dann gut fast der dritte Tag ohne Futter. Und da kriege ich auch nichts ran.
              Wenn das tier nicht ernsthaft krank oder unterernährt wirkt, sind drei futterlose Tage auch für Jungtiere nicht bedenklich.
              Ansonsten könntet ihr mal schauen, ob ihr auf die schnelle noch was freilandtaugliches gezimmert bekommt und dann ab auf den Balkon.

              Gruß
              Christina

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Morlchen
                Wenn das tier nicht ernsthaft krank oder unterernährt wirkt, sind drei futterlose Tage auch für Jungtiere nicht bedenklich.
                Ansonsten könntet ihr mal schauen, ob ihr auf die schnelle noch was freilandtaugliches gezimmert bekommt und dann ab auf den Balkon.

                Gruß
                Christina
                Das ist eine gute Idee!!!
                Sofern morgen die Sonne scheint, werden wir das mal machen!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Cyrax
                  Das war eher darauf bezogen, das unser Terrarium aktuell nicht weiter beleuchtet wird, nicht das wir es nicht wollen.

                  Uns wurde gesagt, dass es nicht nötig sei, womal ich hier aber ja direkt sehe, dass es ein Fehler ist.

                  Dann ist ja gut!
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.07.2006, 00:05.

                  Kommentar


                  • #10
                    Also mal schnell ne Zwischenmeldung.

                    Wir werden die Powerson von Zoo-Med umtauschen und ne Vitalux 300W kaufen.
                    Zusätzlich kommt 2 x 39W T5 Biolights rein.

                    Der 40W Spot bleibt drinnen. Zusätzlich wird noch ein Spot installiert.

                    Das ganze kommt in einen Holzkasten auf das Terrarium.
                    Die Vitalux wird nicht da mit eingebaut.

                    Da kommt die Echse jeden Tag in eine Faunabox und wir dann aus min. 80cm entfernung ca. 30 Min. bestrahlt.

                    Gesteuert wird das ganze dann über Zeitschaltuhren.

                    Währen der Zeit wird auch versucht die Feuchtigkeit aus dem Sand zu bekommen. Also kommt die kleine während der Bauzeit (ca. 2-4 Tage) in die Faunabox.

                    Dann sollte es der kleinen hoffentlich bald besser gehen!
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.07.2006, 23:46.

                    Kommentar


                    • #11
                      So 14 Uhr.
                      Mitlerweile war die kleine ca. 20 Minuten Sonnenbaden auf dem Balkon.
                      Das schien ihr ganz gut zu gefallen. Ich habe noch einen weiteren Sonnenplatz geschaffen mit einer Schreibtisch Halogen Lampe. Wärme da ca. 30-35°C.

                      Sie sitzt auch schön auf dem Sonnenplatz, kotet fröhlich, ein weiterer Futterversuch verblieb aber wieder erfolglos. Hab das relativ große Heimchen dann wieder eingefangen und hab ein kleineres reingeschmissen.

                      Aber auch das schaut sie sich nur an und das war es. Ich bin auch schon mal 2 Stündchen weg geblieben, aber nix. Heimchen ist noch da und hat sich dann auch mitlerweile versteckt . . . Ne ne ne . . . Ich verzweifle noch an der kleinen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Nur keinen Stress. Ein paar Tage ohne Futter überlebt sie in jedem Fall. Ihr Verhalten kann auch noch an der Eingewöhnungszeit liegen. Am Besten erstmal weitestgehend in Ruhe lassen.

                        Grüße Manu

                        P.S. Der Plan klingt gut, es wäre allerdings sinnvoller, wenn ihr gleich längere T5 bestellen würdet, wenn ihr sie eh aufs Glas legt. Fürs nächste Terrarium sind die 90 cm dann nämlich zu kurz zum Ausleuchten.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo zusammen.......

                          @Cyrax

                          Wenn Du mit der Vitalux anfaengst, steiger die Zeit langsam auf 30 Minuten-Dauer...das ist was anderes als die Zoomed......

                          Ansonsten weiss ich nicht, ob es Jungtieren etwas ausmacht oder nicht, wenn sie 3 Tage nicht ans Futter gehen.....bei Gruenzeug waere ich da nicht so beunruhigt, denn da wollen die meisten erst nicht so richtig dran. Allerdings bei Lebendfutter sollte schon der Reiz vorhanden sein.Ohne dich unruhig machen zu wollen.....
                          Ich haette an Deiner Stelle mal versucht, beim Sonnenbad was zu reichen !
                          Wenn sie dann auch nicht dran geht, wuerde ich mich mehr als wundern.....

                          Gruss
                          Heiko

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich wiederhole mich: Eingewöhnungszeit Oder aber Parasiten, was nur eine Kotprobe klären kann, die sicher bald abgegeben wird.

                            Gruß Manu

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo zusammen.......

                              @Magicmaus

                              Macht nix, nehme ich ja gerne zur Kenntnis...aber wenn ich eingewoehne, trage ich die Tiere nicht immer rein und raus.......

                              Uebrigens, ich habe schon einige Tiere eingewoehnt....allerdings waren die am Anfang eher "scheu" aber trotzdem hungrig......Thema Kotprobe hatten wir ja uebrigens schon.......

                              Gruss
                              Heiko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X