Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einige ungelöste Fragen ?!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einige ungelöste Fragen ?!?

    Hallo,
    wollten Euch mal fragen, wie man das mit der Beleuchtung in der Nacht handhabt? Sprich: welche der Lampen man wann abstellt und in welchem Rhytmus, damit die Temperatur trotzdem ausreicht!?!? Wie ist es denn am Idealsten für die Bartagame? Ach so, was gebt Ihr denn an Vitaminen zusätzlich zum Futter? Wie viel und wie oft?
    Kann uns jemand nen Tipp geben, wo man Bartagamen in der "Snow- Variante" herbekommt??? Wär echt nett!!!
    Wir freuen uns auf Eure Antworten und danken schonmal im Vorraus!!!
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.07.2006, 22:50.

  • #2
    Willkommen hier im Forum,

    Kurz und knapp:
    • Zuerst Wärmestrahler und 30-60min danach Grundbeleuchtung ausschalten. So sollte die Grundtemperatur bis zur völligen Dunkelheit einige Grad (danach Zimmertemperatur) abfallen. Deine Tiere merken durch den Temperaturabfall und die verminderte Lichtmenge "Aha, es wird Nacht"
    • An Vitaminen gebe ich eine 1:1 Mischung aus KorviminZVT und Kalziumzitrat. Bei jeder Fütterung eine gute Messerspitze über das Grünfutter bzw. alle Futterinsekten damit bestäubt. Außerdem steht ständig eine Schale mit zerbröselter Sepiaschale im Terrarium.
    • Zu irgendwelchen Farbvarianten bei Bartagamen kann ich nichts sagen, außer das man sich mit dem Thema "Inzucht" beschäftigen sollte bevor man "Snow","Caramel","Sandfire" oder ähnliches kauft.
    Grüße!
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Danke Dir erstmal für Deine schnelle Antwort, benötigt man kein Vitamin D3!? Hoffe auf mehr Antworten, wenn das WM- Finale vorbei ist

      Kommentar


      • #4
        Vitamin D3 ist in KorviminZVT+Reptil (Link) enthalten.
        Außerdem gehe ich davon aus das ihr euren Tieren eine gewisse UV-Strahlung ("Powersun" oder "Osram Vitalux" Strahler...) zukommen lasst mittels derer sie selbst in ihrer Unterhaut einen gewissen Teil Vitamin D3 bilden können.
        Damit hätte sich das Thema "Vitamin D3" in der Praxis weitgehend erledigt...

        Grüße
        Michael

        Kommentar


        • #5
          Moin!

          Wollte dazu gleich mal Fragen, ob die Powersun uneingeschränkt als Uv Quelle nutzbar ist? Soll sie das ganze Terrarium austrahlen, oder fungiert sie eher als Spot?

          Mfg

          Roy
          Zuletzt geändert von Horst Beckers; 10.07.2006, 13:52.

          Kommentar


          • #6
            Die Powersun hat mitunter die schlechtesten Lichtwerte , wenn du dich nicht mit der Vitalux anfreunden kannst ist der einzige Ganztagesstrahler mit vernünfitgen Lichtwerten der von T-Rex

            Kommentar


            • #7
              Mein Problem ist der Mindestabstand. Auf Grund von Platzproblemen kann icj leider kein 1m hohes Terrarium bauen. So wird es da eng mit 80 cm. Was ist da für eine uv Versorgung zu empfehlen?

              Mfg

              Roy
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 10.07.2006, 20:53.

              Kommentar


              • #8
                Kevin Dunne Snow Nachzucht!

                Eine Bekannte von mir hat einen Snow-Bock und ich könnte sie mal fragen ob sie diese nun auch selbst züchtet oder zumindest weiß woher du einen bekommen könntest...

                Männchen oder Weibchen oder egal?

                LG Eve

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Royalsmurf
                  Mein Problem ist der Mindestabstand. Auf Grund von Platzproblemen kann icj leider kein 1m hohes Terrarium bauen. So wird es da eng mit 80 cm. Was ist da für eine uv Versorgung zu empfehlen?

                  Mfg

                  Roy
                  Wenn du nicht von außen mit der Vitalux bestrahlen willst, der T-Rex Active UV Heat.

                  Grüße Manu

                  Kommentar


                  • #10
                    @frank und steffi

                    Schaut euch hier mal um: www.fireandicedragons.com

                    Grüße Möpi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X