Wir haben 3 eigene Nachzuchten aus 2004 zusammen in einem Terrarium sitzen (eigene Sonnenplätze u Ausweichmöglichkeiten vorhanden).
Mein Problem ist, dass es sich um ein eindeutiges Männchen, ein eindeutiges Weibchen (3 Gelege dieses Jahr, die zu 100% von diesem Tier stammen) und das große "Es" handelt.
Das Tier sieht in der Kloakenregion genauso aus, wie das Weibchen, allerdings hat es noch nie ein Gelege gehabt. Ich habe auch noch nie gesehen, dass das Männchen und "Es" sich gepaart haben. "Es" winkt auch nie o.ä., sitzt aber oft oben auf dem Männchen oder alle 3 bilden ein Knäuel.
"Es" frißt fast ein bißchen zu gut, meist als erstes, zeigt keinerlei Anzeichen von Unterdrückung, ist hell gefärbt usw. Das Männchen zeigt ihm/ihr gegenüber auch keinerlei Agressionen.
Ich bin eigentlich zu 99,9% überzeugt, dass es sich um ein Weibchen handelt.
Meine Frage: Kann es sein, dass ein Weibchen keine Eier legt, also unfruchtbar ist? Oder woran kann das sonst liegen?
Ich habe sogar schon überlegt, ob ich das Tier probeweise zu seinen Eltern setze, will den Tieren aber keinen unnötigen Streß bereiten. Allerdings würde ich gerne noch ein Pärchen abgeben und da müsste ich mir schon richtig sicher sein, dass es wirklich ein Pärchen ist. Das übriggebliebene Weibchen würde ich dann pö a pö in das Terrarium seiner Eltern überführen, da die Mutter bereits eine alte Dame ist und ein bißchen Entlastung sicher begrüßt.
Mein Problem ist, dass es sich um ein eindeutiges Männchen, ein eindeutiges Weibchen (3 Gelege dieses Jahr, die zu 100% von diesem Tier stammen) und das große "Es" handelt.
Das Tier sieht in der Kloakenregion genauso aus, wie das Weibchen, allerdings hat es noch nie ein Gelege gehabt. Ich habe auch noch nie gesehen, dass das Männchen und "Es" sich gepaart haben. "Es" winkt auch nie o.ä., sitzt aber oft oben auf dem Männchen oder alle 3 bilden ein Knäuel.
"Es" frißt fast ein bißchen zu gut, meist als erstes, zeigt keinerlei Anzeichen von Unterdrückung, ist hell gefärbt usw. Das Männchen zeigt ihm/ihr gegenüber auch keinerlei Agressionen.
Ich bin eigentlich zu 99,9% überzeugt, dass es sich um ein Weibchen handelt.
Meine Frage: Kann es sein, dass ein Weibchen keine Eier legt, also unfruchtbar ist? Oder woran kann das sonst liegen?
Ich habe sogar schon überlegt, ob ich das Tier probeweise zu seinen Eltern setze, will den Tieren aber keinen unnötigen Streß bereiten. Allerdings würde ich gerne noch ein Pärchen abgeben und da müsste ich mir schon richtig sicher sein, dass es wirklich ein Pärchen ist. Das übriggebliebene Weibchen würde ich dann pö a pö in das Terrarium seiner Eltern überführen, da die Mutter bereits eine alte Dame ist und ein bißchen Entlastung sicher begrüßt.

Kommentar