Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilung der Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verteilung der Beleuchtung

    Morsche


    So, ich hab mal ne Frage bezüglich der Position der Beleuchtung.

    Unsere Terrarienkonstruktion steht.
    Die Maße: 2,4x1,2x1,2m

    Nun stehen wir vor unserer Beleuchtung und wissen nicht so genau wie wir die richtig verteilen sollen.

    Wir haben:

    2x T8 Röhren
    2x T5 Röhren
    1x HQI
    1x Vitalux

    Geplant sind noch 2 Wärmespots.
    Wobei sich die Frage stellt ob 2 überhaupt reichen um eine genügende
    Grundtemperatur zu erreichen?!

    Könnte mir jemand dazu was sagen?


    Vielen Dank schonmal

    die kaffeezicke

  • #2
    Hallo,

    ich würde die Lampen installieren und dann nachmessen. Ich hatte immer zwei
    Sonnenplätze, wobei mir im Sommer einer ausreichte. In den meisten Wohnzimmern bräuchte man gar keine Beleuchtung (bitte nicht wörtlich nehmen) im Sommer, denn man hat durch die warmen Temperaturen so schon die Grundtemperatur erreicht.
    Ich hab auch immer niedrigere Wattzahlen im Sommer verwendet und im Winter die Wattzahl wieder erhöht.
    Das muss man ausprobieren.

    Liebe Grüße

    Steffi E.

    Kommentar


    • #3
      Ich finde für diese Terrariengröße 1 HQI etwas wenig. Ich würde mind. 2 einbauen. Wie viel Watt hat denn der HQI-Strahler?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Neophyte
        Ich finde für diese Terrariengröße 1 HQI etwas wenig. Ich würde mind. 2 einbauen. Wie viel Watt hat denn der HQI-Strahler?

        150 Watt!

        Sollte ich noch einen einbauen?
        Dachte eigentlich das ich mit der vorhandenen Beleuchtung gut hinkomm.
        Lass mich aber gerne eines besseren belehren.

        Gruß

        die kaffeezicke

        Kommentar


        • #5
          Ich würde noch einen einbauen da einer alleine nur ein Teil der Terrariums erleuchten kann. Der zweite muss keine 150 Watt haben der kann ruhig 70 Watt haben.

          Kommentar


          • #6
            @ Neophyte,
            es sind ja noch T5 und T8 Röhren für die Grundbeleuchtung vorhanden. Mit der richtigen Lichtfarbe wird es da schon sehr hell.
            Wieviele Bartagamen sollen denn ins Terrarium? Ich habe gelesen das für jedes Tier ein Sonnen/Wärmeplatz vorhanden sein soll. Aber wenn du noch zwei Wärmespots (was für welche? ich rate zu Halogenspots mit E27 Gewinde, sehr hell und warm) dann sollte das eigendlich ausreichend sein.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Caelo
              Wieviele Bartagamen sollen denn ins Terrarium? Ich habe gelesen das für jedes Tier ein Sonnen/Wärmeplatz vorhanden sein soll. Aber wenn du noch zwei Wärmespots (was für welche? ich rate zu Halogenspots mit E27 Gewinde, sehr hell und warm) dann sollte das eigendlich ausreichend sein.

              Wir haben im Moment 2 Bartagamen.
              Deswegen hab ich ja auch 2 Spots eingeplant.

              Danke für den Tip mit den Halogenspots.


              Gruß

              die kaffeezicke

              Kommentar

              Lädt...
              X