Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Armbewegungen und Kopfnicken!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Armbewegungen und Kopfnicken!!!

    Hallo hab seid 2 Monaten junge Bartagame und hab in der letzten zeit bemerkt das sie öfters mit dem Kopfnicken und mit den Armen kreisen. Jetzt weiß ich nicht was das bedeutet.
    Kann da mir einer mal nen Rat geben?
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.08.2006, 17:19.

  • #2
    Das machen eine von meinen auch...
    Was das genau ist, weiss ich nicht aber ich nehme an,dass das eine Art begrüssung ist,weil ich mal in einem Buch gelesen habe,dass Bartagamen winken.

    Kommentar


    • #3
      Hab ihr euch auch schon mal über eure Tiercheninformiert, oder dienen die nur zum Entertainment?

      Gruss
      Eric

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Phelsuma69
        Hab ihr euch auch schon mal über eure Tiercheninformiert, oder dienen die nur zum Entertainment?

        Gruss
        Eric
        Natürlich habe ich das!
        Ich weiss gar nicht was du willst!
        Wenn du weisst,was das ist dann sag es doch einfach!

        Kommentar


        • #5
          Alles was Phelsuma69 sagen will ist, dass dieses Verhalten in wirklich JEDEM!!! Buch erklärt ist. Also, Buch kaufen und lesen. Trotzdem erzähl ichs nochmal. Also, das Kopfnicken ist eine Drohgebärde, entweder um Revieransprüche geltend zu machen oder um fremde Artgenossen fern zu halten. Das Winken ist meist ein Zeichen der Unterwürfigkeit und der Beschwichtigung...
          Ich hoffe das hat euch weiter geholfen!
          Gruß,
          Nils

          Kommentar


          • #6
            Nur blöd is,das alle das auf einmal machen!!!
            Hab 3 bücher und in dennen steht immer was anderes drin.
            Wie soll man da noch durch schauen was das richtige is

            Kommentar


            • #7
              Zu Büchern gibt es Rezensionen, auch kann man im DGHT Forum nachfragen, welches Buch empfehlenswert ist.
              Vor 20 Jahren kam im Bereich Terraristik auf 20 mehr oder weniger nutz -und sinnlose oder gar geföhrliche Bücher vielleicht ein gutes. Heute ist das schon viel viel besser, aber eine durchdachte Auswahl ist ebenso wichtig wei ein aufmerksames Lesen des dann gewählten Buches.
              Auch heute noch gibt es Terraristikbücher, die Fehler abschreiben, die vor 35 Jahren erstmals in einem Terraristikbuch an die Öffentlichkeit gebracht wurden udn die auch sonst auf ähnlich aktuellem Stand sind.
              Also nicht einfach in den Zooladen udn das buch mit der bunten Echse drauf kaufen.
              Dank www ist dei Vorabinformation heute ja ein Kinderspiel.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                @Maggo und P)-(!|_!PP:

                Immer schön aggressiv reagieren, daß macht's glaubwürdig.

                Das traurige an Büchern über Reptilienhaltung ist übrigens -m.E.-, daß alle mehr oder weniger voneinander abschreiben. Ich bin bezüglich der Art Pogona kein Profi, aber soweit ich sehe ist es hier auch so.
                Im übrigen ist Ingo ohne wenn und aber beizupflichten.

                Grüße
                Hochdorff

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von P)-(!|_!PP
                  Natürlich habe ich das!
                  Ich weiss gar nicht was du willst!
                  Wenn du weisst,was das ist dann sag es doch einfach!
                  Hallo.

                  Ich war zwar nicht gemeint, aber ich bin mal so frei:

                  Ich glaube Dir das nicht!

                  Gruß
                  Markus

                  Kommentar


                  • #10
                    Überlas ganz, dass es um Badagemen, nicht um Bartagamen geht.
                    Bei Badagamen gilt aber natürlich dasselbe wie bei Bratagamen oder Bartagamen.

                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Sm@cks
                      Hallo.

                      Ich war zwar nicht gemeint, aber ich bin mal so frei:

                      Ich glaube Dir das nicht!

                      Gruß
                      Markus
                      Ich wollte mich noch mal melden.
                      Tut mir Leid,dass ich so reagiert habe,ich habe mich halt nur aufgeregt. Ich habe die Tiere von einem Bekannten(der sie nicht mehr haben wollt) übernommen. Ich habe 6 Bücher über Terraristik allgemein und ein paar über Chamäleons und in denen steht nichts von Bartagamen
                      über das Verhalten, nur Haltungsinfos und Infos über die Tiere allgemein.
                      Ich denke ich werde mir dann noch eins über Bartagamen zulegen. Ich guckt mal im Bücher-Forum, was so empfohlen wird.

                      edit
                      Habe für das Buch "Bartagamen" von Köhler\Grießhammer\Schuster entschieden.
                      Zuletzt geändert von P)-(!|_!PP; 08.08.2006, 16:14.

                      Kommentar


                      • #12
                        @Ingo: kommt der Name daher, weil die Tiere gerne baden ? :-D

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von P)-(!|_!PP

                          Habe für das Buch "Bartagamen" von Köhler\Grießhammer\Schuster entschieden.
                          Das Buch ist schonmal gut! Zusätzlich kann ich noch "Bartagamen und Kragenechsen" von A.Hauschild und H.Bosch empfehlen, ist im NTV erschienen. Da gibts auch ein interessantes Kapitel zu Verhalten, in dem alle Verhaltensweisen mit Zeichnung erklärt sind.

                          Lieben Gruss
                          Eric

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Phelsuma69
                            Das Buch ist schonmal gut! Zusätzlich kann ich noch "Bartagamen und Kragenechsen" von A.Hauschild und H.Bosch empfehlen, ist im NTV erschienen. Da gibts auch ein interessantes Kapitel zu Verhalten, in dem alle Verhaltensweisen mit Zeichnung erklärt sind.

                            Lieben Gruss
                            Eric
                            Danke für den Tip,
                            Philipp

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X