Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abschreckung und Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abschreckung und Hilfe

    Hallo ihr, ich muss endlich mal wieder einen Eintrag anfangen.
    Aber es ist einer der schockieren wird und hoffentlich gut enden wird.

    Ich war heute mal wieder in einer dieser Zoohandlungen, wo ich genau weiß, dass die Tiere nicht sonderlich gut gehalten werden... leider wieder mal ohne Cam.
    Ich sehe von weitem, dass er neue Bartagamen hat. Sehr junge Tiere und ca 15 Stück.
    Nicht nur dass sie armen nur eine Glühbirne !! drinhaben, sie haben auch nur höchstens 2 cm Sand und müssen sich ihren Ast, eben zu 15t teilen.
    Das Schlimmste kommt aber noch : ein Teil von ihnen ist sichtbar verkrüppelt, einige von ihnen sehr.

    Ich hab deb Händler darauf angesprochen, er hat sich auch gar nicht rauszureden versucht. Er bot mir die 2 schlimmsten Kleinen für umsonst an. Ich hab sie auch mitgenommen, die restlichen Krüppelchen wohl Abschreckung genug sein, sodass niemand Geld für sie bezahlen möchte.

    Ich hab sie zuhause schön eingerichtet und fotografiert, sie sehen schon schlimm aus und ich hoffe, dass man was retten kann. Ich möchte gerne Tipps, ob man es verantworten kann, sie zu pflegen.

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3737613764.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...6330616166.jpg

    sieht so aus, als wären es 2 Weibchen, aber ich weiß, dass Geschlechter in dem Alter noch nicht genau zu bestimmen sind. Die Beiden dürften so ca 6 Wochen alt sein, schätze ich.

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3934353431.jpg
    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3536373365.jpg


    Ich hoffe es ist ein abschreckendes Beispiel nicht unbedacht zu inkubieren und nicht ausreichen Vitamine zu geben.

    Ich denke ich werde die beiden in Anbetracht ihres Aussehens Quasimoda und Igora nennen.

    Vielleicht kann jemand Tipps geben, Meinungen äussern oder so.

    Sie bewegen sich sehr viel, fressen normal und genießen es, unter der Vitalux zu liegen.

    LG Draconia
    Zuletzt geändert von Draconia; 20.08.2006, 00:27.

  • #2
    *geistig alle Zoohändler auf eine verlassene Bohrinsel treib und ein Streichholz fallen lasse*

    Ich frage mich gerade, warum der Händler diese Kleinen gekauft hat. Das sind doch hoffentlich keine eigenen NZ von ihm?

    Ob die beiden so gut leben können, ist eine schwere Frage. Als Züchterin würde ich solche Tiere sofort verfüttern und nie wieder Eier der Eltern inkubieren. Wenn mir allerdings jemand diese Kleinen im Schuhkarton vor die Wohnung stellen würde, würde ich vielleicht anders handeln... Mein Leopardgecko ist auch in Folge einer Rachitis beim Vorbesitzer verkrüppelt. Eine geringe Dosis Metacam (Schmerzmittel für Hunde) im Trinkwasser hält ihn schon seit Jahren schmerzfrei, wohlgenährt und aktiv. Mein Hund hat HD und Arthrose und ich behandle ihn auch, anstatt ihn an den nächsten Bären zu verfüttern.

    Die Kleinen fressen und bewegen sich normal? Dann werden sie wohl keine Schmerzen haben, aber das kann man eben nie sagen.

    Wie sieht es denn bei dir aus: Kannst du für die nächsten 15 Jahre die Verantwortung für solche Tiere übernehmen und kannst du dir auch die auf dich zukommenden Tierarztbesuche leisten?

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Hallo Tanja,

      haben in einem anderen Forum schon über die zwei gesprochen, sie bekommen jetzt täglich die vole Dröhnung Vitalux, dazu Sepia und Korvimin (nicht täglich natürlich). Ein anderer mir bekannter Rachitis-Fall (nicht so extrem, aber doch auch deutlich sichtbar) hat sich durch eine derartige Behandlung vollkommen erholt.

      Soweit denke ich bei den zwei Kleinen gar nicht, aber kann es sich nicht noch ein ordentliches Stück verwachsen?

      LG Manu

      Kommentar


      • #4
        ich denke, dass bei beiden Tieren nicht mehr viel zu machen ist...deswegen Respekt, dass du sie gleich in deine Obhut genommen hast

        der Buckel bei dem einen Tierchen ist ja super extrem. das schmerzt einem ja richtig in der Seele...
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 21.08.2006, 17:08.

        Kommentar


        • #5
          So ähnlich sind wir auch zu Bartagamen gekommen. Als wir mit Bekannten den Nachbarn besuchten, weil ich unbedingt mal kleine Bartagamen sehen wollte (und mein Mann schon immer welche haben wollte), und ich diese kleinen sah, war es geschehen. Wir haben 2 Bartagamen mitgenommen, die 2 haben nur kleine Fehler. Die Schwänze sind am Ende nicht spitz sondern abgerundet und es fehlen Zehen. Schon traurig was manche so tun ohne vorher nachzudenken.
          *kopfschüttelnde" Grüße
          Deborah

          Kommentar

          Lädt...
          X