Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quarantäne Terrarium - Richtige Größe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Quarantäne Terrarium - Richtige Größe?

    Hallo

    Ich beabsichtige, in den nächsten Wochen 2 Pogona henrylawsoni in "unser Leben" zu integrieren ... (sind dann 6 und 8 Wochen alt, 10-12cm Gesamtlänge)

    Da man ja bekanntlich eine Kotprobe machen muss, werde ich die Neuankömmlinge erst mal in Quarantäne setzen.
    Das Problem: Wie gross muss dieses Terrarium sein?
    Reicht eine Faunabox in der Größe 45cm x 30cm x 17,5cm?
    Wollte diese Box dann in das eigentliche Terrarium stellen wegen Licht und Wärme.
    Wenn das nicht geht, muss ich extra noch Lampen für das Quarantäneterrarium kaufen? Bin nach der Anschaffung der eigentlichen Ausrüstung schon fast ausgeblutet ...finanziell ...

    Oder Variante 2 wäre ...

    Auf dem Weg vom Züchter zu uns nachhause, fahre ich quasi beim TA durch den Hof.
    Der könnte doch gleich einen Abstrich machen und ich könnte mir bei negativem Befund die Quarantäne sparen oder?
    Bei positiven Befund wäre Variante 1. wieder angesagt und auch meine Fragen wieder aktuell ...

    Verwirrte Grüße
    Höba
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 03.09.2006, 09:32.

  • #2
    Sind es 2 Tiere aus dem selben Gelege?
    Ich habe meine nie in Quarantäne gehabt, da es 2 Weibchen aus dem selben Wurf sind und die Tiere beim ehemaligen Besitzer getestet wurden. Die 2 haben auch von Geburt an zusammen gesessen.
    Erst wenn ich mir ein Männchen dazu hole (denke das geschieht dieses Jahr noch) setzt ich die in Quarantäne vorher.

    Sind deine 2 Weibchen oder ein Paar?
    Das Quarantänebecken sollte jedoch größer wie eine Faunabox sein.

    Wie sieht dein Terrarium aus? Beleuchtung usw.

    Finanziell ausgebrennt ist klar, ist ein teures Hobby ;-)

    Gruß
    Deborah


    Edit: Wurf = Gelege
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 03.09.2006, 09:33.

    Kommentar


    • #3
      Da würde ich schnell ein billiges 1mx0,5mx0,5m zusammenzimmern...
      Quarantäne vorher macht Sinn... Außerdem reicht eine Probe nicht aus.

      Licht ist von Nöten, grade bei Jungtieren auch in der Quarantäne.

      mfG
      Fabe

      PS:
      @ deborah:
      größer wie = größer als
      ausgebrennt = ausgebrannt

      Kommentar


      • #4
        Jooooo Asche über mein Haupt :-)
        Ich gelobe Besserung :-)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Da Fabe
          Da würde ich schnell ein billiges 1mx0,5mx0,5m zusammenzimmern...
          Quarantäne vorher macht Sinn... Außerdem reicht eine Probe nicht aus.

          Licht ist von Nöten, grade bei Jungtieren auch in der Quarantäne.
          Hallo!

          Bei 10-12 cm GL von 2 Tieren reichen 60x40 für Quarantäne auch. Aber größer ist vielleicht besser, weil es bestimmt mal vorkommen wird, dass Du die ausgewachsenen Tiere trennen musst. (z.B. zur Eiablage des Weibchens).

          Sonst stimme ich zu, Licht ( wichtig: Vitalux, aber nicht in dem Terrarium drin) und 2-3 Proben.

          Gruß
          Zuletzt geändert von Cadi; 03.09.2006, 10:38.

          Kommentar


          • #6
            Danke schon mal für Eure Antworten.
            @Da Fabe
            Die Frage war eigentlich .... ob ich pro Tier eine Faunabox der Größe 45cm x 30cm x 17,5cm als Quarantäneterrarium benutzen kann.
            Eine 100x50x50 Kiste kann ich zwar zusammen zimmern, aber gleichzeitig auch meine Tasche packen. Meine Frau schmeisst mich raus wenn ich noch so eine Kiste in unserer Wohnung platziere.
            Vielmehr interessiert mich auch noch, ob ich diese Faunaboxen dann in das Terrarium was ja fertig eingerichtet ist, stellen kann. So würde ich mir eine weitere Investition in Sachen Licht ersparen.

            @deborah

            Nein die Tiere stammen aus unterschiedlichen Gelegen und sind Blutsfremd.
            Was das Geschlecht betrifft, ... 0.0.2 - ist ja logisch in diesem Alter.
            Ich habe mich mittlerweile hier sehr stark eingelesen und werde deshalb das Risiko ohne Quarantäne nicht eingehen. 250kg Sand schleppe ich nicht so schnell wieder durch's Haus.

            Kommentar


            • #7
              ob ich pro Tier eine Faunabox der Größe 45cm x 30cm x 17,5cm als Quarantäneterrarium benutzen kann
              Habe ich doch beantwortet.
              Ich würde wirklich von der Verwendung einer Faunabox als Quarantänebecken abraten, zumal henrylawsoni einen größeren Bewegungsdrang hat als vitticeps...

              mfG
              Fabe

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Da Fabe
                Ich würde wirklich von der Verwendung einer Faunabox als Quarantänebecken abraten, zumal henrylawsoni einen größeren Bewegungsdrang hat als vitticeps...

                mfG
                Fabe
                Dann werde ich schon mal anfangen meine Taschen zu packen ...

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  wir haben als Quarantänebecken für unsere Wüstenstachelleguane ein altes Aquarium umgebaut. Hat die Maße 1x0,4x0,4m. Haben das für 10Euro gebraucht gekauft und eine günstige Ersatzbeleuchtung angebracht, die für eine zeitweise Haltung ausreicht. Insgesamt bist du mit ca 50Euro dabei...
                  Das ist für dieses Hobby echt wenig Geld und zur Not stellst du das Becken dann in den Keller, wenn ihr es nicht mehr braucht.

                  Liebe Grüße,
                  Mica

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X