Hallo,angefüttert habe ich meine auch nie und der Gewichtsverlust nach der Winterruhe war auch nie so gross.Jetzt ist es sowieso zu spät zum Anfüttern,wenn die sich erstmal weggelegt haben dann juckt die das nicht mehr ob es im Terrarium superhell oder warm ist.Meine Henrylawsoni konnte ich mit erhöhen der Temperatur/Licht nicht mal im neuen Jahr wieder aus der Winterruhe holen.Auch da sind sie erst rausgekommen wann es ihnen gepasst hat.Hatte im letzten Jahr sogar ein trächtiges Weibchen welches meinte anstatt ihre Eier zu legen in die Winterruhe zu gehen.gruss Micha
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Winterruhe derzeit im Trend
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von Michael E.Hallo,angefüttert habe ich meine auch nie und der Gewichtsverlust nach der Winterruhe war auch nie so gross.Jetzt ist es sowieso zu spät zum Anfüttern,wenn die sich erstmal weggelegt haben dann juckt die das nicht mehr ob es im Terrarium superhell oder warm ist.gruss Micha
Gruß
Tm
Kommentar
-
Zitat von Sandra NieftNur hat man die Hoffung, dass das Tierchen dann merkt, dass es draußen warm ist und es sich lohnt nicht wieder in die Höhle zu wandern.
Eine unbegründete Hoffnung. Gegen die biologische Uhr dieser Tiere ist nach meiner Erfahrung nicht anzukommen.
Gewichtsverlust war bei meinen Tieren auch noch nie ein Thema. Selbst wenn sie 20-50g verlieren, wo ist das Problem ?
Irgendwo sah ich mal eine Tabelle mit Gewichten der Tiere aus einer Freilandstudie. Da schämte man sich selbst nach der Winterruhe für seine Fetten Viecher....
@Carrie:
Sobald das erste Tier in Winterruhe ist schalte ich die Wärmespots nur noch von 10-14 an. Erst wenn beide Tiere sich verzogen haben fahre ich auch die Beleuchtungsdauer herunter und lasse die Wärmespots ganz aus.
Kommentar
-
Hallo!
Zuerst: ich habe mich der Suche bedient und eigentlich auch relativ viel gefunden- nur wollte ich mich bei euch nochmal vergewissern sozusagen. Meine 2 Bartagamen (1 Jahr alt) sind jetzt schon seit ca. Ende August in Winterruhe und wollte wissen wie lang ich sie noch schlafen lassen kann. Ich weiß, dass sie gut 2-3Monate schlafen können/dürfen-aber meine schlafen ja jetzt schon so lang. ich habe auch gelesn, dass jemand sein Tier 4 Monate lang "nicht gesehen" hat - aber da ist es ja noch Winter und vielleicht nicht so gut wenn man sie weckt, oder?
Würde mich freuen wenn mir jemand antworten könnte-wenns auch nur ne andere Quelle/Link ist, in der ich nachschaun kann.
Bye S
Kommentar
-
Füttern wärend der Winterzeit?
Hallo.
Meine Zwergbartagame ist jetzt fast 1,5 Jahre alt.
Letztes Jahr hat Sie den Winter ignoriert und nur ca eine halbe Woche geruht.
Dieses Jahr ist sie schon Anfang Oktober in eine ihrer Höhlen gekrochen.
Ich hatte sie zum glück rechtzeitig noch untersuchen lassen und hatte mit den kürzer werdenden Tagen auch schon begonnen die beleuchtungsdauer und intensität langsam runter zu regeln.
Irgentwann hat der Kleine dann nochmal nen ordentlichen Haufen gelegt und sich schlafen gelegt.
Seitdem habe ich das Licht ganz aus.
Allerdings wacht Luke ca. alle 1,5 Wochen wieder auf und macht durch kratzen an der Scheibe auf sich aufmerksam.
Ich habe ihm dann immer eine Lampe angemacht unter der er sich einen Tag lang aufwärmt um den folgenden Tag wieder im Reich der Träume und geschützt in seiner Höhle zu verbringen.
Auch hatte ich ihm mal etwas Grünzeug angeboten, aber das hat er nicht angerührt.
Meine Frage:
Soll ich ihm überhaupt etwas anbieten wenn er wach ist?
Soll ich überhaupt das Licht anmachen wenn er nur für einen Tag rauskommt?
Kommentar
Kommentar