Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T5 noch notwendig?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T5 noch notwendig?

    Hallo Leute!

    Mein Terrarium ist jetzt nach langer Bauzeit fast fertig. LxBXH 2m x 1m x 1,5m.

    Habe 4 HQI a 70W und 2 PAR Strahler. Bei den PAR Strahlen muss ich noch die richtige Wattzahl ermitteln.

    Ist nun eine T5 Beleuchtung noch notwenig?

    Habe zwar noch einen Leuchtbalken herumliegen, und ihn zum Testen reingehängt, konnte aber keinen merkbaren Unterschied zur Helligkeit feststellen.

    Grüße,
    Bernd

  • #2
    Pack ihn ruhig rein... (Wenn es möglich ist..)

    Einen Par-Sonnenplatz, könntest Du idealerweise gegen HQL austauschen... Dazu hilft die SuFu...


    mfG
    Fabe

    Kommentar


    • #3
      achja, was ich noch vergessen habe. eine Vitalux ist auch noch drinnen.
      es iwrd halt trotzdem schon alles eng. nur mit mühe würde ich den Leuchtbalken noch reinbringen.
      HQL hab ich mir eventuel auch schon überlegt. Aber bis nächste Woche wird sich das wahrscheinlich nicht ausgehen, dass ich mir noch einen günstigen wo besorge.

      Grüße,
      Bernd

      Kommentar


      • #4
        T5 Balken sind mitlerweile überholt!!!Giebt Sparlampen von verschiedenen Herstellern,die bei 23 Watt noch satte 4000 K vorzuweisen haben!4Stk sollten bei dir alle mal reichen,greetz alex(fast vergessen>lass die Vitalux draussen!!!

        Kommentar


        • #5
          4000 Kelvin? Super Das ist lediglich die Lichtfarbe und bei 1,5 m Höhe wird sicher noch gaaaanz viel Licht am Boden ankommen...

          Kommentar


          • #6
            Giebt Winkel,etc...ich hab sie auch an der Seite hängen.Die sind mega -hell>denke mann sollte langsam mal von dem T5 gebrabell absteigen,man könnte ja fast denken,das ihr Geld dafür bekommt.Greetz and good night,Alex

            Kommentar


            • #7
              HQI alleine reicht auch... T2/4/5/8 alleine nicht je nach Höhe...

              Solange HQI und UV in "geeigneter Dosis" vorhanden sind, ist der Rest halt noch "Feintuning"...

              Gott sei Dank sind Bartagamenterrarien zwar nicht sparsam, aber noch keine wirklichen "Stromfresser"...

              an große Becken denkende Grüße,
              Fabe

              4000 Kelvin - ganz schön toll...

              Kommentar


              • #8
                Eben Alex, 4000 Kelvin sind echt super Du weißt, was wieviel Kelvin Tageslicht hat?

                Ich denke auch, dass 4 HQI "reichen". Wenn du die T5 aber schon hast, schaden sie natürlich nicht Im Gegensatz dazu würden, wie Fabian schon meinte, T5 alleine bei der Höhe nicht reichen.

                Gruß Manu

                Kommentar


                • #9
                  @ Alex

                  Kelvin ist lediglich die Farbtemperatur. sagt über die Helligkeit absolut nix aus. da mußte schon den Lumenwert nehmen. Und da sind T5 nunmal was LSR's angeht unschlagbar.

                  Kommentar


                  • #10
                    danke für die Antworten.
                    wenn es sich noch irgendwie ausgeht werde ich die T5 noch reinmachen.
                    wie sagt man so schön - hilft es nichts, so schadeds nicht! :-)

                    Grüße
                    Bernd
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 23.09.2006, 18:57.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X