Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame zu fett????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Du hältst freiwillig Heimchen?

    www.hw-terra.de

    Kommentar


    • #17
      Nein, ich halte die nicht. Aber ab und an fütter ich die und da wollte ich halt gern wissen wo man die her bekommt. Halten würde ich die nicht. Dafür ekel ich mich zu sehr davor.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Magicmaus
        Wo das denn?? Das ist ja Wucher...
        Das wäre mehr als Wucher.. ^^
        sry für *off-topic*

        Kommentar


        • #19
          Da du ja mehrer Tiere hältst würde sich eine Schabenzucht z.B. lohnen. Habe 20 adulte bei hw-terra bestellt und in meiner Box wuselt es vor kleinen Schaben

          Kommentar


          • #20
            Von Schaben halte ich leider gar nix. Mein mann hat das auch mal gemacht, das Ende vom Lied war, dass es viel zu viele wurden und mir haben uns beide davor so geekelt, dass sie keiner mehr drum kümmern wollte. Dann haben mir sie alle verfüttert so nach und nach.

            Kommentar


            • #21
              Ach so, naja gut Ich finde Schaben klasse, da so anspruchslos

              Kommentar


              • #22
                Mir wäre es auch lieber, wenn ich die gut finden würde.
                Hab heut bei meiner anderen Bartagame festgestellt, dass sie bei eeiner Größe von 35cm 260 Gramm wiegt. Jetzt würde ich gern wissen ob das vielleicht zu wenig ist.
                Ich muss allerdings dazu sagen, dass mir den damals von jemand geholt haben, der sich nicht wirklich damit befasst hat. Er war zu dünn und wie alt er genau ist wissen wir auch nicht. Wir tippen mal auf zwei bis drei Jahre. Er sieht schon besser aus wie am Anfang, ich finde ihn aber immer noch recht klein und dünn.

                Kommentar


                • #23
                  Dünn? Ist der Schwanz denn komplett? Poste mal die Körper-Rumpf-Länge bitte.

                  Jede Bartagame ist anders, es kommt eigentlich vor allem darauf an, mit was und wie oft sie gefüttert werden.

                  Mein Männchen (noch nicht ganz ausgewachsen) wiegt bei 40 cm (17 cm KRL) 200 g und ist topfit, auch was die Blutwerte betrifft.

                  Warum sind denn deine so klein?

                  Kommentar


                  • #24
                    Warum der eine so klein ist kann ich dir nicht genau sagen. Ich denke mal, dass das an den Zuständen seines früheren Besitzers liegt. Der hatte ja auch kein Wasser drin. Sein früherer Besitzer hat mir gesagt, dass man Bartagamen das Wasser mit einer Spritze (ohne Nadel) in den Mund geben müsste und dazu war er immer zu faul.
                    Wir haben auch noch zwei andere Männchen. Der eine hat bei eine Länge von 46,5cm 360 Gramm und der andere bei einer Länge von 44,5cm 332 Gramm.
                    Die beiden Bartagamen haben wir auch von jemand anderes bekommen.
                    Der Schwanz von dem kleineren ist nicht ganz komplett. Das mit der Körper-Rumpf Länge ist grad schlecht. Der hat sich eingegraben. Sobald der wieder da ist, hole ich das aber nach.
                    Warum ist deine eigentlich im gegensatz zu unseren so leicht? Oder kommt mir das nur so vor?

                    Kommentar


                    • #25
                      Das liegt 1. daran, dass er mit knapp 7 Monaten für 4 Monate in WR war (bis Anfang Mai), in dieser Zeit natürlich nicht gewachsen ist. 2. füttere ich von Anfang an sehr moderat, was der Gesundheit des Tieres zu Gute kommt. Er ist jetzt fast 16 Monate alt und wächst auch noch, nur eben langsam. Aber wie gesagt, laut Reptilienklinik ist er top fit

                      Kommentar


                      • #26
                        Das ist doch schön, wenn er top fit ist.
                        Was sagst du denn zu Größe und Gwicht von meinen anderen Bartagamen?

                        Kommentar


                        • #27
                          Hört sich ganz gut an, aber allein am Gewicht kann man das auch nicht festmachen. Manche verwerten Futter besser als andere.

                          Um sicher zu gehen, dass mein Tier gesund ist (Organe), gebe ich nun alle 6 bis 12 Monate eine Blutprobe ab.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X